Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-07
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1458 Künftig erscheinende Bücher. ^ 54, 7. März 1894. o. K.rnät IQ Stuttgart. s10599s d Nur dior av^viAt. O Io meinem Verlags srsebeiut äemuäebst: Ascliiikktui'tzii. ?68t§ad6 rur ?el«r ätz« Lö^Uirlxtzn veröden« ckes ^rol!tt6kt6ll-V6l'6ill8 cker rsodmisoLsii Soodsoduls 2U 8inttK«rt. Lins 8awmluvg von Lntrvürfen unä ans- gefübrtsn Leuten vou Llitglleäsrn ckes Vereins, vervösntliobt vou IV. Liolr, Xrobitekt in Ztnttgart. 42 Paksln in Liobtäruck u. Lbotolitbograxbis. Iu eleganter Llappe. Lreis 25 Rabatt: 25"/g iu Leebnung, 33'/,°/o gegen der. Dieses tvr ^robitsktsu uuck Lavwslstsr bnibmebtigs Werk eotbäit Leiträgs vou cksu Lrokitsktsu: ?rol. Risebo/^-Larlsrubo, Lrok. DoRinAer-Stuttgart, Laurat Qoimetsek-Ztuttgart, Liseniokr cü IDerAle-Ztuttgart, ID-reckerreä-RassI, Lauiuspektor 6ed?tarckk-8tuttgart, Oreiss cd Lkemm-Lrauktart a/Ll., Oaskav LakmLuber-Lsrliu, Lrot. //erm. Leicktie-Wieu, Lambert ch ä'taLk-Ltattgart, Rrot. §. Xeckskmaun-Ltuttgart, Xe?: er L ri. L-,u/)maun-Liaakfuit a/L1., Odsriuspsktor Ockert-Ltattgart, ?rok. R Rsr'nbarckt-Ltuttgart, Otto Rretb-Leiliu, Lcbmrck ch Rurkbarckt-Ltuttgart, krok 8teiuck»r/7'-Xärubzrg, Ittak Flrieckrieb THrscb-blÜuebev, Oberbaurat Lrok. v. 7rttscb(er-Ltuttgart, 1' ok. X. KVakter Xürudsrg, li'ittmann ch §tabk Stuttgart Wsgeu KIsivor kutlags kauu lob uni /e»t oäsr dar lislsru. Lrosxekte iu massiger Xvrabl liskers iob §rat»«. 8tnttgart, Llarr 1894. O druckt. (10706s In meinem Verlage erscheint Ende dieses Monats: War Mors. Eine seltsame Geschichte von Karl Kjesserup. Ein Band 8«., circa 10 Bogen. Vornehme Ausstattung. Preis 2 ^ ord. „Pastor Mors" wird in den weitesten Kreisen Aufsehen erregen und scharfe Kontro versen Hervorrufe». Karl Gjellerup läßt in dem Rahmen einer Novelle den Tod in Gestalt eines Geistlichen (Pastor Mors) mit einem Professor der Theologie, der soeben ein umfang- reiches Werk über die Unsterblichkettslehre be endet, über dieselbe diskutieren und versteht es, letzteren durch „Pastor MorS" von der Un haltbarkeit seiner Theorieen völlig zu überzeugen, wodurch sich der Herr Professor veranlaßt sieht, sein Manuskript zu verbrennen und die Frage nach einer anderen Seite hin zu beantworten. Scharfer Verstand, tiefes Eindringen in philo sophische Fragen, feine Satire und spannende Handlung sind in „Pastor Mors" meisterlich vereint. Das Werk ragt weit über die Durch- schnittslitteratur unserer Tage hinaus, und biete ich Ihnen mit demselben ein Buch, für das Sie bei einiger Verwendung großen Absatz finden werden. Karl Gjellerup hat die Er zählung zuerst in deutscher Sprache geschrieben, und erscheint solche dementsprechend als Original ausgabe vor der dänischen. Ich warne also vor etwa später auftauchenden unberechtigten Uebersetzungen. Bezugs-Bedingungen: In Rechnung mit 25»/,, gegen „bar" mit 33-/,"/<> und 7/6. Ich bitte zu verlangen. Dresden, Anfang März 1894. Heinrich Minden. Anaebotene Bücher. (10658s ckilrgvosvn L Lsoksr in Hamburg: Illnstrirts Leitung. Lro Lck. 1 ^ 40 Universum. Lro ckabrg. 2 diene Uonatsbelts. Lro ckabrg. 4 20 H. 2nr guten 8tuncks. Lro ckabrg. 1 „äk 60 H. Oegsnrvart. Lro ckabrg. 1 ^ 50 H. Xawerack, ck gute. Lro ckabrg. 1 25 H. Xränrobsn. Lro ckabrg. 1 25 H dienere ckabrggo. in gut erhaltenen dirn. wsbrkaeb vorbancksn, franko Hamburg. (10684s Louis 81ekke iu Leipzig: 8 Llsbier, Llewentar-Llatbsmatik. 17.Xnü. Ovb. dien. 1 Lürst, ilinstr. Lo-st- ». ckagäleiikon. 1888. , Oed. Wie neu. (8229s^ L. R. Leckerer (Lraur Leeligsr) iu Leriill 6.: LIvio, neueste iwmor. Origindl-Vortrsg« sus ck. Verein „PLU LulsnsxivAsI". I ^ orck. mit 60°/g u. 7/6, so lauge cker Vorrat reiobt. s10632s Reval er 4mtlgllari»t iu Reval: ^ubertill, 6b., List, cks ia iaogne st cke ia litvraturo travtzaises an mo^en-Lge. 2 vols. gr. 8". Laris 1883. Oailer^, 3. Ll., 8^st. xbonet. sorixtnras sinicas. Lars I. Llaoao 1841. LIdlckr. Liolog. 6entraldlatt. Lck. 5. 6. Lrlangen 1886—87. dien. (32 ^.) Oorpus jur. eiv., cktsob. v. Otto, Lobilling u. Linteois. 7 Läe. Lxrg. 1832—33. Liblckr.; Lck. 5. Lroseb. visstsrrvegs ^Vegvsissr. 5. ^utl. 3 Lcko. Lsssn 1873—77. LIdkrr. (21 ^.) Lncbsderger, Lntsobeickungen: IV. Ltrafproesssreobt. Oiessen 1882. (6 50 H.) VI. Lrdvderrsobt. Oiessen 1885. (5 ^ 50 VII. Livilproosssorckng. I. Oiessen 1889. (8 ^.) I. Lupplementbck. Lanckelsr. 1883.(4^.) Lnxpismsnt r. 3. Dbl. LI. Osnsraireg. Ltrakrsebt. Oiessen 1887. (20„O50H.) 8ämtl. neu. Lolit. Oesob. ä. Osgsnrv., brsg. v. LV. Llüllsr. I—XXI. (1867 — 87.) Lrln. 1867—72 in 3 Llblckrbän.; Lest br. dien. XokI, Verkebr n. ^nsiscksign. ä Ugnsebsu. Ä. 24 Daß Lrescken 1841. Lvä. LSbrig u. Xarmarsed, tsebnolog. LVvrtsr- duob. Oentsob-engl.-franrös. n. tranrSs.- cktsob.-sngl. 4. resp. 3. ^.uü. 2 Lcks. gr. 8°. LViesd. 1887. (22 ^S.) Xen. 8tarks, 8^nopsis: X. 1. 10 Lcke. Lrln. 1865. Liblckr. VVarnkönig, Iw., LnoMoxääie. Lrlaugen 1853. Lpbck. — äo. Liblckr. LVattsnbacb, OesobiobtsgnsIIen. 5. Xnü. Lck. 2. Lrln. 1886. (9 ^.) Xsn. Lrleks au ck. L. Llsrok v. Oostbs, LVislauck, Lercker n. anck. dsk. 2sitgen. LI. Llsreks biogr. 8kirrs, brsg. von X. Wagner. Lärmst. 1835. 8eltsn. Lin Xams aut ck. Ditsl. Lessing, käwmtl. 8ebrikton, brsg. v. Laob- mann u. Ualtrabn. 12 Lcke. in 13 Dulu. gr. 8«. Lprg. 1853—57. LI. Lortr. u. Laos. Liblckr. v. Laacker, Lrx.. sllmmtl. Werke, brsg. v. L. Loklmanv. Lck. 1—15. Lxrg. 1851 —1857. (6a. 90 ^.) Wagners ckabrssdeilebt f. ebsm. Devbno- logie. ckabrg. 5. 6. 8. 10—18. 20—21. Lprg 1859—60, 62, 64—72, 74, 75. LIbkrr. (10722s Volekmaun L ckvroseb iu Rostock i. LI.: Ooläsebwickt-Labancks 2eitsobrilt k. ä. ges. Lanckslsrscbt. X. L. Lck. 1—25 n. Lsg. rn 1—25. Llbln. m. D. ckurist. Woebsnsebritt 1876—92. Llbln. Labanck, 8taatsrsebt. 2. X. 2 Lcks. Llbkrr. Wllebtsr, Lancksktsn. 2 Lcks. Lldkrr. Lntvurk r. bürgsrl. Oesetrbneb. LI. 5 Lckn. Llotivsn. Llbln. 8cb0ns Liswplare. Osbots ckirekt!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder