Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-12
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s rscheint »uh« Sonntags täglich. — BIS früh b Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigenthum der BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. M 2V9. Leipzig, Montag den 12. September. 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Litelauflage. ch — wird nur baar gegeben.) Aekcrmann in München. 8104. TntioIl6n rur Umrvsndlung tler bs^origclien b'ugse, tzusärst- u. liul>i>isu88k io melrisclteb INü88 u. umgebetirt. 8. Ooti. ' 2 ktX Baffcrmann'sche BeriagS-Buchh. in Heidelberg. 8105. -j- Schenkel. D., der Ernenerungskampf d. deutschen Volkes nach seiner religiös-sittlichen Bedeutung. Predigt. 8. In Comm. Geh. 2 N/k Beek'sche Bucht,, in Nürblingen. 8106. Barth, M. A-, Commentar zur neuen Civilprozeßordnung f. d.Königr. Bayern. 9. Lsg. gr. 8.. Geh. * 16 N-k 8107. Ricdcl, E., die neuen Gemeindcgesetze s. das Königr. Bayern, gr. 8. Geh. " »/4 ^ Brandstetter in Leipzig. 8108.Schulmann, der praktische. Archiv f. Materialien zum Unterricht in der Real-, Bürger-u. Volksschule. HrSg. v. A. Lüben 19. Bd. 1—4. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2U ^ Brvrkha»« in Leipzig. 8109. Alügcl's praktisches Wörterbuch der englischen u. deutschen Sprache. 3. Ausl. 10. Abdr. 2 Thle. gr. 8. Geh. 5 ^; 1. Thl. Englisch-Deutsch 2 ^; 2. Thl. Deutsch-Englisch 3 ^ SllO.SHakcspcarc's, W., dramatische Werke. Uebersetzl v. F. Badenstedt, F. Freiligrath, O. Gtldemcister rc. Mit Einleitgn. u. Anmerkgn. Hrsg. v. F. Bodenstedt. 29. Bdchn. Die Komödie der Irrungen, üeberietzl v. G. Herwegh. 8. Geh. s/g >^; cart. ^ 8111. Sturm, I., fromme Lieder. 1. Thl. 7. Aust. 8. Geh. * 24 N-k Broefhau«' Sorl. in Leipzig. 8112. MitthciInngcn d. Vereines s. Geschichie der Deutschen in Böhmen. Red. v. L. Schlesinger. 9. Jahrg. Nr. 1 u. 2. Ler.-8. Prag, ä * 8 N-k Buchh. d. cvang. Gesellschaft in Darmen. 8113. Weber, Th., die Bedeutung d. deutsch-französischen Krieges im Lichte der Vergangenheit n. Gegenwart. 8. Geh. ^ -/> tkvhn in Licgnitz. 8114. -s-8ittllvi', >V., briellivliei lluterriokt rur 8e>t>skerlorlwng ,Ier8te- nograplris nseki äem8tolre'8ek«;o8v8lcme. 4.tzull.8—1b. (8olilu88-) Lriel. gr. 8. 6ek. ä 4 Coftenoble in Jena. 8115. Berlcpsch , H. A.» die Alpen in Natur- ».Lebensbildern dargcstellt. Mit Jllustr- 4. Ausl. 9. Lsg. gr. 8. Geh. * ^ A. Duncker's Buch-Verlag m Berlin. 8116. Dörr» F., der deutsche Krieg gegen Frankreich im Jahre 1870. 3. Lsg. gr. 8. Geh. * ^ Gcrotb'S Sohn in Wien. 8117. ^lmuiiuvlt cker bsiserl. ^büllemie tler ^'isssnseksstell. 20. öiilirg. 1870. 8. Oek. * 1 ^ Siebenunddrcihigster Jahrgang. Eolbschmidt in Berlin. 8118. Schmidt, F., Weltgeschichle f. Haus ». Schule m. Jllustr. v. G. Bleib treu. I I. Lsg. gr. 8. Geh. ' ^ ^ Haendel in Leipzig. 8119. -s-Henncs, A.» Anleitung zum Studium der vorzüglichsten Klavier- Compositioncn v. Mozart, Haydn, Clemcnti u. Beethoven, qu. 8. Geh. 8120. ch — Klavier-UntcrrichtS-Bricfc. I.Curs. Brief 1—10. — Lection l—50. 13. Aust. qu. 8. Geh. 1 ^ Holhe in Leipzig. 8121. LaIandc'S, I. de» Tafeln der fünfstelligen Logarithmen. 4., neu bcarb. Ster.-Aufl. 32. Geh. 18 N-< 8l22.Scyffcrt, M., pslasgtrs Uiceronisns. Deutsche Originalstücke zum Ucbersetzen in das Lateinische. 6. Aust. gr. 8. Geh. 1 6 N-k 8123. — krogpmnilswsta. Anleitung zur latein. Composition 3. Aufl. 8. Geh. 24 8124. — 8elioli>e Istiniie. Beiträge zu e. methodischen Praxis der latein. stil- u. CvmpositivnSübgn. 1. Thl. Die Formen der trsctstio. 3. Aufl. gr. 8. Geh. l>/e ^ Huch's Buchh. in Aschersleben. 8125. Pflaume, C.» Märchenbuch. 8. In Comm. Geh. N >? Huch in Braunschweig. 8126. Schulze, C.» der ewigcFriedc. Schätzbares Matderial von eenen deutschen Kanncnjießer. Bei dem nächsten Friedensschlüsse zu beliebiger Benutzung von Herrn Jrafe» von Bismarck. 8. In Comm. * 2^ N/ Kochs BcrlagSbuchh. in Greifswalb. 8127. -s- Lrvlliv äerölaltiewslili u. ktixsilr. Ursg.v. ä. -z.Orunert. 52.IKI. 1. Ukl. gr. 8. pro cplt. * 3 ^ Kollmann in Leipzig. 8128. Frickc, G.» Mit Gott wollen wirThatcn thun l BierKriegs- u. Troslpre- digten gehalten in der St. Petcrskirche in Leipzig, gr. 8. Geh. * 12 N-k Kös-I-sche Buchh. in Kempten. 8129. Bibliothek der Kirchenväter. Auswahl der vorzüglichsten patrist. Werke in deutscher Uebersetzg., Hrsg, unter Oberleitg. v. F. L. Reithmapr. 12. Bdchn. gr. 16. Geh. * 4 N/ Inhalt: Die Schriften der apostolischen Väter. 4. Lfg. Kranzfclder'sche Buchh. in Augsburg. 8:ro.Ponholzer, B.» Volksdramen zur Belehrung ».Unterhaltung. 4. Folge. 8. Geh. * 16 N-k 8131. Studien, katholische. Religion. — Geschichte. — Wissenschaft. — Kunst. — Socialpolitik. Hrsg. v. M. Huttlcr. 2. Bd. 3. Hst. gr. 8. * 16 N-t Kummer in Leipzig. 8132.* Klencke, H.» Hauslexikon der Gesundhcitslehre f. Leib u. Seele. Neue AuSg. 12. Lfg. gx. 8. Geh. Lippcrt'schr Buchh. in Halle. 8l33.Graese, A.» ein Wort der Erinnerung an A. v. Graese. qr. 8. Geh. 414
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite