Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-03
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS: sitr Mitglieder ein Exemplar IS für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg.. für Nichtbuch- HLndlcr 30 Pfg. die drcigcspalteue Petlt- zcils oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .1° 75. Leipzig, Dienstag den 3. April. 1894. Amtlicher Teil. Bereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereius der Deutschen Buchhändler. s14466) Berlin, den 27. März 1894. Hierdurch beehren wir uns, die Mitglieder unserer Ver einigung zu der Ordentlichen Bereinsversamiiilung am Donnerstag, den 12. April d. I., im Parterre-Saal des Norddeutschen Hofes, Mohrenstr. 20, abends 7>/§ Uhr, einzuladen. Tages-Ordnung. 1. Bericht über das verflossene Vereinsjahr. 2. Rechnungslegung und Antrag aus Entlastung des Vorstandes. 3. Neuwahl des Vorstandes der Vereinigung. Die Herren Goldschmidt und Heyfelder haben erklärt, eine etwaige Wiederwahl licht annehmen zu können. Herr Re.maru?'bleibt als zeitiger Vorsitzender des Sortimenter-Vereins satzun"sgemäß Mitglied des neu zu wählenden Vorstandes. 4. Beschlußfassung über die Vertretung der nicht nach Leipzig reisenden Mitglieder der Vereinigung. 5. Besprechung und Beschlußfassung über den Antrag des Börsen- Vereins-Vorstandes betreffs „Umgestaltung des Börsenblattes". 6. Besprechung und Beschlußfassung über den Antrag Credner: „Fest legung der Buchhändlermesse". Der Vorstand der Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereius. Albert Goldschmidt. Hermann Heyfelder. Hans Reimarus. Oeffeutliche Buchhändler-Lehranstalt. s14256s Die Anmeldung von Schülern erbitte ich mir in den Tagen vom 3.—7. April in der Stunde von 3—4 Uhr in meiner Wohnung an der Pleiße 4, II. Das letzte Schulzeugnis ist vorzulegen. Leipzig. vr. Willem Smitt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Hugo Andres ch So . »erlag»buchh., in ksrankfurt a. v. Szymanski, A, unter Ansiedlern u. Verschicken. Skizzen aus Sibirien. Aus dem Poln. übers, v. E. Hübner. 8°. (237 S.) n. 2 40; geb. o. 3. — Hermann vbstla» in »etmar. Heiland, F., u. K. MuthcsiuS. Rechenbuch s. Volksschulen. In amtl. Austrage ausgearb. 5. Hst. Ausg. s. Schüler, gr. 8". (80 S.) n.u. —. 50 A «. Brock!,au» in Leipzig. ?, Llbllotska pisarr/ polslrieb. lom 2—4, 42 u. 43. 8°. L n. 2. —; xsb. ü n. 3. — 2—4. kisma. 91 o (Nsus ^uü.) (VII, 337, V, 350 u. V, (Vlll^'343 u. Vtt/l95 ^ ^ o^8lc.sxo. 7. zzzdorn klitora. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. 122. Hst. gr. 8". (8. Bd. S. 577-610 m. Abbildgn., 2 Tas. u. 1 sarb. Plan.) —. 50 Claus, N., neue theoretisch-praktische Grammatik der italienischen Sprache f. den Schul- u. Selbstunterricht. 4. Ausl. 8». (VIll, 258 S.) n. 2. — Michaelis, H., vollständiges Wörterbuch der italienischen u. deutschen Sprache. 2 Thle. 9 Ausl. gr. 8'. (X, 640 u. 720 S.) o. 12. geb. n. 15. —; in 1 Bd. geb. u. 14. — S. ». vuchuer, «erl, in Samberg. Stich, H., Lehrbuch der Geschichte f. die oberen Klassen der Mittelschulen. 1. Tl. Das Altertum, gr. 8°. (VIII, 247 S.) Geb. in Leinw. o. 2. 25 Vogel, F., Lehrbuch f. den ersten Unterricht in der deutschen Geschichte. Fii" daher. Mittelschulen Vers. I Das Mittelalter, gr. 8°. (I V, 119 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 20 v»«ar lkobleny in Berlin Inebloubvrß;, 65. Versammln ^ ckor 6esoIIsekakt ckvutsobsr Hatur- korsvbor n. Lsrrto io blürnberx vom 11.—15. 8sptbr. 1893. Xbto.t Obrendsillruncks. s>us: »ülonatssobr. 1. Obronbetticäs.") gr. 8". (19 8) bar n. 1. — Sopprnratli'sch, Sucht,., vrrl -Ato. in «ünfter t. iS. Focke, M, u. M. Kratz, Lehrbuch der Geometrie zum Gebrauche an Gymnasien, Realgymnasien u anderen höheren Lehranstalten. 2. Tl. gr. 8". o. 1. 40; geb. o. l. 80 2. Stereometrie, nebst e. Eammlg. v. sterevmctr. ÜbungSIehrsätzen. KonstrulttonS- Äufgaben u. Berechnungs-Ausgaben. S. Äufl. (IV, 10t S. m. Fig.) u. I. 40, geb. n. I. 80. A. B. Sotta'sch» »uchh. Nach?, in Stuttgart. Bibliothek, Cotta'sche, der Wettlitteralur. 237. Bd. 8». Geb. bar v. 1. — Grillparzer'S sämtliche Werke. S. AuSg. in 20 Bdn. Hrsg. u. m. Einleitgn. versehen v. A. Sauer. I«. öd. (202 S.) «. v. Leck«,'» Berl., » Schenck, in Berlin. Haas«, k. ll-, Uvitkaäsn üb. kateot- o. Austsrseblltrallaeloxsvdsi^po allsr 8taaten, l. Inäastriello, Lrünäsr u. katsntanwätto oaob 6s- sstrsn, Vororcknxo. o. Verlässen. rusawmeoxsstvlit. 12". <XVl, 245 8.) Lart. o. 3. -s- Lieterich'sch« Verl.-Buchh. in BSllingea. ^.unsixsii, Oöttin^isobs ^elsbrbs, unter cksr Xatsiodt ckor liöoiul. 6s- solisedatt cker Wisssvsoiiaftsn. keck.: Leobtsl. ckaiir^. 1894. 12 !7rm (dir. 1. 80 8) Nit diaebriobten v. äsr liönix;!. 6sss>Isobatt cksr> zVisssnsebaften ru 6öttiußso. ^r. 8°. (ülatbewatiseb - xbzrsilral. " Llasss, I7r. 1. 64 8.) In Lomw. u. 30. —; odns dlaobriebten n. 24. —; lVaobriobtsu allein o. 8. —; Haebriedtoa, watkematisok-pb^sihai. XIasss o. 5. —; pbilsloxiscb-kistsr. Llasss n. 5. — ölaxer, D., 7oII, Xaulmannsobakt a. stlarlrt rreisobeo kbsin u. I-oirs bis in «las 13. iabrb. sXus: .b'sstsokrikt k. Xoor. v. Llaursr".) Usr.-8". (112 8.) n. 4. - 271 Einundsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite