Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-01
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1330 Vermischte Anzeigen. 49, 1. März 1894. s8273) Für einen jungen Mann, der den zweiten Gehilfcnposten in meinem Geschäft inne hat und ein ruhiger angenehmer Mitarbeiter ist, suche ich zum 1. April eine Stelle unter bescheidenen Ansprüchen. Neubrandenburg. Otto Nahmmacher. Vermischte Anzeigen. Ausstellung. In den Tagen am 26 u. 27. März d. I. findet hier in Köln die Generalversammlung des kathol. Lchrervcrbandcs statt, welche zweifel los stark besucht wird. Durch den Vorstand auf- gesordert, habe ich mich bereit erklärt bei dieser Gelegenheit eine Ausstellung einschläglichcr Bücher zu veranstalten. Die Verleger pädagogischer Werke bitte ich mich mit Büchern in einfacher Anzahl und Pro spekten in beliebiger Anzahl baldigst zu beschicken. Aus gleicher Veranlassung erscheint eine Festschrift enthaltend wissenschaftliche Abhand lungen nebst einem Jnseratenanhang. Die Festschrift erscheint in 8".-Format in einer Auslage von mindestens 18 088 Excmpl. Jnseratenaufträge a 25 '/i Seite, s 15 ^ >/, Seite, L 8 ^ Seite bitte bis spätestens 10. März an mich zu senden. Hochachtungsvoll Hch Z Gonski Jos. Zacher's Buchhandlung in Köln a/Rh. s6118j Anfang Januar d. I. versandten wir unsere Remittendensaktur. Disponenden gestatten wir nur von den Artikeln, welche aus dieser Faktur aufgesührt und in der Disponenden- linie nicht gesperrt sind. Unrechtmäßig dis ponierte Bücher werden nach der Oster-Messe nicht mehr zurückgenommen, auch bet der Ab schätzung für die Vcrlcgcrvercinc nicht be rücksichtigt. Rciuittenden zur Oster-Messe aus vor jähriger Rechnung nehmen wir Nur nach Matz gabe der Verkchrsordnung an. Fest und bar verlangte Artikel nehmen wir zur Oster-Messe durchaus nicht zurück. Für unberechtigte Remittenden über nehmen wir in keinerlei Weise irgend eine Gewährleistung: all' und jede Gefahr trägt der Absender; ausdrücklich behalten wir uns für jene, wie viele Sortimenter sür unverlangte Sendungen eine Berechnung der nutzlos auf- gewendctcn Mühe und Unkosten vor. Ueberträge gestatten wir nicht. Erfüllungsort sür Lieferung und Zahlung: Leipzig. Hamburg. Haendcke L Lehmkuhl. Kkl8vbuelili3riä!urig6n, sl>75is rvklvks re1issig86 viertle vsr- Irsdso, vsräso uw Auxads äsr A.ärtz88k Aebkteu. Lart Lradbv iu Stuttgart. sllbj Dasselbe erscheint am 1. u 15. jeden Monats und wird gratisan sämtlicheBuchhandlungenund verwandte Geschäftszweige der deutschen, fran zösischen und italienischen Schweiz direkt ver sandt, außerden, noch an alle soliden Sortiments und geeigneten Verlagsfirmcn des deutschen und weiteren ausländischen Buchhandels Inserate: 3-gespaltene Zeile 15 -z. — Für ganze Seiten (90 Petitzeilen), >/? Seiten, ganze Spalten, halbe Spalten bedeutender Rabatt. Jedem angezeigten Buche wird in der Bei lage „Der Verlangzettel", ein Verlangzettel- sormular, gratis beigegcben. Den verehrt. Verlags-Buchhandel laden wir hiermit ein, bei Verteilung seiner Inserate stets auch das offizielle Organ des Schweize rischen Buchhandels berücksichtigen zu wollen Hochachtungsvoll Schweiz. Vercinssortiment in Olten. llklMMsW ln bester äusslibravs uoä seküvsr. moäeraer -4us8tLttunx liefere ru Preisen LULA L 8LHL.NN, I-LIL2I6. ilset-, /Votoot/poa-, L,/Äoe- o. >voru lULnusIrrlpr -uv Iliootirs -tvsedt. kommen Llittirocd rur SsstsULvstLlt 625 s Uno öeeelltuillNgea roswotssol. Nord und Süd. Herausgegeben von Paul Lindau. s253j Inserate werden bis zum 8. jeden Monats entgegengenommen. Gebühren: pro gespaltene Petitzeile oder deren Raum 50 5, mit 10"/., Rabatt. Beilagen erbitten ferner bis spätestens zum 12. jeden Monats und ein Exemplar direkt per Post wegen des Vermerkes auf dem Umschlag. Gebühren: V« Bogen 30 V« Bogen 40 '/, Bogen 50 1 Bogen 60 ^l. Beiheften resp. Beikleben 10 extra. Breslau. Schlesische Buchdruckerei Kunst- und Verlags-Anstalt v. S. Schottlaender. llsnalagkiilkn s4000) für ein vornehmes, im 10. Jahre er scheinendes Wochenblatt in allen größeren Städten Deutschlands, Oesterreichs, der Schweiz und Niederlande gesucht. Hohe Provision. Angebote unter D. 1. chh 4000 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s624) önodbäucklsr-kockor, Lk- n. P. Sxitro, susricanut vorrbxliob. gross äirslct kruntco kür 1 ^ 50 L. Slläburxbaussu. XvssvIrlLx'sebo Hokbuobb. kV. Ideologie, Lonlirmatiou. Am 2. März schließt sür den „Allg. Litterar Anzeiger", der als Beiblatt zum „Pfarrboten" in 16,500 Ausl, erscheint und an die kvaugel. KektllodM Deutschlands und Oesterreich-Ungarns unter Kreuzband versandt wird, die Annahme von Illvorulall /die cinspalt 50 mm breite Zeile IIIüUlüIUU skostet nur 30 ^ netto und bis zum Gewicht von 2u 50^,l jedes weitere e 7 ^ 50mehrs UvIIüU,UU "de 08ter-«lumw6i'. Ich bitte deshalb um ges. umgehende Auf träge direkt per Post. Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 7. Edwin Runge, Verlagsbuchhdlg. — Probenummern zu Diensten. --- s58j Zu Ankündigungen empfohlen: Westdeutsche Lehrer-Zeitung Zeitschrift zur Förderung der katholischen Schute und des Lehrerstandes. — Monatlich 2 Nummern. — Anzeigen-Preis: 25 H die 3gesp. Kolonel- Zeile mit 15°/g Rabatt. Köln. I. P. Bachem. s8994j! Stets gegen bar gesucht! Jugendschriften und Bilderbücher jeg licher Art; Gcschenkwerke, Romane re. in jedem Posten und Zustand. Vertrieb nötigen falls im Auslande oder autzerhalb des Buch handels. Nur direkte Angebote erbittet die Holdllein'sche Auchhandkg. in Frankfurt a/M. O-Ä. 1894 s7494j Ltzilis visxontzüätzü. bibixrix. k. Utisekvr Aavdkolßvr. 4789) Oolvrir ^N8la1t von lüriist 8eb»ii«r in Ooipri^, Autoustrasso 4 smpüobit sieb äon üerrsn Vsrls^srn. )9733) Sämtliche Firmen, welche noch Ostermeß- abrechnungen von mir zu erwarten haben, er suche ich, mir spezifizierte Contoauszüge umgehend zugehen zu lassen. Kiel, den 26 Februar 1894. Alfred Wcitz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder