75, 3. April 1894. Künftig erscheinende Bücher. 2637 Verlag von I. Baedeker in Leipzig. 1143461 Ich kann wieder liefern (fest oder bar; L cond, nur ausnahmsweise und auf kurze Zeit): Akk MM« im MW von W. Wagner, landw. Wanderlehrer in Kirchheim u/T. Geh. 1 ^ 50 L ord., 1 ^ 15 ^ N0. „^688aek-^3gal!a". s14475j Neu bearbeitet Xeu von kaddinsr Or. Unz'dsnm. kreis 50 LnoiiliLiiäler 20o/<> LLbntt bei ^bunblne von 11/10. L. Xselsstoell's knebNälA. in Berlin 6., /bleue kri«drieb-8tr. 67. s14356j Erschienen: Hrodschkl s Telegraph, große u. kleine Ausgabe, für April 1894. Frankfurt a/M., 30. März 1894. Expedition v. Hendschel's Telegraph, M. Hendschel. Künftig erscheinende Bücher. f 14434s Demnächst erscheint: Kaliguta- Eine Studie über römischen Cäsarenwahnsinn. Von L. Ouidde. 8". 2 Bogen. 50 H ord. Eine hochinteressante Broschüre, die in Tausenden von Exemplaren in allen Gesellschaftsschichten spielend abzu setzen ist! Ich liefere 7/6,15/12, 30/25 m. 40°/« Rabatt. Bitte zu verlangen. Leipzig. Wilhelm Friedrich. Voranzeige. s14369s d Demnächst erscheint in unserm Verlage: Das Dlliklaffechlikiu. Die preußische Wahlreform vom Standpunkte sozialer Politik- Von vr. I. Jastrow. Gr. 8». Ca. 8 Bogen. Preis 3 ^ ord., 2 ^ 25 Hno, 2 ^ bar und 7/6 Freiexemplare. X X X Die Schrift des rühmlichst bekannten Historikers und Sozialpolitikers, welche in klarster Weise das Dreiklassen-Wahlsystem beleuchtet, wird allenthalben größtes Auf sehen erregen. x x X Wir bitten Sie daher, gef. umgehend Ihr Lager mit Exemplaren zu versehen, da die Nachfrage sicherlich eine bedeutende sein wird. Wir bemerken, daß wir in erster Reihe diejenigen verehrlichen Hand lungen berücksichtigen können, welche mit ihren L cond.-Bestellungen gleichzeitig Barbestellungen verbinden werden. Ihren gef. Aufträgen entgegensetzend, zeichnen wir Hochachtungsvoll Berlin W. 57, Anfang April 1894. Rosenbaum L Hart. s14367j I^tzOpvlä V()88 in HamdurA (uvä l-iSixriA.) Das durob kuudsebreibsv augsreigts IVerk: Die e»u8«le kelnunllnnß äsr 7ilb6l'l:u>086. kxpvrilllMtkütz mul klilliselitz von Lieds. Nt slllsr kdotoßrilvars, slkbM kürbso- vvä iisiillrslill Lllrvölltükslii, vier kl^rso Im Isxt lllllt tztlisr 8tLtl8tl8CtM östlLZ«. krvis tzvbuntlkn 30 ^ wird voraussiobtliob uoob vor äem 15. ^pril iu lleiprlg rur ^u^Iieseruiiu gslaugsu. Di o LestsIIuugen auk direkte Lsoduuggu sind so überaus rablreiok eillgegaugso, (lass oiuo prompt« Erledigung kaum duroblülirbar ssio würde. Ivb seke mivk deskalb ver anlasst, von direkten 8eodnngeu ilberbaupt abrnseben und ersnvbv den Herren Lom- mlssiovären votspreekendo dinkträge über die gewiinsvblv Versendnugsart rnkonimen Lu lassen. Di« aut dou Verlaugrsttslu bier- über vorbaudeuen Lugabsu werde leb auk dou kaktursu vermerken lassen. Das Werk wird iu llsiprig bsrgestsllt und ieb werde Vorsorge trctleo, dass alle kakots au einem läge ausgekabrso wordsu. lob beuutre dis 6eiegsobsit, um mitru- tsilso, das» dl« krau krossberrvgln Lnlse von Laden dle IVldmuug de« irvrkvs anrunebnivn gerndt bat. Oie Vsrseuduog der dsstslltsu ^uklludi- guugsu srkolgt demuäobst. kloodaebtungsvoli Hamburg, dsu 31. Llltrr 1894. V«88.