Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-16
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrcSprcis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für MilgNedcr IO Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., siir Nichtbnch-- händler 80 Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 62. — Leipzig, Freitag den IS. März. - 1894. Amtlicher Teil. Verein der Buchhändler zu Leipzig. (11887) Durch die Bestellanstalt ist heute je ein Exemplar der neuen Ausgabe des Verzeichnisses von Schulbüchern mit Angabe der Verkaufspreise. Herausgegeben vom Werein der Buchhändler zu Leipzig. Als Handschrift für dessen Mitglieder gedruckt. Giltig vom 17. März 1894 ab, welches von dem dafür erwählten außerordentlichen Ausschuß bearbeitet und mit unserer Genehmigung gedruckt worden ist, an unsere Mitglieder zur Verteilung gelangt. Indem wir dies hiermit bekannt machen, weisen wir darauf hin, daß die in dem Verzeichnisse angegebenen Preise von morgen ab für den Bezirk unseres Vereins Geltung haben und der Verkauf zu niedrigeren als den angegebenen Preisen alsdann nicht zulässig ist. Das im März vor. Js. erschienene Verzeichnis ist nunmehr ungiltig. Leipzig, 16. März 1894. Der Vorstand des Vereins der Suchhändlrr zu Leipzig. Dr. Oscar von Hase, Adolf Rost, Vorsitzender. Schriftführer. Bekanntmachung. Im Monat Februar d. I sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehülfen neu hinzu getreten mit: 3 ./r Herr Andreas Blank, > 3 „ „ Karl Rauch, ^ i/H. A.-G. Verlags-Anstalt, vorm. 3 „ „ Jos. Stürzer, I G. I. Manz in Negensburg. 3 „ Otto Zehetein, > 3 „ „ Friedrich Carl Dictze, i/H. Otto Klemm, Commijsionsgesch. in Leipzig. 3 „ „ Anton Rehm, i/H. Weyers-Kaatzer in Aachen. 30 „ „ H. Poppe, i/Fa. G. Winckelmanns Buchh. u. Antiq. in Berlin. 5 „ „ Enno Quehl, i/H. Hermann Walther in Berlin. 3 ," I R. Rochier, j Mcidinger in Berlin. 3 „ „ C. Messer, i/H. Central-Buchhandlung in Berlin 3 „ „ O. Schulze, i/H. Paul Parey in Berlin 3 „ „ C. v. Kurowski, i/H. Georg Winckelmann in Berlin. 3 „ „ O. Mayer, i/H. H. R. Mecklenburg in Berlin. 3 „ „ A. Sadowsky, i/H. Elwin Staude in Berlin. 3 „ „ A. Tornauer, i/H. Bote L Bock in Berlin. 3 „ „ W. Röhricht, t/H. K. Siegismund in Berlin. 3 ", I G Mllarch""' j i/H. R. Eisenschmidt in Berlin. 3 „ „ Chr. Germann in Berlin. 5 „ „ R. O. Seemann in Berlin. Einundscchzigster Jahrgang 6 ^ Herr Rudolf Schwartz, i/Fa. Schulze'sche Hosbuchh. in Oldenburg. 5 „ „ Carl Lützkendorf, i/Fa. K. I. Müller, Evangel. Buch- u. Kunsthandlung in Berlin. Seinen Beitrag erhöhte auf: 5 ^ Herr Leopold Schumacher, i/Fa. Reinhold Kühn's Sortb.- su. Kunsth. (Leopold Schumacher) in Berlin. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mit glieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 13. März 1894. 3m Aufträge des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. f- vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Theodor vckermann in Planche«. Braungart, R., der Futtermaisbau als das wirksamste u. wohlfeilste Mittel gegen jede Futternoth. gr. 8«. (VUI, 136 S. m. 9 Fig.) n. 2. 40 Uelstdevk, 4 , e. 6asso k. ckle ^usobanuaA iw Osoxrapbis-lluterriebtv I Liu Lsitras rar LIstboäilc. s^us: „Lavor. 2sitsedr. I. ksalsobalvr.'st gr. 8°. (38 8.) o. 80 «. «die» in Ha«burg. 6», klau v. DamburK-XltvnL-IVauäsbs^ a. Umxsbanx m. projoetirter Vorarts-Itingkabn u. AIslsr-Oavalisirang bis Odisckork, sovio Ulb-ksKaliraox kileksoitig 42 Xusiedt-n. 53,5 x 78 ow. Larbsnär. Losodrsiboncksr b'vkrsr. diawsn-Vorroiekoiss cker 8trasssv, ^.nlagoa sie., Ibeatorpläno, Daten aus Hamburgs Oesebicbts u. s. rv. 8". (38 8.) l^ebsoicarts: UamburA-Uol^olLnä. 1:1,000,000. ^us^. 1894. (lob. bar 1. — «wert «hn » «Sin. Ebeling, A, Napoleon III. u. sein Hos. Denkwürdigkeiten, Erlebnisse u. Erinnergn. aus der Zeit des 2. sranzös. Kaiserreiches 1851—1870. 3. (Schluß-)Bd. 2. Aust. gr. 8°. (384 S,) a. 6. geb. in Halbsrz. o. 8. — Pari «Id,echt',che »nchh. in «onneders. Samhammcr, PH.,Beobachtungen in den BereinigtenStaatenNordamerikas. Reise; Sitten u. Gebräuche; die Krisis v. 1893: die Tpielwaaren- Jndustrieen aus der Weltausstellg. zu Chicago 1893. gr. 8'. (28 S.i v. 2. — «ndols varlh in «achrn. Scupoli, L , der geistliche Kampf. Aus dem Jtal. Neue Ausg. 16". (V, 265 S) Geb. v. -. 50 Standcswahl-Büchicin s. christliche Jungfrauen u. Witwen. Von e. Priester der Gesellschaft Jesu. 5. Ausg. Mit e. Auh.: Beherzigungen des Mich. Denis. 16°. (IV, 118 S.) Geb. v. —. 50 221
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite