Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-08
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2858 (R 206, 8. September. Gesuchte Bücher u. s. w. (25246.) Binnen kurzem erscheint: Klinkhardt, T., des Krieger's Sterbelied. Lied für eine Singstimme (Bariton) mit Klavierbegleitung. Gedicht von Fr. Bo tz cnstc dt. 5 SA. 50 och, fest l 3/12, baar 7/6 mit 60 yh. Um freundliche Verwendung bittend zeichne ochtungsvoll Ballenstedt. Ernst Schlegel. (25247.) Demnächst erscheint, wird aber nur auf Verlangen versandt: Zur Franc»frage von Philipp von Nathusnis. 10 Bogen gr. 8. Broschirt. Preis 20 SA ord., 15 SA netto. Halle, den 3. September 1870. Richard Mühlmann. Verlag von Eduard Trewendt in Breslau. (25248.) ' Demnächst erscheint in meinem Verlage: Der Feierabend. 25. Jahrgang. 11 Bogen 8. Mit 8 Stahlstichen und 9 in den Tert gedruckten Holzschnitten. Eleg. drosch. Preis lO/z SA ord. — 5 SA netto. Ich versende nur auf Verlangen und bitte geneigtest zu bestellen, cv. sich des Naumburg'- schen Wahlzcttels dazu zu bedienen. Hochachtungsvoll und ergebenst Breslau, den I. September 1870. Eduard Trewendt. (25249.) Demnächst erscheint: Der deulsch-französische Krieg 1870 nach dem inneren Zusammenhänge dargestellt von A. Borbstädt, Oberst z.D., Redakteur de« Militair-WochenblattS. Mit vollständiger orärs äs dutuills der deutschen und französischen Armee; mit Karten und Schlachtplänen. L. Lieferung. Der Ertrag ist für die neugegründete „Stiftung für deutsche Invaliden" bestimmt. Die Vorzüge, welche dein Werke desselben Verfassers über den Feldzug von 1866 einen so großen Ruf verschasstcn, werden auch diesem Werke eigen sein: einfach-populäre Darstellung, autbcntisch-sichcre Nachrichten und vor allem ein sachkundiger, sachgemäßer Standpunkt: fern von aller politischen Färbung und weitschweifigen Raisonnemcnts die klare, cvrrectc Geschichte des Feldzugs. Berlin, 5. Scptbr. 1870. E. S. Mittler L Sohn. (25250.) llurtmrinu'8 ktiilofivptiifi lies lllibstWU88tvii erscheint demnächst in 2. vermehrter Auflage. Preis 3 -/b 10 SA ord. Auf 10 Erempl. dieser Auflage 1 Freierempl. Unverlangt versende ich nichts; ich bitte mir Ihre Bestellungen gef. bald zugehen zu lassen und ä cond. nur mäßig zu verlangen. Carl Duncker in Berlin. Angebotene Bücher n. s. w. (25251.) L. A. Kittier in Leipzig ofserirt: Gartenlaube 1853. 5 1854. 3^?; 1855 —57. ä 1 10NA; 1858—60. LI-/?; 1861, 66. L 1 5 NA; 1862—64. L 25 NA; 1865, 67—69. LI-/?; Ein zelne Nr», L 1 NA, Quartale L 7*/» NA, soweit zu haben. Hempel's Nationalbibliothek. 1—100. L 1'/, NA; 101. u. ff. L 1-L NA. (25252.) Die Amclang'sche Buchh. in Berlin oflerirt: 1 Kvtzcbue, Theater. 50Bde. mit 50 Kpfrn. Wien 183 l. Geb. ' Gesuchte Bücher u. s. w. (25253.) Justus Naumann'S Buchhdlg. (Heinrich Naumann) in Dresden sucht: Reim, Anleitungen bei Amtsveränderungen. Lpz. 1797. — Boz, Dombey u.Sohn. (Nur die Webersche Ausgabe.) — Hahn, Biblio thek der Symbole. — Kurz, Literaturge schichte. 3. oder 4. Aufl. — Wildenhahn, Paul Gerhardt. — Starke, Synopsis. Ein zelne Bände. (25254.) Grass L Müller in Braunschweig suchen: 1 Wohleingerichtete Frauenzimmcrapotheke re. 8. Hamburg 1741. 1 Völker, Jndicator. (25255.) F. Wilisch in Schmalkalden sucht: Lukhcr's sämmtliche Werke. (25256.) N. Kymmcl in Riga sucht: 1 Volkskalender, von W. Aleris, 1856. 1 Romanzeitung 1867 u. 69. 1 Busch, Geschlechtsleben des Weibes. 5Bde. 1 Prinz, Wiedererzeugung der Schutzpocken lymphe. 1839. 1 Krebcl, Volksmcdicin u. Volksmittel der Völkerstämme Rußlands. 1 Drümpelmann, Anweisung zur Kuhpocken impfung. (25257.) Die Heinrichshofen'sche Buchhdlg. in Mühlhausen sucht und bittet um ges. Offerten direct per Post: 1 Jahr, Symptomen-Coder. Bd. 1. oder auch cplt. (25258.) N. Kymmcl in Riga sucht: 1äouss,Kk>rIr6r»QäXirbv, on tbs nomsu- olaturs ok tlls koraminiksra. Vol.1—13. (25259.) G. v. Maack in Kiel sucht: 1 Varnhagen v. E., Blücher. — 1 Ghillany, europäische Chronik. — 1 Volksbibliothek. N. F- Cotta. Die Hefte, welche Simrock, Heldenbuch, Gudrun u. Nibelungen enthalten, und ferner davon Lsg. 39. 42. 43. 47 50. 51.— 1 Bcssel, populäre Vorles. üb. wissensch. Gegenstände. (25260.) Ed. Hölzel in Olmütz sucht billig anti- 1 Frenzel, C., Romane u. Novellen. Geh. (25261.) H. W. Schmidt in Halle sucht: 8sl«llii er^ptomsn^tiess st or^ptnAru- pkias libri IX. Kol. 1624. Lillix. 1 Wächter, Gesch. Sachsens. 3. Bd. Thnring'- sche Gesch. 1830. (25262.) A. Königsmann in Berlin sucht alt: 3 Schilling, kleine Schulnaturgeschichte. 6 Wurst, Leitfaden. 4 Zahn, bibl. Historien. 6 Ploetz, franz. Elementarbuch. 10 Schulz, Otto, lat. Aufgaben. 6 Ranke, Chrestomathie aus Ovid. 4 Foß, Grundriß der Geschichte. 6 Plöeh, franz. Schulgrammatik. 6 Voltnirs, Olmrlss XII. (25263.) Carl Haackc in Nordhausen sucht: Weber, Cartons zur Kirchengeschichte. — Litcrar. Centralblatt 1869. Nr. 15. — Winer, comparative Darstellung. (25264.) Die Stahcl'sche Buch- u. Kunsth. in Würzburg sucht billig antiquarisch: Kteplrnni tflssaurus. Blätter f. Rechtsanwendung. 27—35. Bd. (25265.) Hilllums L kivr^ats in I-onäon suoken: 1 Kustsnr, snr Iss eorpusenlss orAgnisss <zui existent äans l^atmospliärs. 1862. 1 Xnnalss äs ollimis et pliz-sigue. Doms 64. 1862. 1 OnLnaäini, äi un nntieu nsoropoli n lllnrraliotto. Bologna 1865. 1 lkossi, äs, 8oopsrts äslla sampaAN» Rom. 1 Rougoux, Ueolrsieliss snr 1'ä^s äs In znsrrs ^uatsrnairs äs Karls. 1865. 1 Kunvsl, Rsollsrolres snr !a bronebits, 1840. 1 Oumssnil, Koi nouvslls obsreliss äans I'srt. 1 Llobl, äs palwarnm struetura. 2 — äs strustura oauäiois ülioum »rbo- rsnrum. 1 Oarisoli, rlisto-romanisslres^örtsrlinoli. (25266.) ck. 0. 8ü1plre in Lwstsräsm suostt: Uooamssn, untsritaliselis Diulstzts.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder