Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-09
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 Psg. die dreigcspaitcnc Pstitzcile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeige» Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 9. Januar. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchliandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Julius Bindcwaid in («rcisswal». Wohnungs-Anzeiger der Einwohner der Stadt Greifswald f. d. I. 1889. gr. 8". (120 S.) " 1. —s geb. ** l. 35 Vinzenz Fink in Li»r. Obcröstcrrcichcr, der. Geschäfts-, Lolks- u. Amtskalender f. d. I. 1889. gr. 8". (XVI, 295 S.) Geb. * 2. - Franz ktocrlich's Verlag in Breslau. Hühner, M., vaterländische Gedenktage in der Schule. 1. Hst. gr. 8". (56 S.» * —. 60 Heinrich Handel s Verl. in Breslau. Schulblatt, katholisches. Hrsg, v F. Schmidt. 35. Jahrg. 1889. 112 Hfte) 1 Hst. 8". <32 S.) ' pro kplt. ' 3. - August Hcttlcr i» Leipzig. fOiitraldlntt k. Hlusib. dabrps. 1889. (52 Mn.) M. 1. xr. 8°. <16 8.) Oalbjäbrlieb * 4. — Hcuscr's Verlag lLouis Heuser» ln Neuwied. f Grnossenschafts - Blatt, landwirthschaftliches. Ned.: Th. Cremer. II. Jahrg. 1889. (I2Nrn.) Nr. 1. 4°. (8 S.) pro kplt » 1. - fSchulmann, rheiniicher. Evangelische Zeitschrift f. Erziehg. u. Unterricht in Schule u. Haus. Hrsg. v. G. Schumann. 7. Jahrg. 1889. <12 Nrn.) Nr. I. gr. 8°. (32 S.) Vierteljährlich "1. — Stcrzcnbach, K , Kaiser Wilhelm II. Seine Lebensgeschichte u. Regierung. Der Jugend erzählt. 8». (23 S.) ' —. 25 Amtlicher Teil. August Hirschwald in Berlin. Xrvbir t. rvissensebaktliobe u. praktisebe 'I'liiei- beillinnds. Ors^. v. 6. K. LInlIer, d. tV. 8obütr u. 0. 8iedamxrvtr:Ic)'. 15/Kd. 1. u. 2. Ilkt. xr. 8°. (176 8. m. Illustr.) pro Irplt. ^ 12. — Aerdinalid v. »lcinmgyr in »lagensurt. °ckl-oliroi -Knleiidsr u. 8eksu atismus der Volbs- sobulen in Kärnten. 8vbnlj. 1889. krs^. v. 6b. Krsursr. 16°. (102 8.) 6eb. ^ 2 40 E. A. »och'S Verlag (I. Scngbnsch» in Leipzig. ^Hausfreund, musikalischer. Blätter f. ausge wählte Salonmusik. 2. Jahrg. 1888/1889. Nr. 7. gr. 4". (8 S. Musik u. 2 S. Text.) Vierteljährlich * I. — W. »ohlhnuimcr in Stuttgart. f-Jägcr's, G., Monatsblatt. Organ f Gesund heitspflege u. Lebenslehre. 8. Jahrg. 1889. Nr. 1. 8°. (32 S.) pro kplt. * 3. — LiPsiuS S: Tischer, Verl.-kt», in »icl. °f8«!dl6rktli, K., r.nei Källe v. primärem Kunden krebs. psr. 8". (41 8.) * I. 60 M. L. Matthics in Berlin. "fMercnsky, A.. Kolonisation u. Mission. 8". (12 S.) * —. 20 "ch— europäische Kultur u. Christentum gegenüber dem südafrikanischen Heidentum. 8". <24 S.) " —. 25 °h— die allgenieine ev. Missionskonferenz in London. Vom 9. bis 19 Juni 1888. 8». (58 S.) —. 30 L. Ochmigkc S Verlag <N. Appelius» in Berlin. Iluinmnu», X., onglisebe 6ediebte. Kür clou 8obulxebrauo!i aus^eiväblt. 8°. (52 8.) - -. 50 Lauge, H., Frauenbbdung. gr. 8°. <123 S.) ' I. 60 E». Peter s Verlag in Leipzig. Fortbildungsschule, die. Organ f. das gesamte deutsche Fortbilduugsschulwescn, Hrsg. v. O. Pache. 3. Jahrg. 1889. (24 Nru.) Nr. 1. gr. 8°. (16 S.) Vierteljährlich * 1. 20 Eduard Pscissci in Leipzig. 8tra88i»nier, ,1. X., babzdonisobe Nexte. 5 Mt. lusobrikten v. blabnekodovosor, Xunig v. iln- bz-ion (604—561 v. 6br), v. clou Nbontakoln <1. kritisoben Xlussums oopirt u. uuto-zenpbirt. 1. Mt. xr, 8°. (160 8.) * 12. — Puttkauimcr S: Mühlbrccht in Berlin. Wesetzsammlung s die kvuigl preußischen Staaten. Nebst Beilage: Reichsgesetzblatt. Jahrg. 1889. Nr. I. 4". (3 S.) pro kplt. ß" 5. — Nocco'sche Bucht»., Hciur. DreivcS in Breme». Vetter, der, aus Bremen, Haus- u. Familicn- Kalender s. 1889, 4°. (76 S. in. Jllustr.) » —. 50 Otto Spamcr in Leipzig. Weltverkehr, der. u. seine Mittel. 4. Ausl. Hrsg, v. F. Reuleaux. 8. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 281—320 m. Jllustr.) * —. 50 Adols »rbau in Dresden. IBeliilllabrts-Kalen«Ion f. dies KIbo-6s1>iot 1889. Msx. v. k. I'uIIncb. 16». (166 8. m. 1 Xarts.) Oeb. * 2. 50 N. U Wgldhcim in Wien. fKonduvteur, clor. Kabrplavs der österreiob. u. Ungar. Kisenbabnen-, Kost- u. Oampt'svkiti'- oourse. 19. dabrg. dan.—Kob. 1889. 12°. (354 8. w. 1 Karte ) * 1. — Koulluvteur, dor, Kabigdäne der österroiob. u. Ungar. Kisenbabnen u. Oampksebiüs. Kleine Xusg. dänner-Kebr. 1889. 12". (144 8. m. 1 Kurte.) —. 60 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. ttar! Baedeker in Leipzig. Seite lös Olrseve. Vgvauu-Uarlowa'schc vuchlmudlttttg >E. Spangcn- berg» in Kelle. >54 XHIdeke, 6., Klara, des Kiirstentniiis I.üneburg eto. Richard Eckstein Nach». (Hauinier S: Nuugc» in Berlin. IS8 Die guteFrcundtn, herausg. v.E. Schlicken. Nr. 2. Sechsundfünfzigster Jahrgang. F. Fnrchhcim in Neapel. Seite IS7 Xlti delKFocademiaKontaniaoa. Voi.XVIII. Otto Spanier in Leipzig. IS7 Unser Kaiscrpaar. Vandcnhocck «. Ruprecht i» chöttingen. ISS Ititsobl, X., Die obristliebs Vollkommen- beit. 2. Xuti 8el>nltre, «1. II., Nextgewässe Kredigt- evtzvörke. 2. Neil: Oie spistolisebsu Oe- ricopoii. 3. Xnü. Bandcnhocck S: Nnprecht in Wöttingcu ierner: 8vbnlt^, 11,, Xittestamontliebe Niisologi«. 4. Xutlage. Beruh. Friedr. Boigt in Weimar. iS? ltruel, X. und II., Oer Xlöboltisebler kür kür das bürZorliebe VVolmknus in allen seinen OLumso. 4. XuÜ. 21
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite