Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-01
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. Mers-Nimmr s97lls der MlMtlieilLM-iWllil!. Das 4. Heft des achtzehnten Jahrganges unserer Zeitschrift wird demnächst erscheinen und ist, zur Huldigung sür den berühmten Aegyptologen und Meister historischer Roman dichtung, den Lieblingsschriftsteller des deutschen Leserpublikums, als besondere Ebers-Nummer geplant. Zahlreiche Illustrationen im Text und Vollbilder werden, im Vereine mit reichem textlichen Inhalte, das Heft zu einem ganz hervorragenden machen. Eine besondere Be reicherung besitzt die Ebers-Nummer in einem Originalbcitrage aus der Feder des berühmten Gelehrten und Dichters: der sich „Die Gräber von Beni-Hassan" betitelt und von hohem kulturhistorischen Interesse ist. Georg Ebers selbst findet in einem biographischem Essay von H. Moltau eingehende Würdigung als Dichter, Forscher und Mensch. Ein besonderer Abschnitt der Litteraturabteilung ist der Besprechung der reichen Litteratur von und über Ebers gewidmet. Ueberaus glänzend ist die künstlerische Aus stattung der Ebers-Nummer; vier große Kunst- bcilagen Darunter ein Lichtdruck): „Pyramiden von Gizch" von Möller, „Das Kleinod des Harems", „Minaret", „Acgyptische Tänzerin" eröffnen die Nummer; ein Porträt und Schrift- sacsimile des Dichters, seine „Villa am Starn berger See", Illustrationen hervorragender Szenen seiner Romane und Werke, Darstellungen aus dem Leben antiker Welt: zusammen zwanzig Illustrationen schmücken das Heft. Um den Vertrieb dieser zum Einzelverkauf ganz besonders geeigneten Extra-Nummer noch zu erleichtern, stellen wir jeder Firma ein Heft I ord.) zur Probe mit 40°/„ gegen bar zur Verfügung. Weiterer Bezug mit 35"/g gegen bar und 13/12. Wir hoffen, daß sich der Gesamtbuchhandel diese in Anbetracht der großen Ebers-Gemeinde außerordentlich günstige Gelegenheit, Partien abzusetzen, nicht entgehen lassen wird, und em pfehlen uns Hochachtungsvoll München, Kaulbachstraße bla. Verlag der Allgemeinen Kunstchronik P. Albert. Rar üivr s9714s OL vis Nitts Närr srsobsinsocks 6. Inske- runx cksr äscktMoMlW klililkelW rvirck ckis ckrei ItMMNAlltMlk 2UM UW-W» kür UÜN6Ü6N von kwk688or kstmsl 8kilil, krokö88or Osvl'g ssLUdSI'I'i88S»' uiicl ?rok688or l.eontiai'll komsi» in srsobSpksncksr >Vsiss rur varstslluvA Nur hier angezeigt? s8392s Als Neuigkeit bringe ich demnächst zur Versendung, jedoch ausnahmslos nichts unverlangt: varstnoHvn, k>1eäi>I«d, vis bio- moollsnisotis Kruüälexnnx äsr nonsu allßssmslnen LrLvnntnis- ßlleoris von Licbarck Xvsvarius. Lins Lillfabrnuß- in <iis Lritik äsr rvinso LrlabruvA. 6—7 Logsn. g;r. 8". krsis strva. 2 ^ 40 Xis ein Lebulsr unä treuor Xudüngsr von Xvenarius tritt ckor Verfasser mit über- rsuxevcker Wärme srläuternck lür dessen vekr- xebäucks «io, kivistdsek, vr. Xlots, k. Rsallsdrsr in Xuxsdurx, Lins Oasse kür äis ^.n- sollannnßs im OsoArapiiis - vrtler- riotitsk Lin Leitrax 2ur Llstlloäik. 38 8. g;r. 8°. kreis 80 vor Wortlaut äes litsls lässt xeuau er kennen, au velebs 8reise sieb äis Kobrikt veucket, äeren Verfasser sieb bereits eines Hamens von gutem Llange erfreut, so (lass sie ruverlässiz rablrsiebs Läufer Lacken rvirä. Grell, Friedrich, Gesangiehrr für volks- u»d Snrgerschulkn, sowie die Unter klassen der Mittelschulen. Mit Zu grundelegung der Wüllner'schen Chor übungen bearbeitet. Zweite Abteilung. Übungsbuch sür die Hand der Schüler. Vierte unveränderte Auflage. VIII u. 71 S. 8«. Preis 40 L. Die erste Auflage erschien 1880, die zweite nach 7, die dritte nach weiteren 4, die vierte folgt jetzt nach noch nicht 3 Jahren! In diesen immer kürzer werdenden Abständen liegt ein Zeugnis, wie es beredter nicht gedacht werden kann, für den vorzüglichen Wert dieses Unterrichtsmittels. Die erste Abteilung „für die Hand des Lehrers" erschien kürzlich in zweiter sehr vermehrter Auflage. Kietrslldvrßvr, Xäolk, Lsktor cksr k. Vnitxolck-Realsebuls in Nüvobsv, Vkiti- taäen äsr elemenlarsu NatüslULtür. 2rveitsr 'Isil: klaniwstris. Nit 92 brinsssn. leb ckrueks ckissss lür ckis Xrebitsktsu- rvslt böobst iotsrsssants Ilstt in srböbtsr Xuüags, äa voraussiebtliob sin starkor Livrslvsrka.nl ckavou stattüncksn vvirck. vsr LiNLkIprsis boträsst IN Xnbs- traebt äss vsrwsbrtsn llwkavxs 2 50 H orck. — 1 75 notto, Lrsioismplaro 7/6. lob ditts ckioas visksrnn^, ckis sieb nawsutlieb auob vorrüxliob rar 6svivnuux osusr Xdovvsvtsu siAnot nvck ckis iob Iknen in jscksr Xvrabl ä eonckition rur Ver tagung stslis, rsieblieb ru vsrlavgsn. 3tuttg;art. Li^uren im lert. 2rvsits Xvüa^s. p;r. 8°. krsis 1 ^4l 20 vis 8icksnbor8er'sebsll 8ebulbüebsr erkreusn sieb vines- so güostigen Rufes, «lass ss oiebt üborrssodsn kann, wenn sieb ikro Xuk- lagen stets raseb folgen, vis bisr angekünckigts rvsits äsr „klauiwetrie" bitte ieb allsu Laed- lsbrern voirulsKso. Winter, Wilhelm, k. Gymnasialprofessor in Regensburg, Lehrbuch der Physik zum Lchuigedrauch bearbeitet. Dritte Auflage. XII u. 491 S. gr. 8". mit 353 eingedruckten Abbildungen. Preis 4 80 H. DaS gediegene Buch ist vom Verfasser den gesammelten Erfahrungen gemäß vielfach verbessert und in einzelnen Partieen ümgearbeitet worden, so daß es ohne Zweifel das Bürgerrecht in immer mehr Anstalten erlangen wird. Aber auch zum eigenen Studium wird es von den betreffenden Lehrern immer gern gekauft, ich liefere deswegen auch in mehrfacher Anzahl als Neuigkeit. München, Mitte Februar 1894. Theodor Ackermann, königlicher Hof-Buchhändler. VerlagS-Konto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder