Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-12
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(11448) Ein junger Mann (25 I.). der nahezu 2 Jahre in einer Sortimentsbuchh. gelernt, dann Umstände halber mehrere Jahre zu Hause gelebt hat, wünscht behufs vollkommener Ausbildung in eine größere Buchhandlung sofort einzutreten. Bedingungen erbeten an O. Uhlig in Guben, Prov. Brandenburg. (10631 j Litterar. gebtld. Sortimenter, im Zeitungswesen durchaus erfahren und selb ständiger Arbeiter, mit Kenntnissen der Steno graphie. derengl. u. französischen Sprache, sucht, da er Nebenbezüge erhält, unter den denk bar bescheidensten Ansprüchen Stellung. An gebote erbittet Hugo Iackob in Apolda. Vermischte Anzeigen. s11266( dsiiW folgere Wen Vsig.-ciich^ X08»olk — De. klix si - l-üadstoue — liosederx Löalg v. Liani —^ Ölers — Osterdilder — Vexier- u. llumordilder bäullicb uvd leikweiss 01iedäprsi8 o«.. 8 p. ^crm. vis IVIiriSiltU Odroniir äsr ^siisrsi^nisss. Oi-^an t'ür dsv von 60 on^., Van; ämok äis LIiekds Lus iremdein Verlage Illustrierung von öüobern u. rsitsvbrikten. vrucltiegung illustrierter Werks. »WlioIrMiMW. riniloglüpliil!, ülilotspie, kurve näruvll, iicbtdruck, kkotogravure. SklXii t!i. Zl>. D/siririF L c/o. (3339^ VVoKItvdtzlL (trüber I-urae L Oo.) 45 6irsat LusseU Ltrsst, (gegsnübsi dem Lritisb Llussuw,) I^OQäon L , emptsblen sieb vur svkaellvn uml killigea öesorgung von kiiLllzcliW MiliiSlil, /il>Ill>llllllSt illlll rsIKilllllltöll. I.sngjäbrigs krkabruog null ausgedebate Vsrbinduog am bissigsu klatre verbunden mit einem rasebsn und exakten Krpeditione- sxstem setren uns in den Ltaad, allen ^.ukor- deruogen gereebt su werden. — Lsrugsbedio- gungsn teilen wir ant Verlangen gern mit. i,sgsr orienlslieover Werke. Wöokonllivbe Lilsondungen nsov i,siprig komm. in 1-eiprig X. k. Xoeblsr. (10545) Fanfaren (möglichst Kompositionen aus alter Zeit) werden zu kaufen gesucht., An gebote mit näheren Mitteilungen an Emil Prager'S Buchhandlung in Berlin LW., Dessauerstraße 32. (11350> Der Le«-«-'/ «rr LMso/ie«« aus /o/A6N</sn l^ebretsn.' ölumen- unll k'flanrenruvkl—Vogel- ruekt und lisiZpoit ve^etlikdenätei Lil — ^quaiikn- und leirai'ikn- pßegk — kniomologi8ckk riedkade ikien — käsen-, 8okmetteiling8-, Ü/Iu8okel-, 8elineel<en-, mineialo- g>8eke, geologiecks 8smmlungen 8owie Himmekkunde erux/eb/s rcb anAe/sAsnt/reb clre De rüelcsrcbtrAUNA mer'ner rsreb rl/uski-rsr- ten ^ertsebrr/t /ür Wakur/rebbabsrersn (Aatrr/ ll/rck Karr§. Dress entbäD au« eien ober» Aeuanutsu l?ebretsn r'n Lokrr- unci <8k»'t6/täkKr»rrA. /ob be-eebns cken (/rrttt/rerl- -nr't H unck ASwäbre bei Anösssneu ^lu/tn«FSu unci aw- clausnuÄem Desu^e eutspreebeuclen Dabatt. De»' erste Danck, sowie ctis bis ^etst ersobrenenen De/ts «iss sweiteu Dancle« «leben au/ lkunscb bebu/s ^duswab/ tsibwsise su Dienste». L'owobt /ür DntsrbattunA« - Dtattsr at« auo/r /ür Ducber au« ctsrn Gebiete cter Daturwisssnsoba/tsn bietet nreins ^eitsebri/t ein reiobbattiAe» ll/ateriat. Dsrtin D. 1^. ^6. Lobsr't Gustav äobrnictt./ (109) Inserats ündsn in odi^sm illustr.l'amilisn- biatts, wsielrss in allen Lobiebtsn dsr vssssrsn und üaulläbi^en 6sssllsebg.lt des In- und Aus landes verbreitet ist, dis ertvlßsrvlvlist« »«»«Iitviiix. kreis kür dis ögespaltsne klonx.- 2 eile v. 47mm llrsite 75-) m. 1»o/g llabatt. Lei grösseren kortlanksnden ^.ukträAsv be sondere Vergünstigungen naeb Vereinbarung. Dulträgs u. Anträgen bitte an die kirma kudoll Aosss ru riebtsn. Ltuttgart. 6arl klriluinger z HH S ir ZssLHL ^ ///nstratrono», ^r»^oFra///r'L,r etc. brano/rt, i-r/c/rt iurwer uö/rF, Fe- ru /ruFeu. Lo/rru r/äte- e kerwe»- /?/> w/t w/> erneu Der/ r/er Dor/err arr/ urrrere //ee/rrrrrnF. Derr/e//rrn^ r'n u//err l/arrreren, uorruF/re/r vwee^- en/r/nee/ren-/ rrrrr/ /rerrrorr>-/r^. Dr/^rr/atr'srrerr /rorrr//. />7rrL2en n<?e/r .drr//nrr^. DLDLDV lkl ^o. Da«/ //enttrF «L <7o. (976) Von Lerren Verlegern von Werben spraobwisseusobaktliober lattergtur emploblen wir rur wirbsamsten Insertion unsere 14tägig ersobeinenden und iololge ibrer killigbeit sebr verbreiteten 6oterriebtsblättsr: lrv L^pvtitvur. Dliv Hvpentvr ^ II riptztitvre. Wir bereebneu tür die gespaltene ketit- Lsiis 40 und kür ^ Leits 20 Leite 35 Leite 60 ^ und gswäbrsn bei 3mallger Wiederbolung 150/, llabatt.) „ « » .. 25'/« „ .. 9 „ .. 33V-«/».. .. 12 50»/. „ kür diese kreise worden ^.ureigen ln allen drei llllittern ru gleiober /eit abgs- druelit. 6ek. Insertions-Xukträge erbitten wir mit direbtsr kost. llsriin W. 57. Losenbaiun L Hart. Mterarillker Keimt. (11201) Der Redakteur einer illustr. Wochenschrift, dem seine redaktionelle Thätigkeit viel freie Zeit übrig läßt, sucht bei einem vornehmen Verlage seine reichen fachmännischen und sprachlichen Kenntnisse (Französisch, Italienisch, Englisch) als litterarischer Beirat zu verwerten. Ges. An gebote unter d. bl. 1719 an Rudolf Masse in Berlin 8W.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder