Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-27
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1262 Künftig erscheinende Bücher. 47, 27. Februar 18S4, s905I) Leipzig, 26. Februar 1894. Die am 1. März erscheinende Nr. 2644 der „Rustmtkn Zeitung" wird folgende auf den Besuch des Kaisers in Friedrichsruh bezügliche Illustrationen nach Originalzeichnungen von unserm Spezialzeichner E. Limmer ent halten: 1. Fürst Dismarck auf drm Lahnhos zu Frirdrichsrnh den kaiserlichen Zug erwartend. 2. Segriißung des Kaisers durch Fürst Lismarck auf dem Sahnhof zu Friedrichsruh. 3. Rückfahrt des Kaisers vom Schlosse. 4. Scene» aus dem Schlosse (Text abbildungen). Ferner aus die Katastrophe aus dem Panzerschiff Brandenburg bezügliche Illustrationen: 1 Das panzerschiss örandendurg. Nach einer photographischen Aufnahme von E. Renard. 2. Das Leichrnbegängnch -er verun glückten Schiffsmannschaften des panzerfchiffkv Lraudenbnrg in Kiel am 20. Februar. Originalzeichnung von F. Stoltenberg. 3. Das bekränzte Grab -er Opfer der Katastrophe. Originalzcichnnng von F. Stoltenberg. Außerdem: Kaiser Wilhelm auf dem Deck des Iubiläumsschiffrs König Wilhelm in Wilhelmshasen am 20. Februar. Nach einer photographischen Augen blicksaufnahme gezeichnet von W. Stöwer. und eine Anzahl anderer Illustrationen Preis dieser Nummer 1 ord., 70 H bar. Vierteljährlicher Abonnementspreis 7^ord., 5 ^6 25 -Z bar. Freiexemplare 11/10, 28/25, 57/50. 115/100. Expedition der Zllustrirten Zeitung I. I. Weber. "" Schuh. DriWs Mch Mm Lehranstalten. Neue Auslage. Für den herannahenden Schulwechsel mache ich hierdurch die Mitteilung, daß die neue, mit Rücksicht auf die neuen Lehrpläne für die höheren Lehranstalten bearbeitete zehnte Auslage des ersten Teiles eine Erweiterung und Vermehrung des Stoffes erfahren hat. Damit dieser durch seinen Um fang nicht zu unhandlich werde, erscheint die neue Auflage in zwei gesonderten Abteilungen, deren erste Abteilung für die unteren Klassen (Ladenpreis abgerundet aus 2 ^ 60 H.) in den nächsten Tagen zur Ausgabe gelangen wird. Die zweite Abteilung für die mittleren Klassen befinden sich in» Druck, welcher aufs schnellste gefördert wird. Die neunte Auflage wird auch fernerhin zu haben sein. Ich bitte für Ihre AerschreiSungen von dieser Neuerung, die überall dort, wo das deutsche Lesebuch von Schulz im Gebrauche steht, von Wichtigkeit ist, Kenntnis nehmen zu wollen. Paderborn, 24. Februar 1894. Ferdinand Schöningh. kleine-8pl»1. s9309s In ckon näebsteu lagen gelangt, mir Ver sendung: ^11ss6M6inS8 V61lt86tl65 KeMiilbnvb 1. Vollblut. lloransg. vom Union-Klub Land X. Supplement. 1893. 210 8 6 ^ uo. uo. bar. ^Ue Xbnebmsr des im vergangenen dabrs srsebieveusn X. Landes sind aueb sickere Läuler dienen 8upplsmsntes. X eond. bedauere ieb niobt liekerv ru können. vsriill vv. w. 2. Lükl Verlax. Vsrlng von OsbrMr Mw io Kullovllr 0.-8. s9378s Oemuaebst srsebsint in unneriu Verlags: ^.clrsss-Luoli kür äis Staät LattouritL 0.-8. Xaob amtliodso (jnollon bearbeitet, llerausgogsbsn von 6. Oöläner, Lgl. Linen dabo -Letrisbs-Leoretair. kreis ged. 4 Vor dem Lrsebeinon bis (mit25°/.Rabatt 15. üläir ä. ck. 3 össtellangea erbitten direkt. Llsbrüäsr LSlrm. Ltuttgart, Lebruar 1894. s8657s k. ?. Liner gütigen Lsaektung sei dis kolgende Mitteilung über ein kervorragendes Onter- nebweu emptoblsn. Oemuaebst ersebsint: 08k. M. MIW ^Ki.i8e«-litlli8eut8 LXI) vkllI8V»-tKKI.l8e«k8 vöiiiciiklil:«. 26knt6 ^.ukj1a§6. von a. o. krokessor der snglisoden Lbilologie an der Universität Lrsiburg i. Lr. 42 Lieibrungeu ä 50 H orck., 35 ^ netto, 30 H bar unck 11/10. (40°/» d»,- nnä H/lO). Sei Vovnusbeslvllung mit 50°/« ftnbsti. Oie vollständige Umarbeitung bat bat der bekannte Anglist Lrol. Or. 8vbrber an der blniversität Lrsiburg, besorgt; auk dis t^pvgrapbisobs Ausstattung int besondere 8orgtalt verwendet durvb dis Anwendung vsisekiedsuer 8ebrittarten, dis spsriell tür die 2wseks dieses VVörterbuoks gesobnitten wurden, ist eins grosse II ebersiebt liob- keit erhielt, das Lapivr ist bolskrei und dausrbalt. Ivb bolle, dass es mir gelungen ist, ein Wörterbnob ker/.ustellen, das allen Anforderungen genügt, «siebe dis Vlirsensobakt und das beben an ein lVerk in diesem Umfange steilen. leb bitte den versbrlieben 8ortimeots- buobbandel uw tkatkrättige Onterstntrung — dis ausssrordentiivb günstigen Svrugs bedingungen empksble ieb ganz, besonderer Osaebtung. Lei /lnsioktssendungen sind ganz, be sonders bsbranstaitsn, bebrsr und bskrsrinnon, Xaufleute, Levbtsanwäits, /terrte, Teobnikvr ste. sto. Lu berüeksiebtigen. Lookaobtungsvoll kg.ul Xisü, Verlags-Oonto. llandlnogen, die Lisksrnng 1 noob niobt bestellten, srsnobe lob büüiobst nm gell, umgvlisncie Angabe ilivvs üvüsffs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder