^ 31, 7. Februar 1894. Künftig erscheinende Bücher. 801 Yovitäten von Ernst Lehrend — Dora Duncker — Ziegmund Haber und Theodor Wolff. Demnächst gelangen zur Versendung: Wovetten von Hrnst Wehrend. Inhalt: Uentauischer Urei. — Khristo- phorus. — Martinus van Mächten- 1« Vogen 8°. Geheftet 2 Die Modistin. Novellen und Skizzen von Dora Duncker. Inhalt: Die Modistin —Unbrauchbar. Mariensommer. — In der Harderobe. — Liiere pour les äames. — Wie ich entdeckt wurde. 1V Bogen 8«. Geheftet 2 Weiselustiges. Allerhand über Rumtreiben und Zuhausebleiben. Zusammengetragen von Stegmund Kaöer. Inhalt: Erste Abtheilung: Ueiselustiges Zweite Abteilung: a) Die Ubreise. b) Uon Unterwegs, e) Die Iu- hausegebllebenen- <Y Die Keimkehr. 12 Bogen 8°. Geheftet 2 Die Sünöer. Eine Liebesgeschichte von Theodor Wolff. 11 Bogen 8°. Geheftet 2 Bei Borausbestellung 40»/« und 7/6! Nicht gemischt! Wir bitten zu verlangen! Hochachtungsvoll Berlin. Ireund L Jeckek. Einundscchzigster Jahrgang. (66( Bei Unterzeichnetem befindet sich unter der Presse: Der Möbeltischler für das büMliihe Wohnhaus in allen seinen Räumen. Vorlagen zu Möbeln für wohn-, Speise- und Schlafzimmer, Gesellschafts- und Arbeitszimmer, für Toilette, Garderobe, Vorsaal, Lontor, Küche n. s. w. in den jetzigen gangbarsten Formen der Renaissance, des Rokoko rc. Mit besonderer Rücksicht aus das bür gerliche Bedürfnis, wie auf leichte und billige Herstellung. Von War Hraef, Architekt für Jnnenräume in Erfurt. Jünfte verbesserte Auflage. 40 Foliotafeln mit ausführl. Text in Mappe. (Preis ca. 10 ..<) JE" Dieses beliebteste aller Tischler werke ist bereits in weit über 20000 Ex. verbreitet und mit großer Leichtigkeit ab zusetzen. Ich ersuche, baldgefälligst zu verlangen! Weimar, Februar 1894. Wernh. Ariedr. Woigt. (5901s Sssitmtöiii'8 kWMioii dir 60, 9, 52b vmä 63. Io väedster 2sit orscksillt: Ruriro'b Repetitorium äor KeselMkäsi'k'IiilMM. 2am Ksbraaebo kür äü8 üLlläomikedo Ltullillm. Dutsr 2llAiuväsl6AuoA äsr zVsrbs von Lronäis, L kisoüsr, Oomperr, Kornoolr, Kexsl, k. ftkaißsv, l-evss» lllnIlLob, Ltöoül, Nobsrtvex, 2e11sr, L. 2immsrmLnn u. Zearboitst vou .1. trüuüei. — kreis 1 ^ 35 — Dieses sorZkältiz gearbeitete, io xsäräo^tsr Lürrs äeo gesamten Stoff bsberrsebsoäs ks- pstitoriuni äörtte sieb io äeo alcaäsmisebso Lreisso baiä, sowie alle unser, o Repetitorien, siobörxero. Server ersebeioeo io oäebstsr 2sit: Lur2«8 Repetitorium äsr ^unborriLs. I. 2veits verbesserte ^.nüaxe. kreis 1 ^ 60 Kurrs?; llepstitoriuin äsr plistinreeiilizelieii KiiWie. »i. im. kreis 1 ^ 80 Lvälied: Kurses kispstitorium äer lisvircli«» t!lstsllilLS8i!>iil!>its. Von krit2 tonnuoriiill^or. kreis 1 ^ 10 -- Litte /ll rsrlauxeut — zvisv. A. Vreitevsteio. (6038 j In einigen Tagen erscheint: Stellung des katholischen Religions unterrichts in der Volksschule im Lehrplane der Jünger Herbarts von vr. Johannes Scholasticus. Diese Schrift ist hochwichtig für Katecheten und Lehrer. Bitte zu verlangen. Würzburg. A. Höbel's Werkag. 108