Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-07
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
800 Künftta ersckeinende Büöber. 31, 7. Februar 1894. s1206j I. P. Bachem Verlagsbuchhandlung in Köln a. Rh. In den nächsten Tagen erscheint: Das preußische llöliere UntemGtswesen nach der neuen Hrdnung. Uebersichtliche Zusammenstellung aller Erlasse und Verordnungen seit dem 1. Januar 1890 über 8 die Neuordnung unseres höheren Unter- 8 richtswcscus, die Berechtigungen der g Zeugnisse »llcr höheren Unterrichts- anstalten, sowie über Vorbildung, Rong, Geholt, Pensionierung und Relikten- Versorguug der Lehrer au höheren Schulen. Von vr. Joseph Aranke Oberlehrer in Köln. Etwa 74 Seiten 8". Mit Sach-Register. Geheftet 1 ord., 75 H netto. Freiexemplare: 18/12. In den letzten drei Jahren haben sich, dank dem thatkräftigen Etngreisen Sr. Majestät unseres Kaisers und Königs, in rascher Entwickelung tief einschneidende, folgenschwere Veränderungen in unserem höhere» Unterrichtswesen und in den Verhältnissen der Lehrer an höheren Schulen vollzogen. Lehrziele und Berechtigungen sind umgestaltet, neue Prüfungen sind eingeführt, alte einer wesentlichen Umwandlung unterzogen worden; die Ausbildung der Lehrer an höheren Schulen hat sich, entsprechend den gesteigerten Anforderungen, umfassender und gründlicher gestaltet, als früher; Rang und Gehalt der Lehrer sind vollständig neu geregelt worden: Ver änderungen und Neuerungen, welche, wenn auch reiflich vorbereitet und wohl überlegt, doch nicht in einer einheitlichen Verfügung geschaffen werden konnten. Um so notwendiger erschien es dem Herausgeber, im gegenwärtigen Augenblicke, wo die Neuordnung im wesentlichen als abgeschlossen zu erachten ist, alle einschlägigen Erlasse und Bestimmungen zu sammeln und zu ordnen und zur bequemeren Handhabung und zum je weiligen Nachschlagen seinen Amtsgenossen dar zubieten. ^ Das Büchlein wird den Lehrern der höheren Schulen sowohl als auch den Lehramts-Kandidaten sehr willkommen sein und bitte ich um Ihre Verwendung in Ihrem in Betracht kommenden Kundenkreise. Köln, 23. Januar 1894. I. P. Bachem. s5822j Mitte Februar gelangt die dritte gänzlich umgearbcitcte^und ergänzte Auflage des Werkes: Jas MeußMe Einkommen- steimgeseß vom 24. Juni 1891 und die Aussührungsanweisung vom 5. August 1891 mit Erläuterungen. Von B. Fuisting> Geheimem Ober-Finanz-Rath und Vortragendem Rath im Königlichen Finanzministerium. Preis 14 ord., 10 50 H netto. In Halbfranz geb. 16 ^ ord., 12 ^ netto zur Ausgabe. Die umfangreiche Judikatur des Ober verwaltungsgerichts in Staatssteuersachen und die zahlreichen Ministerialerlasse haben bis auf die jüngste Zeit Berücksichtigung gefunden; von der Aufnahme der den beiden ersten Auslagen beigesügten Einleitung „Die geschichtliche Ent wickelung des Preußischen Steuersystems" hat Abstand genommen werden müssen, da der Um fang des Kommentars sich um 11 Bogen ver mehrt hat. * - Ferner befindet sich in Vorbereitung: Kommentar zum EWWIIMI1N' MMWIlMtt-j GM vom 14. Juli 1893. Von F. G. Gautz, Wirklichem Geheimen Ober-Finanzrath. Preis etwa 10—12 ^ ord. Der Autor hat auf die Gestaltung des Ge setzes in allen seinen Stadien maßgebenden Ein fluß geübt; es bedarf daher keiner besonderen Hervorhebung, daß diese von autoritativer Seite bearbeitete Ausgabe durch ihren gewissermaßen amtlichen Charakter die weitgehendsten Ansprüche befriedigen wird. Ich bitte für beide Kommentare um thätigste Verwendung; Prospektkarten über Fuisting, Gauß und Noll, Kommentar zum Kommunalabgaben gesetz, dessen Erscheinen nach Erlaß der Aus- sührungsanweisungen ich bereits früher ange kündigt habe, stehen in jeder Anzahl kostenfrei zu Diensten. Hochachtungsvoll Berlin IV. 41, 3. Februar 1894. Carl Heymailns Verlag. MM WHllillkllS. s5781j d Demnächst erscheint in meinem Verlage: Haschenkatender für die Deutsche Tmnerschust für das Jahr 1894. P Mit einem Porträt von Th. Georgii und einer Karte der Kreise der Deutschen Turnerschaft. S Ladenpreis gebunden 1 netto 75 H. 20 Exemplare bar mit 33^/,o/o 50 „ ., .. 40°/«. Ich bitte Sie, diesem von Herrn vr. Hans Brendicke in Berlin redigierten Turnkalender durch Ihre Verwendung in allen turnerischen Kreisen Eingang zu verschaffen. Die Redaktion hat bei Aufstellung des Programms den Rat bewährter turnerischer Männer gehört und sich bestehende Erfahrungen zu Nutze gemacht, sodaß der Kalender alle diejenigen wissenswerten und notwendigen Mitteilungen enthält, welche für die Gesamtheit der turnerischen Interessen im Jahreslaufe von Wert und Bedeutung sind. Ihre Bemühungen werden daher überall freund liche Aufnahme finden. Da ich ein besondere« Rundschreiben be treffs der vorliegenden Erscheinung meines Verlags nicht erlasse, so erbitte ich mir Ihre Bestellungen auf die gegenwärtige Anzeige hin, wobei ich auf die äußerst vorteilhaften Bar bezugsbedingungen ganz besonders aufmerksam mache. Hochachtungsvoll Braunschweig, im Januar 1894. George Westermann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder