Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-20
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
42, 20. Februar 1894. 1099 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. rh. «tausfrr in Leiptig. Lleoki, V. v., Lntersuebungen vb. das Rnvrigverden n die 8äure- rsbl der Lutter. gr. 8". (66 8.) ». 1. 20 'Schuhmgcher-Zeitung, Leipziger illustr. Zentralblatt der Schuhindustrie. Mit rePlmäß. Muster- u. Modebild-, wie Schnittmuster- u. sonst, techn. Beilagen. Hrsg. v. E, Seyserth 14. Jahrg. 1894. 24 Nrn. Fol. (Nr. 1. 18 S. m. 1 Steintas.) Vierteljährlich bar o. 2. — »,«rg Sl«ltntk>, U»I» -vuch>>. i» wt«n. "Math. E., 2 volksthiimliche Vorträge üb. daS Telephon. (Aus: „Volks- btldungsblälter des Allg. n.-ö. Volksbildungsvereines".j 8". <32 S. m. 20 Fig.) ». —. 50 Ir. r«w,». «eldftvrr». in Hannovrr, Haarst«. 4. stnreiger, numiswatisob - spbragistiseder. Leitung l. Nknr-, 8isgsl- u. Wappenkunde. Lrsg. v. R. I'sves. 25. dabrg. 1894. 12 blrv. gr. 8'. (dir. 1. 16 8.) bar o.n. 3. —; w. dem Huwiswat. Litsratnrblatt o.n. 4. — ^Litteratnr-Llatt, numismatisobss. Lrsg.: stl. Labrksldt. 15. dabrg. 1894. 5—6 Lrn. gr. 8". (Lr. 1 u. 2. 16 8.) dar 1. 50 vrrta- dr» „«risr-vnkrl" (I. vraundeck! in TNümstrn. Rctse-Onkel, der. Internationales illustr. Organ f. Fremdenverkehr. 1. Jahrg. Apr. 1893-März 1894 Nr. 41-46. gr. 4°. (a 24 S.) Vierteljährlich bar 2. 50 Lrntsch» »rrlag«-Nnftalt in «tuttgart. Ebers, G., gesammelte Werke. 21. Lsg. 8". (6. Bd. S 17—96) bar o. — 60 Shakespeares sämmtliche Werke. Illustr. v. I Gilbert. 7. Ausl. 94 Lsg. Lex-8b (3. Bd. S. 65-96.) bar v. -. 50 »Uhrlm vialrt in H«tp»tg. Freund's Schüler Bibliothek 1. Ablh.: Präparalionen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Livtus' röm. Geschichte. 20. Hst. 2. Ausl. 12'. <80 S.) n. —. 50 lsteiuhold rs»rth«r in tirtvjtg. Neuland. Deutsch-nationale Wochenschrift f. sociales Leben, Politik, Wissen schaft, Kunst u Literatur, Hrsg. v. E. Bauer. 1. Jahrg. 1894. 46 Hfte gr. 8». (1. Hst. 48 S.) Febr u. März 1894 (7 Hste.) bar n. 1. 50; vierteljährlich v. 3. —g einzelne Hefte n. —. 50 Zicthe, v. Rohden u. Heyde, die unterrichtltche Behandlung des 6. Ge botes in der Schule, dargelegt in 3 Bearbeitgn. Drei Preisschristen, gekrönt u. Hrsg. v. der allgemeinen Konferenz der deutschen Sittlich keitsvereine. 5. Ausl. gr. 8°. (71 S.) In Komm. v. —. 75 Heinrich Zeidn«« in «roustadt. Lurtz, F. E-, Rechenschule. 1. Tl 9. Aufl. (Kronenwährung.) gr. 8°. (155 S.l Kart n. 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nnmmer zum erstenmale angekündigt sind. R. Ball'« Verlag in vrrltn. liov Götterfunken. SSill,«lm vranmüllr« in Sirn. NOS Ausgew. Schriften d. Erzherzogs Carl v. Oesterreich. 4. Bd. H. Christian in Harb. iiog Reiser, Llissa io dooorew 8t. st.nvae. vtbliagraphischr» Institut in Leipzig. l >08 Hlvxvrs Lonversations Leiikoo. 4 66. Jas. «Ssrt'lche Buchhandlung in Irmptrn. nor Lllanren-Xtlas. Liebtdrueb-stusgabo. bleue Liekerungs-stusgabs. Ltbrairi» «arpo» H Ilam«ario» in Pari» u Leipzig. tios Llalot, Ln kawills. Xaorot, l'amour st Io vies. «. «trüdig» vrrlag in «ripzig. nos Ohly'S Kasualredensammlung. VIII. I. rrmPSkh in «ten. >>os Usos Lublibationen der Kais. Xbadswie clor Wisssuseb. in Wien. Gerichtliche Bekanntmachungen. Ausfertigung. s6612j , In Sachen des Barons Alexius von Krusenstjerna in Stäflo, Klägers, gegen den Berlagsbuchhändler Hermann Adolf Haessel in Firma H. Haessel in Leipzig, Lindcnstraße 16, Beklagten, wird dem Beklagten auf Antrag des Klägers durch einstweilige Verfügung hiermit verboten, das in seinem Verlag erschienene Buch: „Allerlei Leute. Bilder aus dem schwedischen Volksleben von Alfred von Hedenstjerna, deutsch bearbeitet von Margarethe Langseld" Erster Band bis zum Erlaß des Unheils erster Instanz in dem neuerdings anhängig gemachten Rechts streite in den Handel zu bringen oder sonst zu verbreiten. Für jedes diesem Verbot zuwider vertriebene Exemplar wird dem Beklagten eine Geldstrafe von fünf (5) ^ angedroht. Leipzig, am 29. Januar 1894. Königliches Landgericht, Livilkammer IV. lgez.) Hofsmann. Ausgefertigt am 29. Januar 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts, L. 8. (gez.) Wachs, Sekr, Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s6580j Bekanntmachung. Vom 12. Februar d. I. ab befindet sich meine Verlagsbuchhandlung in Wiesbaden. Bis auf die pädagogische Monatsschrift „Neue Bahnen" und einige wenige andere Ver- lagsariikel lasse ich das feste bezw. bar Verlangte in Leipzig bei Herrn Otto Klemm ausltesern. Emil Bchrcnd in Wiesbaden (früher Gotha). (8302) Sarajovo, im Februar 1894. Meine seit 1888 mit Konzession der hohen Landesregierung für Bosnien und die Herzego wina bestehende Buch-, Kunst- und Musikalien handlung nebst Leihbibliothek, welche bisher nur über Wien verkehrte, erfreut sich einer so leb haften Frequenz, daß ich mich veranlaßt sehe, in den allgemeinen direkten buchhändlerischen Verkehr einzutreten. Ich beehre mich daher Ihnen die Mitteilung zu machen, daß ich neben meiner Wiener Kommission, welche von Herrn Rudolf Lech n er fortbesorgt wird, für Leipzig aber von nun an Herrn Julius Werner mit meiner Vertretung betraue, welcher die Güte hatte, dieselbe zu übernehmen Hochachtungsvoll Bernhard Buchwald. I-idrairio Mrpoo L Mmwttrion L. klLwulLrivü 8ueos88eur iu karis. s8163j ?. ?. Ourek Osgenvärtigss beebron vir uns rur Lsnntnis des versbrliebsn Luekbandels r» bringen, dass vir doi äor Lirma: NÜ8 kölir830ll, ^rsii2ö3. Sortimsüt iu I^sixrig ein vollständiges Xusliskerungslager erriebtst uoä derselbe» unsere Vertretung lüc: vsul3odlLaä uüä Ok8tsrreicit-I7ii§LrQ übertrugen buben. Oie Xusliekeruvg unserer Werbe — Kitta- loge bitte rn verlangen — srkolgt unter folgenden ösdingungsn: Lände: st kr. 1. 25 ord. st kr. 2. — „ st kr. 3. 50 „ st kr. 6. — „ st kr. 10. — „ s «und. u. kest: ^ 0. 85 .H 1. 30 ^ 2. 15 .-8 3. 85 ^ 6. 40 bar: 0. 80 ^ 1. 20 .F 2. — ^ 3. 40 ^ 5. 60 Hutsura Oälsbrsa L kr. 0. 60 ord. ^ 0. 45 ^ 0. 40 resp. ^ 0. 36.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder