Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-03
- Monat1894-04
- Jahr1894
-
2027
-
2028
-
2029
-
2030
-
2031
-
2032
-
2033
-
2034
-
2035
-
2036
-
2037
-
2038
-
2039
-
2040
-
2041
-
2042
-
2043
-
2044
-
2045
-
2046
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Pahlflche vuchh. (A. Haas«»» Verl. in Zittau. Cracau, I., der Drogist. Theoretisches u prakt. Handbuch u. Lehrbuch s. angeh. Drogisten zur Vorbereitg. ans das Drogisten-Examen. Ausg. L. Für Deutschland. 29. Lsg. gr. 8°. (6. Buch S. 861—908.) n. —. 60; - Ausg. 8. Für Oesterreich u. —. 60 Schmidt, C. A„ wie macht man sichere Geschäfte? Wichtiger, prakt. Ratschlag s. Fabrikanten u. Zwischenhändler aller Geschäftszweige, gr. 8°. (19 S.) o. -. 50 «ebr. spottet in »««tu. Ebncr-Eschenbach, M. v., gesammelte Schriften 27. Lfg. 8". (3 Bog) bar n. —. 50 Rundschau, deutsche. Hrsg. v. I. Rodenberg. 20. Jahrg. 1893/94. 7. Hfl- gr 8". (160 S.) Vierteljährlich bar 6. —; in Halbmonatsheften vierteljährlich n. 6. — Moritz Perl«»' Berl-Sto. >n Wien. Frry, F., u. R. Marcsch, Sammlung o. Gutachten u. Entscheidungen üb. den Umfang der Gewerberechte. 8. Lsg. gr. 8». (S. 417-480.) n. 1. — Friedrich «udrea» Perihe» in »oih«. Für unsere Kleinen Jllustr. Monatsschrift f. Kinder von 4—10 Jahren. HrSg. v. CH. G. Diefsenbach. 10. Jahrg. 1893/94. 7. Hft. 4°. (16 S.) Vierteljährlich —. 60 Hart Prochatka, chosbuchh., v«rI.»Sto. in reichen. Prochaska's illustr. Monatsbände. Zur Erholg. u. geist. Anregg. in Mußestunden. 5. Jahrg. 9. Bd. 12". (200 S.) Geb. bar —. 70 Vufta» Quiehl, Verl,, in Wiesbaden. Trog, C, Rheinlands Wunderhorn. Sagen, Geschichten u. Legenden, auch Ränke u Schwänke aus den alten Ritterburgen, Klöstern u. Städten der Rheinufer u. des Rheingebietes von den Quellen bis zur Mündg. des Stromes. (Neue (Titel-Musg.) 2. Bd. gr. 16". v. 1. —; geb. in Leinw. u. 1. 40 2. Schwaben. Elsaß-Lothringen. (IV, 23« S.> Soll. PI>ll. «aw'sche vuchh. kJ- Braun) in «»ruberg. Brandt, CH. H. PH. Predigtbuch üb. die Sonn- n. FestlagS.-Evangelten zur Beförderung der häuslichen Andacht In Verbindg. m einigen evangel. Geistlichen Hrsg Nach dessen Tode zum 2. Male Hrsg, von A. v. Staehlin. 8. Aufl. Mit dem Bildnis des sel. Hrsg. gr. 8°. (XVI, 815 S.) Geb. in Halbsrz n. 6. 50 "Caspar!, K. H., Predigten s. alle Sonn- u. Feiertage. Aufs neue Hrsg, vom Nürnberger evangel. Büchervereine. 4". (V, 711 S) Geb. in Halbldr. u.o. 3. — "Forst- u. Jagd-Zeitung, baherische. Organ des daher. Förstervereins. Red. : W. Haas. 1. Jahrg. 1894. 22 Nrn. gr. 4". (Nr. 3. 14 S) Vierteljährlich bar v. 2. — Nr. I u. 2 erschienen u. d T.; Mitteilungen deS bayerischen FörsiervcreinS. (Lösch, Aug. Konr. Karl s Dem Andenken des treuen Seelsorgers Hrn. Aug. Konr. Karl Lösch, II. Pfarrers bei St. Jakob u. Kapitelssentors, gest. am 19. Febr. 1894 zu Nürnberg, gr. 8". (16 S.) o. —. 20 Heinrich «oemer in Wiesbadeu Bickel, C., zum Andenken an die Konfirmation. Rede. gr. 8H (14 S. n. —. 30 Moritz Stuhl in Leipzlg. Uniformen n. kulnivii, äis, der dsutsedon Xrmse. 2. Xdtd. 8". ». 1, 50; gsb. n. 2. — (23 tLrb. w. 17 9. 'loxt.) u. 1. 60; Asd v. 2. — G. Ruhmaun in DreAdsn« Hausdoktor, der neue. Wochenschrift f. Naturhcilkunde. Begründet u. Hrsg. v. Mehner, I. Gräfe u. G. Ruhmann. 2. Jahrg. Oktbr. 1893 —Septbr. 1894. Nr. 27. gr. 8'. (8 S.) Vierteljährlich bar u. 1. — Adolph ««Nell'« Verl, in «»»«er i. » Lenz, H. K., der Jude im Handel u. Wandel. In der Beleuchtg. e. vielgenannten kathol Publizisten vorgesührt. 12". (Ill, 52 S.) n. —. 15 — der Kirchenväter Ansichten u. Lehren üb. die Juden. Den Christen in Erinnerung gebracht. 8°. (II, 50 S.) o. —. 90 Torriedt, P., weh dem, der lügt Das Kind seiner Mutter. 2 Er- zählgn. 8°. (52 S-) u. —- 75 Adolph «oNel'O Be«, in Müntzer i. w. seiner- Wcitzenmiller, M., das Kirchenjahr, durchlebt v. guten Kindern. 6°. (120 S. m. Abbildgn) v. 1. 40 Wicsingcr, A., literarische Bildergalerie v. „Antisemitischen Dummköpsen, Narren u. Verbrechern". Erstes Christenwort zur Judensrage. 12". (61 S.) u. — 15 Heinrich Schmidt u. »ael Vünthe» in Leipzig. Ilollrrald, 8. v., Xwsrilm in ^Vort n. 6ilä. Lins 8okildsrg. dsr Vsr- oiuigtou Stsatsn. Llit e». 700 Xusiedtsn. Usus di». Volüs-kraedt- Critsl-)tiasg. 62. u. 63. 4kg. gr. 4". (8. 733-756.) bar ä o. —.50 Ferdinand SchSntngh in Paderborn. Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter u. neuer Zeit. Mit Biographieen, Erläutergn. u. erklär. Anmerkgn. Hrsg, v I. Gänsen, A. Keller u. B. Schulz. 1. Bd. 8°. o. 1. 80; geb. v.v. 2. 10 I. B. Overberg'S Anweisung zum zweckmäßige» Schulunterricht. Für den Schul- u. Gelbstgebrauch bearb. u. m. e. Einleitz. versehen v. I. Hansen. ^2. Aufl. llXVIII, S2S S.I u. 1. 80; geb. u.u. 2. 10. Widmann, S., Geschichte des deutschen Volkes. 16. Lsg. gr. 8°. (S. 721-768.) n. -. 40 Anton «chroll ch So. in Wien. "Laod, Id., X. kelndvld, 4. 8lmo»^, Dewsrhuogsn ru dem knt- vrurle t. s. 6eneras-8eglllirungsplao üb. das gssammts 6owsinds- gsbist r, Wien. Din 2. kreis, gr. 8". (50 8. m. 2 klauen.) u. 2. — «. «oldrig in Leipzig-Veuftad». Opilr, 6., Ksise-Xtias v. Luropa. (Xus IV. Loed u. 6. Opitr, Lissu- badu- u. VeiXedrs-Xtias.) I. Xbtd. Oeutsokes ksiod. (Iu 26 8eet) 8eet. 2, 4, 8, 13; XI. Xbtd. kusslaud, uotors Ooiiavstaatsv, Larop. Tärstsi u. Onsvdsuisud. (Io 28 8set.) 8eet. 2 — 28. (de 1 karb. Xarts ä 27,5x40,5 em. u. Ortsvorreieduis 12".) ä o. —. 50 I. 2. «isl. (7 8.) —4. vuurig. I» 8.) — 8. Stettin. <9 8.s — lg. NsrUll. (10 8.) — XI. 2. (^VsstüavlLvä). (39) — 3. Ligll. lisval, Uslsivxkurs. (3 9.) — 4. ^Varkülirin. (9 9.) — 6 Lsräituetisw, Lrülraa, listmbsr^ u. Xlliu^olidlir^. (119.) — 6. Lokilrogt, 9o6», öslßsrüä. (7 9.) — 7. koastilntiliop«! (O^I-'I'ürlLs!). (6 9.) — 8. Lola, I'orasri, ÜLparulläri. (2 9.) — 9. Msaborx (O^lüiiuliiutl), kotrosliwoäsk. (4 9.) — 10. I^slsrsburg/. (69.) — 11. (9 9.) — 12. Ödrirlcoiv (8 9.) — 13. 0äs88li. (3 9.) — 14. Orisolisullmä. (5 9.) — 16. I*ii8lo«6r8k. (1 9.) — 16. ^.redkmxslgk. (2 9.) — 17. Xoslrouia. (6 9.) — 19. Isiulivzk-tloivkoroä u. XrivL». (9 8.) — 19. SsLilitviv u. 2liriL^li. (6 9 ) — 20. Xovot8cksrIiL8lL-^.8t,ri»- elirin. (4 9.) — 21. liüis. (7 9 ) — 22. t7oräos1-11u88lan«1, Odllorsk v. Od-Llüa- äuvx (9idirisn). (1 9.) — 23. tloräost-kligslimä. — 24. I^srm (6 9 ) — 25. vtL- Orslldur^. (6 9.) — 26. Urklstc. — 27. XLZxisolis» Llosr u. VVssl-l'ürlioi. (3 6.) Otto «pckmsr in Leipzig. Spamer's illustr. Weltgeschichte. 3. Aufl. 43. Lsg. Lex -8°. (6. Bd. S. 369-416.) o. -. 50 Aarl Stock in Wien. Ztmmcrmann, P. p., f stille Stunden. Betrachtungen f. alle Tage des Jahres. 7. u. 8. Lsg. gr. 8°. (S. 289-384.) ö -. 50 Fried». Stollberg, verl -llto , in Merseburg Rohde, kurzer Auszug aus den Entscheidungen des königl. preußischen Oberverwaltungsgerichts in Staatssteuersachen. 1. Hst.: Einkommen steuer. 8«. (IV, 51 S.) o. -. 75 E F. Lhienemanu» Verl.-Sto. in Aotha. Mittheilungc» des statistischen Bureaus des Herzog!. Staatsministeriums zu Gotha. Jahrg 1893 gr. 4». (lV, 139 S.) In Komm. u. 2. 40 Vduard Lrewendt, v«rlag»buchl>, in »retlau. Lovxkloplidiv dsr hlaturzvisssusedaltsu. 2 ^btk. 81. 4,1g. Iland- zröitsidueb der 6bswis. 61. 4kg. gr 8". (12. 8d. 8. 209—336 m Xddildgo.) 8odsür.-kr. o. 3. — Jacilicke, H., Lehrbuch der Geschichte f. die oberen Klaffen höherer Lehr anstalten. 3. Tl. gr. 8". i>. 2. —; geb. in Leinw. i>. 2. 40 iii.2 g. (Wr die Obcrvrima.i Vom westfälischen Frieden bis zu Kaiser Wilhelm ll. ^ Mit 1 gettlas. u. 2 Slammtas. 2. Aufl. (VI, lös S.) u. 2. —; geb. u. 2. «o. ». Lzschascklel'S vuchh. in «örlitz. Napp, L., der Glaube an die göttliche Weltregierung. Vortrag, gr. 8°. (12 S.) In Komm. n. —. 20 Verlag der Ikinder-Vattenlaub» in «ürnberg. Jugend-Gartenlaube. Jllustr. Zeitschrift zur Unterhaltg. u. Belehrg. Red.: E. Mayer. 5. u. 6. Bd. Jahrg. 1894. 24 Hste. 8°. (5. Bd. 7. Hst. 24 S. m. 2 Farbendr.) Vierteljährlich bar 1. — 271»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht