Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-27
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1260 Künftig erscheinende Bücher. 47, 27. Februar 1894. A. Hartleben s Verlag. (9103s Demnächst werden ausgegeben: Adrian Balbi's Allgemeine Erdbe schreibung. Ein Handbuch des geo graphischen Wissens für die Bedürfnisse aller Gebildeten. Achte Auflage. Neu bearbeitet und erweitert von vr. Franz Heiderich. In 3 Bänden. Mit 900 Illustrationen, vielen Textkärtchen und 25 Kartenbeilagen. Ausgabe in 10 Ab theilungen ä 3 ^ 75 H. Neunte Abtheilung (Inhalt Bd. III, Bog. 25—441. 20 Bog. Lex.-Oktav. Geh. 3 75 H. AM- Für die remittierten Exemplare wollen Sie sich cvent. gütigst die früheren Abteilungen wieder fürs Lager ergänzen. Eapauu-Karlowa, C K-, Ehemisch-tech- nische Lpkcialitätrn und Geheimnisse, mit Angabe ihrer Zusammensetzung nach den bewährtesten Chemikern. Alpha betisch zusammengestellt. Dritte, voll ständig umgcarbeitete, vermehrte und ver besserte Auflage. 18 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-technische Bibliothek, Band 45, 3. Aust.) 2 ^ 50 H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 30 H. knalwuini. krok. Karl, Im Reicks äss Oeislss. Illnstrirts Vssokiskts äsr zVisssnsad allen. Llit 13 Dasein, 30 Beilagen unä 220 Dsit-Xbbiiäung'sn. In rrvsi Haldbälläsn L 7 ^ 50 H. L^vsitsr llaldbanä. (Lvsssn 31 dis 59 unä Ditsi.) Oerikon-Oktuv. Oed. 7 ^ 50 H. Oasssibs in Oribinal-kraedtbanä. Oed. (mit Lartoo) 17 ^ 50 Gaal, Georg, v., kleiner Musterbrief- stellrr und Haussecretär für alle in den verschiedenen gesellschaftlichen Verhält nissen, sowie im Geschäfts- und Privat leben vorkommenden Fälle. Ein un entbehrliches Handbuch für Jedermann und ein Rathgeber für alle Stände. Fünfte, verbesserte und vermehrte Auf lage. 20 Bogen. Oktav. In Farben druck-Umschlag. Geh. 1 ^ 80 Dasselbe. Kart, mit Leinwandrücken. 2 25 H. Hlkrtlsbsn'8, Llomvs stLiüstisckss Dsscksiikuck über alis I-Lnäsr äsr Lräs. 1894. dkaod äsn nsusstsn ^n- xadsn dsarbsitst von kroksssor vr. Rrisäriok Umiaust. 8Loxsn. Llsin- Oktov. 6sd. 1 ^ 20 ^ Pick, vr. S., Die Alkalien. Darstellung der Fabrikation der gebräuchlichsten Kali- und Natron-Verbindungen, der Soda, Pottasche, des Salzes, Salpeters, Glauber salzes, Wasserglases, Chromkalis, Blut laugensalzes, Weinsteins, Laugensteins u. s. s., deren Anwendung und Prüfung. Mit 57 Abbildungen. Zweite, ver besserte Auslage. 27 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-Technische Bibliothek, Band 28, 2. Ausl.) 4 50 H. Pick, vr. T., Die Alkalien. Geb. (nur fest) 5 30 H. Prato, Giovanni Freiherr v, Preß- hänser und Weinkeller. Winke zur An lage, Bau, Einrichtung, Verbesserung und Erhaltung derselben. Handbuch für Weiuproducenten, Weinhändler, Keller meister, Ingenieure und Baumeister. Aus Grund eigener Erfahrungen und Studien zusammengestellt. Mit 123 Ab bildungen. 14 Bogen. Groß-Oktav. Geh. 4 Dasselbe. Geb. (nur fest) 5 40 H. 8odlldsrt, O»rl, vor kark von AKirLML, ssius Laurus uuä Vsstrüueks. Nit kinsr Lekiläsruux äsr Vsxstution äsr vwAsdunx von ^ddaria von vr. üüntksr Ritter v. Lsek noä sinsm RI ans äsr äortisssn Lüädabn - 6lsrtsnall- la^sn, nsdst 16 ^dbiläungsn. 9 Loxsn. Oktav. Oed. 2 Berne, Julius, Das Larpathrnschloß. Pracht-Ausgabe. Mit 40 Illustrationen. 26 Bogen. Quart. Geh. (Bekannte und unbekannte Welten, Band 61.) 4 50 H. Dasselbe. Original-Prachtband. 7^50H. Irühere Wenigkeiten und Jortsetzungen von 1894. Balbi's Allgemeine Erdbeschreibung. Achte Auflage. In 10 Abtheilungen. Mit 900 Jllustr. und vielen Karten. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Abthlg. Geh. L 3 ^ 75 Dasselbe in 3 Halbfranzbänden, l. II. Bd. Geb. L 15 Dasselbe. <Jn 50 Lieferungen.) Lsg. 1—45. a 75 -Z. Bersch. Chemisch-technisches Lexikon. (In 20 Lsgn.) Lieferungen 1 bis 13. L 50 H. Beyse, Kellerbüchlein des wohlerfahrenen Wein- wirthes. Fünfte Auflage. 1 Ak 50 °f. Collection Hartlebcn. II. Jahrgang. <26 Bände jährlich). Bd. 1—18. Geb. ä 75 Der Stein der Weisen. VI. Jahrg. 1894. (In 24 Heften) Heft 1—5. ä 50 Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. XVI. Jahrg. (In 12 Heften.) Heft 1—5. ä 85 kanlmauu. Im Reicks äss Osistes. lilustr. Oosediekts äsr ^Visssusekaktsn. (In 30 Iiivkgn.) I.isk^. 1—30. a 50 c). Oasssibs. In 2 Abtksilnuxön. I., II. Xbtdlx. ä 7 50 Gabcr.Die Liqueursabrikation. Sechste Auflage. Geh. 4 50 H. Dasselbe, geb. (nur fest) 5 ^ 30 H. X. Ilartlvden's Ltatistisoks Dabells über alle Staaten äsr Lräs. II. äakrxan^ 1894. Oetalrt 50 Hermann, Die Glas-, Porzellan- und Email- Malerei. Zweite Auflage. Geh. 4 Dasselbe, geb. (nur fest) 4 ^ 80 H. Husntk, Das Gesammtgebiet des Lichtdrucks. Vierte Auflage. Geh. 4 Dasselbe, geb. (nur fest) 4 ^ 80 H. Krupp, Die Legirungen. Zweite Auflage. Geh. 5 Dasselbe. Geb. (nur fest) 5 80 4. Kunz, Die Kunst, die böhmische Sprache schnell zu erlernen. Dritte Auflage. Geb. 2 X. AuLa, Rraktiseks Oramwatik äsr ssrbisck- kroatiseksn 8pracke. 2vsits Xnüaxe. Oeb. 2 Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXI. Jahrgang. In 13 Heften. Heft 1—3 ä 60 H. RLlka, Da» kroblsm äsr IVisnsr IVasssrvsr- sorgong. Osk. 1 ^ 50 Schweiger-Lerchenseld, Vom rollenden Flügel rad. Mit circa 300 Abbildgn. (In 25 Lsgn.) Lsg. l-13. a 50 Urbanitzky. Die Elektricität im Dienste der Menschheit. 2. Aufl. Mit circa 1000 Ab bildgn. (In 25 Liefgn.) Liefgn.1-11. L50^. Lvitsekrikt kür Risvnkaknsn unä viuupt- sckllkakrt. VII. äakrx. (In 52 Loltsn.) Reit 1—8. L äakrx. 20 -X. Nachtrag zum Verlags-Katalog von A. Hart- lcbcn'S Verlag in Wien. Von Januar 1889 bis December 1893. Gratis. In Rechnung 25—30°/„, 11/10; bar 33V.-4«°/s, 11/10/ Wien. A. Hartleben's Verlag. (8676j I. P. Bachem U. Verlagsbuchhandlung in Köln a. Rh. — In meinem Kommissions-Verlage erscheint: Johann Wild. Ein Mainzer Domprediger des 16. Jahrhunderts. Von Nicolaus Paulus, Priester deS Bisthums Straßburg. (3. Vereinsschrift der Görres - Gesellschaft für 1893.) IV und 80 Seiten. Lex.-8". Geheftet 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 H netto. Eine Studie über Johann Wild, diesen merkwürdigen, durch Wissen und Tugend, durch Mut und Eifer ausgezeichneten Mann, über diese „einzige Zierde Deutschlands", wie im Jahre 1571 der gelehrte kölnische Buchdrucker Arnold Birkmann den Mainzer Domprediger genannt, dürste für weitere Kreise von Interesse sein. Es ist umsomehr Grund vorhanden, den katholischen Vorkämpfer der Vergessenheit zu ent reißen , als man ihn protestantischerseits den „Zeugen der Wahrheit" betgezählt hat. Wer sich jedoch die Mühe geben will, vorliegende Arbeit auch nur flüchtig durchzugehen, wird sogleich ein gestehen, wie wenig man berechtigt ist, den durch aus kirchlich gesinnten Ordensmann als Gegner der katholischen Kirche hinzustellen. Die Arbeit beruht in der Hauptsache auf Wild's zahlreichen Schriften. Die vorliegende Schrift ist für Gebildete bestimmt; insbesonders katholische Geistliche sind Käufer. Köln. 19. Februar 1894. I. P. Bachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder