Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-19
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2952 Fertige Bücher u. s. w. 215, 19. September. (Inserate da» Mitglieder» des BörsendcreinS Geschäftliche Einrichtungen, Beriindenlngen n. s. w. (26079.) Zur bessern Unterscheidung von der gleichlautenden Firma in Dresden firmirc ich von beute an statt ,, Justus Naumann's Buchhand lung nur mit meinem Namen und zeichne Leipzig, 16. September 1870. Justus Naumann. Kaufgcsuche. (26080.) Ein Sortimcntsgcschäst (wenn möglich mit Leihbibliothek) in einer preußischen Provinzialstadt wird mit mäßiger Anzahlung zu kaufen gesucht. Ges. Offerten sub Chiffre 8. ?. befördert die Erped. d. Bl. (26081.) Von einem zahlungsfähigen, geschäftlich tüchtigen sungen Mann von 28 Jahren wird im Königreich Sachsen, Provinz Sachsen oder Thü ringen ein Sortimentsgeschäft mittleren Umfangs zu kaufen gesucht. Gefällige Offerten beliebe man, im Vertrauen auf die strengste Dis- eretion, unter den Buchstaben 4. k. stp 2. in der Erped. d. Bl. nicdcrzulegen. (26082.) Ein nachweislich rentables Vcrlags- ge schüft mit sicherer Grundlage, von vorwiegend praktischer Richtung, im Werthc von 10—12,000 Thlr.; ein solides, lebhaftes Sortimentsgeschäft mit einem jährlichen Brutto-Umsatz von nicht unter 15,000 Thlr., am liebsten in einer bedeu tenderen Stadt Nord- oder Mittel-Deutschlands, werden zu kaufen gesucht. Gef. Offerte» mit Be zeichnung „Verlags-", resp. „Sortiments-Verkauf" sind an Herrn Franz Wagner in Leipzig zu richten. (26083.) In Süddeutschland oder in der Schweiz wird eine Sortimentsbuchhand- luna von einem solventen Käufer zu kaufen gesucht. Offerten mit ausführlichen genauen Angaben sub Chiffre ?. IV. 147. befördert die Annoncen- crpedition Haaseustcin L Vogler in Wien. Fertige Bücher u. s. w. (26084.) Im Verlage von HcllcrLRohm in Frankfurt a/M. ist erschienen und durch die dortige Zacgcr'sche Buch-, Papier- u. Landkartcnhaudlung gegen baar zu beziehen: Der fünfte deutsche Immmlisteittag, abgehaltcn am 2., 3., 4. u. 5. Juli 1870 zu Frankfurt a/M. Beitrag zur Geschichte des Jourualisteu- tages von Fron; Rittweger. Preis baar 4 S-(. Inhalt: 1) Einleitung. 2) Erste Sitzung. 3) Frank furter Forsthaus (Bankett). 4) Zweite Sitzung. 5) Rosenau (Bankett). 6) Dritte Sitzung. 7) Rüdesheim und Aßmannöhause». 8) Anhang der »Herren W. Kaulen und H. Bürgers über deutsche Theaterzustände. 9) Präsenzliste. Anzeigeblatt. werden die drelvrsMltene Pctitzeile oder deren Raum mit Äus Ferdinand Hirt's M'liotIM des Vollrsschul-Nnterrichts. (26085.) Für den ersten Lese- und Schreib- Unterricht sind soeben neu erschienen »nd stehen auf Verlangen ä coud. zu Diensten: Erstes Lesebuch für den vereinigten Lese-, Schreib-, Sprach-, Sach-und Zeichen Unter richt. Mit Schreib- uud Zeichen-Uebungen und in den Text gedruckten, naturgeschicht lichen Abbildungen. Unter Mitwirkung der evangelischen Schullehrer-Seminare zu Bunzlau und Steinau begründet von dem evangel. Schullehrer-Seminar zu Münster berg. Besonderer Abdruck aus dem Volks- schul-Lesebuch für die Hand des Lehrers mit einer Beigabe: Der erste Lese- und Schreib-Unterricht nach der Münsterberger Lesemethode, im Anschluß an die in neuer Bearbeitung vorliegenden Lesetafeln. 3V- S-s. Lesetafeln nach der Münsterberger Lese methode. Im Anschluß an das Erste Lese buch für den vereinigten Lese-, Schreib-, Sprach-, Sach- und Zeichen-Unterricht. Unter Mitwirkung der Schullehrer-Semi nare zu Bunzlau und Steinau begründet von dem Schullehrer-Seminar zu Müuster- berg. Dritte, verbesserte Bearbeitung. Mit einer Beigabe: Der erste Lese- und Schreib-Unterricht. 15 S-s. Breslau, im September 1870. Ferdinand Hirt. /liegende Kriegsblätter des Daheim. Heft 4. und Folge. (26086.) Wir machen darauf aufmerksam, daß dieselben auch im neuen Jahrgange unverändert forter scheinen. Heft 3. ist überall erpcdirt, Heft 4., 5. und 6. erscheinen in den gewöhnlichen Zwischen räumen. Da wir unverlangt nicht versenden, bitten wir überall zn bestellen und Auftrag zur Baareinlösung zu geben. Leipzig, 12. September 1870. Daheim - Expedition (Velhagen L Klasing). (26087.) Soeben ist erschienen und bei Aussicht auf Absatz in einzelnen Exemplaren ä cond. zu haben: Dcfchreibung des C'beramts Gmünd, herausgegebeu von dem kgl. statistisch-topogr. Bureau. Mit 3 Tabellen, einer Karte des Oberamts, zwei Ansichten und drei Holz schnitten. Preis 1-^6 N-s ord. Stuttgart, im September 1870. H. Lindemann. lg Nor., alle iibrtoen mit I Nor. berechnet.) (26088.) Soeben erschien in meinem Verlage: Offener Brief au Herrn 0,-. Fritz Reuter von Fr. Wachtel. Zum Besten der Hinterbliebenen deutscher Krieger! Mindestpreis 2z/g N-( ord., 2 N-i netto baar. Bitte nur baar zu verlangen! Der Herr Verfasser geißelt in diesem Schrift- chen eine leider ebenfalls von dem obengenannten deutschen Schriftsteller im Wagncr'schen Sinne gehaltene Rede über dasJndcnthum in der Literatur und speciell über Heinrich Heine alA Dichter. Bei den zahlreichen Verehrern Heine's dürste dasselbe deshalb eine allseitige günstige Aufnahme finden. Leipzig, den 15. September 1870. Oskar Leiner. Inserat auf halbe und ganze Kosten. (26089.) Für nachstehende absatzfähige populär-medi- cinische Artikel unseres Verlags, als: Schröder, praktischer Hausarzt. 3. Aust. 10 N-s. Schröder, die junge Mutter. 4. Ausl. UNA. Schneemann, Heilung der Scharlach- und Masernkrankheit. 2. Aust. 1 Henrich, der Kopfschmerz. 4. Aust. 5 N-s. Berghoff, der Zahnarzt. 5. Ausl. 5 Nzst. Günther, Heilung dcrHämorrhoideu. 7. Aust. 5 N-f. bitten wir um erneuerte thätige Verwendung und stellen 1 Inserat auf halbe Kosten zur Verfügung. Sämmtlichc Artikel liefern wir in Rechnung mit 40 db und gegen baar mit 50 gh Rabatt und tragen bei Baarbezug von 1 Erpl. sämmtlicher Artikel die Kosten eines Inserats allein. Wir bitten zu verlangen. Braunschweig, im September 1870. Verlags-Comptoir. (26090.) Bei mir ist eben erschienen: LllZliselL ^88L^8. ^ colloclioii ot oxeellout sliort, com- s1t)8>li0N8 VUI'iOtlS OIIAlisIl Ällck umorieuiu uutliois. Vol. 3. l^rois 15 dlA orck. Infinit: l'opulur tales ol llinllostsn null Oorwany. — lloiiKlellorv. — kill. I. — lim lluoiiess ol Kent. — Ooorgk 8topl>knsoii. — 11>e möllern russian llrsma. — lrsvols in t!is Osucasus. — lls llruxbre. — Kspoleon I. Zur wcilercn'Verwcndung stehen den verehrt. Handlungen, welche sich für dies Unternehmen interessiren, die ersten drei Bände in mäßiger An zahl ä cond. zu Diensten. Unter den vielen Freunden der englischen Literatur sind leicht Abnehmer hierfür zn ge winnen. — Der vierte Band erscheint im October. Hamburg. Otto Meißner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder