Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-17
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1894
- Autor
- No.
- [1] - 1037
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tügltch mit Ausnahme der Lonn- und Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar l0 -r, für Nichtmitgliedcr 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder Id Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch- händler »0 Psg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^io 40. . — Leipzig, Sonnabend den 17. Februar. — 1894. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Literarisch» ««statt, «uguft Schul,«, in L»ip,«g. "Gastaldo, M., neue Menschen!!! Ausruf. 8". (14 S.) bar o. —. 30 'Rehberger, G., großes Kochbuch f. bürgerliche Haushaltungen. 8°. (154 u. VI S.) bar n. 1. — «. «u»r in S««auwSrth. Gillig, F. C- L., der Obstbau. Ein Taschenbüchlein s. Obstbaumzüchier u. solche, die es werden wollen. 16». (40 S.) u. —. 10 Loy, E-, die Prüfung des Berufes zum Ordensstande. Eine kurzgesaßte Unterweisg. s. solche christl. Jünglinge u. Jungfrauen, welche sich dem Ordensleben zu widmen gedenken. 16". (40 S.) n. —. 20 v»«k ch «» , »Uh.lm San»»«, in »rau»schw«I-. Röber, O-, Vicefeldwebel Türke. Ernste u. heitere Episoden aus dem Soldatenleben im Krieg u. Frieden, gr. 8». (III, 339 S) u. 2. — »uchha«»Iung »,« Sv. «und-» v. S. vrauu in L»tp»tg Beyschlag. W., zur Würdigung der Eintg'schen „Zweiten Antwort" in Sachen meines „Offenen Brieses", gr. 8-. (32 S.)' :.. - . 2'>: m. dem „Bescheid an Hrn. Dr. Einig" in 1 Hst. n. —. 40 «»gttrungl-Supirnumtrar Ist. D«tm«l in Hamm «. ». (nur direkt). Deimel, W., Entscheidungen des königl. preußischen Ober-Verwaltungs- Gerichts in Staatseinkommensteuersachen, in 120 Auszügen, gr. 8°. (IX. 39 S.) bar v. -. 80 s. Letloss'» Suchl). (H. SIück»>d»rg»r) i» Malhaut»« t. G. Lnlletln äs In sooistö iuckastrislle cko Llnlbonss. Toms DXIV. 12 käse- gr. 8°. (1. b'ase. 37 8. n. 8. 97-128.) dar o. 18. — Gra«, L«utick» in ISt««. ckadrbüeber k. ks^odiatris. Hrsg. vom Vereins k. ksxodiatris a. torovs. ksxebolvgis in IVien. Reck. v. 1. kritsob, bl. Oanstsr, v. Lrallt-Dbiog, kiek. Unter Vsrantvortg. v. 1. kritssb. 12. Lck. 3. »lt. gr. 8°. (III n. 8. 157-441 w. Xbbückgv. n. 7 lak.) n. 13. - G«»d. Dümmi««'» v«rl.-v«chl>. in «»rii«. ckabrbuod, Lerliusr astrooswisodss, t. 1896 m. ^.vgabsa s. ckio ^ Oppositionen cker kianetsn (1)—(334) s. 1894. Urse- v. ckew Reobso- , Institute cker köuigl. 8tsrn«rarts ru Lsrlio unter Dsitg. v. F. listfsll. er. 8». (VIII, 464, 34, 8 u. 7 8.) In Loww. bar n.n. 12. — Ovrtsr, mittlere, v. 622 8tsrnsll u. sobeinbars Oertsr v. 450 8teru«o, nebst Keckuetiovs-Takoln I. ck. 1. 1896 u. e. ^nb , eotb. mittlere Oerter v. 303 siickl. 8tsrnso I. 1896, o. sXus: „Lsrliosr aitronom. ckabrb.-s er. 8°. (8. 173-355 u. 8 8.) dar v.o. 6. — Salier, W. M.. die ethische Lebensansicht. Aus dem engl. Mscr. übers. von G. v. GiLycki. gr. 8°. <22 S.) o. —. 40 Tolstoy, Gras L., Religion u. Moral. Antwort auf e. in der „Ethischen Kultur" gestellte Frage. AuS dem russ. Mscr. übers, v. S. Behr. gr. 8°. (37 S.) °. —- 60 «. S»b«l « viel in «ürzdurg. Hofmann, I., heilige u. selige Kinder. Eine kleine Legenden-Sammlg. v. hl. u. sel. Kindern. Der lieben christl. Jugend gewidmet. 2. Ausl, gr. 16". (50 S.) -- 15 Xiido, kt>., ckis Obristologis l-so's I. ckss Orosssn in sz-stsmatisobsr Darstellung. Lins ckogweogssekiobtl. 8tuäio. gr. 8°. (95 8.) n. 1. — Psalmen auf den Namen des glorwürdigen hl. Vaters Joseph. Die besten St. Josephsgebete. Eine geistl. Arznei, in allen schweren An liegen des Leibes u. der Seele m. größtem Nutzen zu gebrauchen. 12°. (32 S.) -- 15 »«tthold-SkPedltio« in Lvitbu». Böhnke, C, Athniel od: Die Eroberung v. Kiriath Sepher. Thogarma od.: Die ungleichen Brüder. 2 Erzählgn. 8°. (242 S.) Kart, bar 1. 20 Luca» Sräs« ch «lll»m in Hamburg. "Gesetzsammlung der freien u. Hansestadt Hamburg. Amtliche Ausg. 30. Bd. Jahrg. 1893. 4". (XIII, 87; 103, 88. 4 u. 23 S.) bar n. 3. 50 Vollkommenheit durch Leiden. Eine Rede unter Kranken. (Von H. E. H. King.) Aus dem Engl, übertr. v. G. Behrmann. 8". (31 S.) Mit Goldschn. n. 1. — »uftav »rtm« in V«»«p»ft Strindberg, A., die Berheiraiheten. Zwölf Ehegeschichten. Aus dein Schweb. v. H. Ortenburg. 2 billige (Titel-)Ausg. 8°. <186 S.) u. 1. — — das roihe Zimmer. Schilderungen aus dem Künstler- u. Schrist- stellerleben. Aus dem Schwed. v. H. Ortenburg. 2, billige (Titel-) Ausg. (399 S.) ». 2. - Zola'S, E., Roman-Serie: die Rougon-Macquart. Die Geschichte e. Familie unter dem 2. Kaiserreich. Einzig unverkürzte Ausg. 39. u. 40. Lsg. 8°. bar L o. —. 50 7. Bd. Der Todtschläger. (I/L-sowmoir.) Uebers. v. W. König. Durchgesehen v. A. Schwarz. iS. SS»—SW.) Vita Harraffowih in «»lpzlg. 4.vta martxrum st sauotorum. (8vrisos eck. Lscksa».) low. IV. gr. 8". (XV, 668 8.) n.u. 24. — Carl Hehma««» »«rl. in v»rlt«. Gesetz-Sammlung s. die königl. Preußischen Staaten. Chronologische Zusammenstellg. der in der preuß. Gesetz-Sammlg. u. in dem Bundes- u. ReichS-Gesetzblatte veröffentlichten Gesetze, Verordngn., Erlasse u. Bekanntmachgn. Mit vollständ. alphabet. Sach-Register. 11. Bd. 4. Lsg. 1893. 6. Ausl. Meue bill. Ausg. gr. 4». (S. 343-406 u. 8 S.) Kart. n. 2. — Handels- u. Schifffahrtsvertrag zwischen Deutschland u. Rußland u. Entwurf e. Gesetzes betr. die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli 1879. Fol. ,32 S.) o. —. 60 Vorschriften üb. die Ausbildung u. Prüfung f. den Forstverwaltungs- u. Forslschutzdienst in Preußen. 3. Ausl. gr. 8°. (118 S.) n. 1. 50 ««g»ft Hirschwal» in v»r,iu. Rosvnstolll, 8-, ckis katkologis v. lbsrapis cksr Hiersolcraukbeitso. LIilliseb bearb. 4. ltntl. gr. 8°. (Xll, 711 8. w. 13 Dolrsetw. u. 7 lak.) v. 20. - «»fta» Gisch«» i» z«na. Handwörterbuch der Staatswissenschasten. Hrsg. v. I. Conrad, L. Elster, W. Lexis, E. Loening. 30. u. 31. Lsg. Lex.-8°. (6. Bd. S. 153-576) o. 6. — «r«. z«st»tut 0r»n Güstl«, «»rl. in Zürich. Graberg, F., die Erziehung in Schule u. Werkstätte, im Zusammenhang m. der Geschichte der Arbeit psychologisch begründet, gr. 8°. (78 S.) o. 1. 60 Einundsechzigster Jahrgang. 138
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite