Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-07
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s10641j Otto Rebmann, VMMMriMM. s Vachtzandlang , sür Aechi». und »taat»wlsf«nlchaft«n, LvrU» W. SS, kStzowstraße 27. — Neuigkeiten. — Wider die Serilfms Ein Mahnwort zur Novelle der Strafprozeßordnung von vr. Ar. Stenglein, ReichSgertchtsrat. 80 H ord., 60 H netto, 55 ^ bar. 9/8 in Rechnung, 7/6 gegen bar, wenn auf einmal bezogen. Artikitsilchkeit und AkbkitMmittelW IN Industrie- und Handelsstädten. Bericht über den am 8/9. Oktober 1893 vom Freien Deutschen Hochstift zu Frankfurt a. M. veranstalteten sozialen Kongreß. 3 20 H ord., 2 ^ 40 -H no., 2^ 25 H bar. 13/12 in Rechnung, 9/8 gegen bar, wenn aus einmal bezogen. Das Men-und Etatsmsrli bei den preußischen Jlistizbchörden. Uebst sämtlichen Formularen und /Anhängen. Nach dem amtlichen Text der bis auf die Gegenwart ergangenen ministeriellen Ver fügungen erläutert von C Kurtz, Amisgcrichisrai, aussichtsührender Richter und Kassenkurator. Zwritr, nmgearbkitcte u»d wesentlich er weiterte Auflage. Kart. 5 ^ 50 H ord., 4 ^ 15 H no., 3 ^ 85 -z bar. 13/12 in Rechnung, 9/8 gegen bar, wenn aus einmal bezogen. ^ Unverlangt versende ich nichts. -- s9591j ^ Soeben erschienen: WSllsM kkUk slMlllllllll. Volksgedicht von A. I. M. Janssens Korr. Mitglied d. Kgl. Fläm. Akademie. Aus dem Flämischen übersetzt von Kustav Krell. Preis: In reichem Farbendruck-Umschlag 60 H ord., 40 H netto; von 50 Exemplaren ab je 50 H ord., 35 H netto. Freiexemplare 11/10. Für ErÜkommunikanten ist dieses Merkchen ein ganz prächtiges Geschenk. Handlungen mit katholischer Kundschaft wollen in ihrem eigenen Interesse nicht versäumen, Vor dem Osterfeste ihre besondere Aufmerksam keit dieser Novität zuzuwenden. Durch Vorlage an die hochw. Geistlichkeit, unter gleichzeitiger Mitteilung des billigen Partieprciscs, ist leicht'großer Absatz zu er zielen, da die Herren Pfarrer gern nach einer derartigen kleinen Gabe sür ihre Erstkommuni kanten greisen. Ueber die flämische Original-Ausgabe sagt Herr Professor G. Kurth von der Universität Lüttich u. a.: „Ich bin überzeugt, daß das Ge dicht bestimmt ist, zu dem litterarischen Erbteil unseres Volkes zu gehören; es hat jene Gemüts tiefe, jenes fortwährende Interesse für den Leser, jene Einfachheit der Form, welche Kunstwerken mit Sicherheit den Erfolg verheißen. Tegners Abendmahlskinder hat nicht entfernt die allge meine Volkstümlichkeit erreicht, welche Röschens Kommunion Vorbehalten ist, wenn das Volk dieses Werk mit meinen Augen liest und mit meinem Herzen beurteilt." * Direkt« Mitteilung erbitte ich von allen Firmen, die eine besondere Verwendung beabsichtigen. Durch gleichzeitige ausgiebige Reklame werde ich Ihre Bemühungen unterstützen. Düsseldorf, 26. Februar 1894. L. Schwaun. x. Xtzuoe IIan6a1>Ä8 Sdsr »I!s 7s!Is üsr Lräs in 59 Haupt- unä weit über 100 blebsnkarteu. 17 Lieferungen zum kreise von je 1 80 H. stimmen hervorragender Leitungen und Lacdzoitsehriktou: III. IVautr'sckre Lunäksckart. Ho. 17. 1. März 1894. L. Veldes' Heuer vaudatias. Lin IVerk, welches, nach den ans vorliegenden vier ersten Lioksrovgen zu scblisssso, bald einen uoob niobt srrsiebten Ltaodpunkt der An schaulichkeit sinnebmen dürfte. kiaeb unserem krökungsergebnis behauptet sieb das selbe zunächst dnrcb eins erstaunlieb klare, siobsre Darbietung geographischen IVissons und dis trat? der noendlioben Lalle des Ltolls erzielte vobersiehtliebkeit, daun aber dnrcb äussere Schönheit, ja krackt. Vas kartographische Material ist mit peinlicher Sorgfalt duicdgearbeitst, saobgsmäss ausgeküdrt, mit aipbabst. Hameosverzeiednissso versebeo. Leiten lsuebtst so grosser klsiss, so bobs Lchakfeostreudigksit bervor, zumal es sieb bier um alle keile der Lrds bandelt. Vas glaubende, unbssintlossts Lob, das dem Dntoinshmen bereits zu teil geworden, Kanu nur mit vollster Oenugthuung ausgenominsn werden. Ilo. 229. V. dadrg. 1894. Mit aufrichtiger Lrsude bsgrvssen wir das Lrsebsivsn des genannten spocds- waebslldsn IVerkss. Deutschland, welches mit Recht stets stolz gewesen ist aut seine geographische Littsratur, ist io den leisten llabreo in Lssng aut Atlanten über alle keile der Lrds doch einigerwasssn zurückgeblieben, vis wirklich sorgfältig gearbsitetso IVerke dieser Art sind schon ziemlich veraltet, und dis neueren, welche sieh im allgemeinen Verkehr befinden, können nicht den Anspruch erbeben, den gesteigerten Anforderungen unserer Leit su genügen. vsr neue Atlas ist auk 17 Lieferungen mit zusammen 59 Larten dereebost vis Ausführung ist io ihrer Lebönbeit und Llarbsit bis jetzt unerreicht. Ls ist zur Oenügo bekannt, welche hervorragende Leistungen dis Verlagsaustalt aukzuweisen ver mag; in den vorliegenden Karten aber bat sie unzweifelhaft selbst ihre eigenen bisherigen Leistungen in den Lckatten gestellt.... IVir sind überzeugt, dass dieser neue Atlas sehr bald in ganz veutsebland sin unsutbehr- liebes Laus- und Handbuch werden wird.... Veus ^upsduvAev dlo. 43. 20. Lsbr. 1894. Mao betrachte und prüke dis Llättsr und man wird kingsstebsn müssen, dass an vetailreiebtum, Lsrüeksicbtiguog aller neuesten Lorsebungen (auch der. der Mosrestisksn hier) sin Meisterwerk vorliegt, welches den Kenner entrückt. * IVir bitten um fortgesetzte kbätigksit kür die Verbreitung des völlig neuen Kartenwerks und stellen dafür gern von den beiden ersten Lieferungen Lrewplare ü eond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Leipzig, Lebruar 1894. ll. IVagner L L. Vsdvs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder