Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1894
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1894-04-03
Erscheinungsdatum
03.04.1894
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940403
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404032
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940403
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1894
Monat
1894-04
Tag
1894-04-03
Ausgabe
Ausgabe 1894-04-03
2027
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1894
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940403
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940403/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
l8ekve1xsikr, 6eb. Neä.-Latb krok.vr. 0., Lauäbuoü äer ^uxeuüviliruLäs. 8 6 cd st 6 verbesserte ^utl. Ar. 8". Nit 30 volrsebnitten. 1893. 12 — Lsü-krobeu. Ar. 8". Zweite ver besserte ikuüaAS. Ar. 8°. 1890. 4 Vlrekiow, Veb. Neä.-Ratb krok. vr. kuä., vis 86vtioQ8-I'6eülliL im vsiobsn- banss äss Obarite-Lrankenbansss, mit besonderer küoksiebt auk Asriobts- ärrtliebs vraxis erörtert. Im ^n- banAe: Vas RgAulativ tür das Vsrkabren äer OsriektsLrxto ste. Vierte ^uüaAS. Ar. 8". Nit 4 ^.bbilännAen im 'ksxt. 1893. 3 Vv88iU8, vrok. vr. ^ä., IisitkLäeu rum Oebraullü äe8 ^.u§su8pisA6l3 kür Ltnäirenäs u. Zerrte. Ar. 8". Dritte verw. ^uti. Nit 63 volrsobn. 1893. 3 60 H. vr. H,., Deürduoli äsr or- ^Luisodeu 6üemis kür Neäioiusr. Ar. 8«. Nit Nolrsodllittsn. 1891. 13 Lirelkel, vrok vr. k»ul, Vorlk3uuxsu über ^IluisLÜe Ovuseirolo^ie. Ar. 8». Nit 14 litbvAr. lpafeln und 61 KiA. im rexte. 1892. 18 2ur kaAsr-LrAänrunA empkoblsn! Berlin, im ^pril 1894. ^UAU8k LirsLÜtvalä. ^14287f IlvOpvlä Vv88 iu Dambur§ (uuä Irsixrix). O vor Vorrat an ^eknuäeuvu Exemplaren von Iliizmann, ksilklitstjkürom in den llltMWll SkMSWkll i>rr Kksemlirl ist auAenbliekUeb srsoböpkt, äoeb werden in weniASU kaAön wieder Kxplre. vorbanäsn sein u. dann Nie ruokstäuäiAen LsstellunAsn »okort LrlsäiAunA Laden. leb wisäsrbols noebmals, dass ieb, aueb brosebiert, »nsnnkmslos nar nook lest livkeru Kanu. dsbunäsue kismplare kübrt aueb «ins 8ar- sortiment X. k. Koedler in BsipriA. voebaobtuvAsvoll vamburA, äsn 30. Nürr 1894. I^eopolä V«88. Einnndsechzigsier Jahrgang. kerMsiiä Lake m Swttggi't. f14379^ Loebon ersebisn. I^etirbueti der LrMkivkrürülliiiiMre kür ^üiei'äLLttz. Von krok. vr. Lux. Lrötmor. Nit 16 L.bbiläullA8ll. — — Ar. 8". Vobettvt 9 ^ 60 orä. Lllmselik Vi3gli08tt!i äer üu88eren itroukluäten äsr 3sust>iisre. Von ?rok. vr. S. Möller. Drills ^uüüAk. Nit 26 volrsobnitten. 8". Liebeltet 6 ^ orä. Die Dtftiü ÜV8 8tol>ivI8 kpivtvt. Von ^llolk LoudoSör. Ar. 80. Liebeltet 10 ^ orä. Der Einfluß üaiMsrMMer Mm auf den Entwurf eines öürgerlichenKefetz- Suchs für das deutsche Weich. Von vr. I. Riester. 8». Geheftet 2 ^ ord. L. Vkd68' ^itznvr Urnickrrlla« über ülls lells äsr kr<je in 59 llaupt- uuä weit über 100 Usbenkarteu. 17 liisksrunASL rum.kreise von fg 1 80 Ltimmsv iisivorrLASuäer 2s!tunAen nvä k»el>re!tsokriktsu: IV. rer/,rr'Ae»' ^ert»NA. Hr. 56. 3/III. 1894. Vir vünselisn. äass äns xrüedtiAo Lartenwert-, inrt ciem «rc/i Lu besoilä/'trAe» roa/rre« VerANÜAe»r bereitet, in äsr disken^en IVsiss kortAetüürt vvsräsn möze, nnä twtkm, später vvisäsr änrnuk rarnek^nkommsu. Kettrner 7«^etäatt. t^r. 56. 8. Närr 1894. Oer Orued ist trsküied, äsutlied nnä änrod ^nvenällvA msdrsrer karbsn übersns klar . . . IV»> Lsn»ren kten ^4ttae «ebr rvarm emp/e^l/en. 7Vat»on«i-^ertnRA. Hr. 154. 7/III. 1894. Lssonäsrs ru rndwsn ist äie rwee^mässiAS Lomposition äsr Lartsn, veleds äiosslden knr äie rasods OrientiornnA so nnsssrorcksutlieli ver- rveväbnr wneüt. Voseiscbe XerturrA. dir. 108. 6/II1. 1894. -vis Lodärke nnä Llnrdsit äer XnsiüIiruiiA, äie bereits an äsn beiäsn ersten l-ieksrnnAsn bervorrnbebsn war, fällt auvb na äsn Harten äsr neuen InsksrnvAen ank; sie ist «OAar Ae- roabrt an/' einer Larte, -Ire reis ./ews von Ike«t- a. ZFrtteicteatsebianä käst 5000 Manien e»rt/iäit. VsonA, es banäelt sieb um eins icarto- Arapbisebs 1>sistnoA, ctre eoroo/ii naoir äer tecb- »rieebeir rote roressnzeba/'tire/te» Seite aa/- rieiitiA« ^taericennu-nA veräient. „Oomxtes renän«' äsr knriser AeoAr. (lessllsobakt. 1893. dir. 16. LxesIIents oenvrs äe enrtoArapbio moäsrns, tunt pur I» Luesss äs I'sxöeation c>ns par Iss tseilitös äs Isetnrs. Ltätter /. ä. bai/r. Ki/mnasiaiwezen. 1894. kslt 1. 8. 59. Nun virä mit Lsstiwmtbsit darauf rsebnsn können, in äe» Lssitr eines Kartenwerks rn AsIanAs», äae bei rncrssiAem ikreise i» Decker Lirrsiebt aac/r ckie bocbsten LrrvartanAen La Üe/riectiAS» vermaA nnä äurebans äsm anASn- bliekiiebsu 8tanäs äer AsoArapbisedeu tVissvn- sebakt anAspasst ist. » IVir bitten um kdrtAesstrte kbätiAksit knr äie VerbrsitonA äes völliA neuen Kartenwerks nnä stellen äakür Asro von äsn beiden ersten lueksruvAsn Vxemplars ä eonä. rar VerlbAUNA. voebaebtuuAsvoll I/sipxiA, ^pril 1894. II. WaAllvr L L. vsbes. 273
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2027
[2] - 2028
[3] - 2029
[4] - 2030
[5] - 2031
[6] - 2032
[7] - 2033
[8] - 2034
[9] - 2035
[10] - 2036
[11] - 2037
[12] - 2038
[13] - 2039
[14] - 2040
[15] - 2041
[16] - 2042
[17] - 2043
[18] - 2044
[19] - 2045
[20] - 2046
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite