Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-08
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 261, 8. November 1889. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5861 n. NoepII io Llatlaittl k«i»or- dossa. B., Boovomia agraria. 16". 2 t. donfalonisri, 1'., Llemorio o lettsre, pubblieate per eura äi 6. dasati. 16". 2 vol. 8 I. Berrini, R., Llanuals äi telsgraüa. 18». 2 1 Racioppi, I?., Oräioamento äegli statt über! ä'Buropa 160. 3 I. kaioa, LI., dvnfronti e vsriüearioni ä'ar'mut assoluti in Milano. 40. 3 I. 50 o. 8nov 6« Llonnler ui k'Iorsor. dapponi, 6., Retters, s äi altri a lui, rave. da 4. darraresi. Val. IV. 16". 4 I. 8. Ilarvb«»« in Xsapel. äengo. 6., 8istsma äsl diritto eirile karte generale. 8". 5 I. Geschäftliche Eiurichtunqm und Veränderungen. (41683) Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir unter der Firma Schnieder H Greven, Berlin M. 41, Wilhelmstraße 91 eine Verlagsbuchhandlung begründet haben und daß Herr Carl Cnobloch in Leipzig die Güte hatte, unsere Kommission zu übernehmen Unser Erstlingswerk habe» wir zu gleicher Zeit durch Cirkular undPlakalvertcilung im ganzen Buchhandel angekündigt, und geben wir uns der angenehmen Hoffnung hin, daß mit dem Merk chen dem Buchhandel ein Vcrkaufsartikel ge geben ist, der durch die Billigkeit und dabei erstaunliche Leistling (die Firma: Gicscckc L Devrient in Leipzig stellte dies Werk Hers ein bedeutendes Absatzgebiet bildet und unsere Firma bald bestens cingcführt hat. Es ist ein: ilililiersal- und Sperial-TMeil-Alas in 24 vierfarb. Karten in gr. (D Form, auf vorzüglichem Papier, in elegantester Aus stattung zum Einzelnettobarpreise von 40 H komplett; dto. 50 Epplre. — st 36 H — 18 Indem wir bitten, dieses gangbare Merk chen, welches jeder Student, Lehrer, Politiker, Reisende, Kaufmann, Offizier, Zeitungslcser, kurz jedermann gerne kaust, zur Probe zu bestellen oder selbst als Hilfsmittel bei der Zcitungs- lcktürc zu verwenden, empfehlen wir uns Hochachtungsvoll Berlin. Schrocdcr L Greven. (42457) Berlin 6. 2., den 1. November 1889. Hierdurch mache ich dem geehrten Buch handel die ergebene Mitteilung, daß ich meine Verlagshandlung von Minden in Wests, nach Mertin 6. 2., Stralauerstraße 56 verlegt habe. Meine Kommission wird auch fernerhin Herr K. Gustorff in Leipzig die Güte haben zu übernehmen. Hochachtungsvoll Eugen Schneider, Zoll- u. Steuertechnischer Verlag, Expedition d. Umschau a. d. Gebiete des Zoll- u Steuerwcsens. V. Ougaula tu Venedig. dastellani, 6., I'origins tsdesea e I'origins olanäese äell' iuvenrions äella stampa. 8". 4 I. dastellani, 6., la stampa io Vensria äalls suo origins alla morte äi 4läu Llanurio Lonioro. 8°. 8 I. u. kasunalneei in Itom Bosti, I, , 8toria äella badia äi Llonteoassino. Vol. III. 8» 4 I. 50 o. VIp. äel I-lovel in Loi». * Do dura, 6 , gli llzäcsös o re pastori äi Bgitto. 8°. 15 I. Hl» Illaregglani in kologna. darbooi, 8., Biseursos saeros in limba saräa. Vol III. 8°. 5 I. Anzeigeblatt. f42000j Um — soweit es möglich ist — alle Stielerschen Werke in unserem Verlage zu ver einigen, haben wir die von Herren Ries L Erler, Kgl. Sachs. Hosmusikalienhändler in Berlin vorbereitete» und bereits angekündigtcn: Rkistbil-er aus vergangener Zeit von Karl Stieler (mit Musikbeilage erstmals unter dem Titel „Posthornklänge" bei Braun L Schneider in München erschienen) käuflich erworben*) und bitten, solche von jetzt ab nur noch von uns zu verlangen. Die bei Herren Ries L Erler eingelaufenen Bestellungen werden wir unter den von diesen Herren festgesetzten Bedingungen (geb. 2 ^ ord., ä cond. 1 (F 50 <ß netto, fest u. bar I 40 ^) ausführen, in Zukunft aber zu (eleg. geb.) 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto, 1 ^ 40 H bar (fest und bar 11/10) liefern. Wir bitten mn recht lebhaftes Interesse für dieses reizende Büchlein und zeichnen Stuttgart. ergebenst Ad. Bonz L Comp. *) Wird bestätigt: Ries L Erler. (42482) ?. ?. leb erlaube mir meinen desebäftsfrsuoäeu Mitteilung 2u maeben, «lass ieb am ksutigen Bags eins Biliale io Berlin W., Botsdamsr- strasse 138 unter äsr Birma 6ktiile8 (xirmäpleii 6, sch'g,N208t8o1lL8 8ortilI161lß gegründet liabe. lob werde in Berlin stets äis gangbarsten tran^ösiselmn Romane aut Bager kalten in äsr Bsbsrreugung, weinen.-tbnebmeni äureb I.iete- rung franko Berlin äisnlieb ru sein. lob bitte um gütige Anweisung Ibrer öe- stsllungsn. Llsine Rommission in Berlin batte dul. Llüoniob's Luobbälg. in Berlin äie düts ru übernebmen. 5. blovsmber 1889. dkarles dranäpierre, Branrösisebes 8ortiment. Beiprig, Baris, Bauebaerstr. 10. 15, Rue 8outklot. Berlin IV., Botsäamorstr. 138. VIp. äel Semlnario III kaäll». Be Boni, 0. B. 8^1Ioge algarum omnium buous- stue oognitarum. Vol. I. 8set. I—II. 8". 92 I. k>»1. Vreves io Llatlauä. draf, il diavolo. 16". 5 I. v Vogbera in Nom. Bariso, LI., I'rattato teorieo-pratioo äolla seber- wa äi spaäa e soiabola. 8". 4 I. (42590) f. ft. Ilieräurob beebrs lob miek Ibnen ergebenst witrutsilsv, äass iob am bsutigso 'läge äis Birma: vuiu;lL«r mit allen ^btiven vom 1. äauuar I. ä. ab (obvs Bassirev) erworben babs. ^Ills Bisponsnäeu aus vorigem, äis ^us- listerung aus äiessm äabre geben aut mieb über?) leb werde mir erlauben, Ibnen äewoäobst über diesen Verlag dirbular rur.usvnäen. Boobaoktungsvollst Berlin HIV., I. dlovswber 1889. dbaritestr. 6. B. Rornkelck, i/Ba. Bisober's meäieio. Buobbauälg. *) IVirä bestätigt. 6. Ilozmovs. VeftIag8V6ftänll6ftung. (37923) ^m 1. Oktober ä. I. gingen aus dem Ver lags des Herrn Hugo Rlein in Barmen fol gende LVerlie in mein Ligsntum über: LiiVvl, k., Brot. Br. tbeoi., gessmmslts Vorträge. 2 ^ 50 H. — Breäigten u. 8obr>ftde1rgvb1ungen. 3 — Xsteobstik. 3 8vvmiti, k., BrSIat, äie vgrvvin'soften Tfteorieen uuä ibrs Stellung rur kbilo- sopbio, Religion u. Lloral. 6 ,,O. 4. B. 8telllb«pk in 8tuttgart. Obiges bestätigt Barmen. Hugo Rlsiu. VerkaufSauträge. (42618) In einer inäustriereieben 8taät äsr Brovior 8aebsen von 22 000 Biowobneru ist eine seit 31 äabren bestedenäe 8ortimsntsbneb- banälung mit Bsibbibliotbsk u. äournallsss- rirks! unter günstigen Bedingungen sofort ru vsrlc auken. äabrosumsatr 15 000 ./f dst. dsbots von rablnngst. Lelbstkaukerv unter Pp 42618 äureb äis dssobäktsstells ä 8.-V. (42453) Zu verkaufen: Ein solides, se.hr gutes Sortiment im östl. Preußen, mit Jahres umsatz von ca. 50000 Nur ernste Kauf liebhaber erhalten nähere Mitteilung. Leipzig. Wilhelm Mauke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder