Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-28
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Biö früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins ücr Deutschen Buchhändler. —>»» Leipzig. Freitag den 28. Oktober. 1870, Amtlicher Thell. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgerheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) h* vor dem Titel — Titelauflage. -j- — wird nur baar gegeben.) Karaftat's Verlag in Brünn 9850. Bote, neuer, aus Böhmen, Mähren ». Schlesien f. 1871. 4. Cart. «8Nj§ 9851. — dasselbe in böhmischer Sprache. 4. Cart. * 8 Nz>k 9852. — neuer, auS Mähren u. Schlesien f. 1871. 4. Cart. * 8 N-k 9853. — dasselbe in böhmischer Sprache. 4. Carl. * 8 N-k Bartholomäus in Erfurt. 9831. Süß, G., Reime u. Bilder f. die Kinderstube. Mit Jllnstr. in Ölfar bendruck. 4. Geb. 1 ^ 9832. Wallncr's allgemeine Schaubühne. 5. Lfg. gr. 8. Geh. ^ Inhalt: Ein Pionier der Liebe. Lustsviel v. F. Wehl. Bclscr'sche DerlagSH. in Stuttgart. 9833. Hosllckcr, W., kurze Gebete f. alle Morgen u. Abende der Woche. 16. 1871. Geh. ' ^ in engl-Einb. * 22N-<; in engl.Einb.m.Goldschn. 24 9834. Koch, E. E., Geschichte d. Kirchenlieds u. Kirchenaesangs der christlichen Kirche. 3. Aufl. 1. Halbbd. 8. Geh. 18 9835. Dämel» F. A. E., eine Tochter d. Friedens. 16. In Comm. Geh. Braun Sf Weber in Königsberg. 9836.Sieg, der, d. Geistes od. Krieg dem Kriege, gr. 8. Geh. * 1/g ^ Christen in Aarau. 9837. Müller, I.» Hebel als Theolog f. die Theologen, gr. 8. Geh. ^ Dümmler'S Vcrlagsbuchh. in Berlin. 9838. Grimm, Brüder, Kinder- u. Hallsmärchen. Kleine Ausgabe. 15. Aust. 16. Geb. ' ^ auf Belinpap. in engl. Einb. * 1 ^ 9839. Unser wiedergewonnenes Land. 8. Geh. * Gruft Korn in Berlin. 9840.8Lirren-8aek, arekitelilonisclies. ülik Details. 103. UN. ko>.*1-^ Expeb. d. deutschen Bricfmarkcn-Zeitung in Dresden. 9841.-j-Briesmarkcn-Zcitung, deutsche. Red.: A.Moschkau. 1870. (!2Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. 1 ^ GrooS in CarlSruhc. 9842.Stern, Fibel. 28. Aust. 8. 4 N-i 9843. Völkcl, Lehrbuch der französischen Sprache. t.Jahrg. Quinta. 8. Geh. * 4 N-k 9844. — dasselbe. 2. Jahrg. Quarla. 8. Geh. * 6 N-k Hartlebcn'S Verlag in Wien. 9845. Otto, L., der Genius der Natur. 8. 1871. Geh. 1U >F; in engl. Einb. Herrosv in Wittenberg. 9846. Humor u. Ernst d. deutschen Kriegers im 1.1870. 16. Geh. * 3 N-i 9847. Kutschke, Füselier, eine echt dculschc Landsknechtfigur. Aus dem Fran- zojcukricge im I. 1870. 8. Geh. 2 N-k Sibltographischc« Institut in Hilddurghauscn 9848. Bibliothek ausländischer Klassiker. 128. Lfg. br. 8. Geh. 7 N^ Inhalt: La Br»Here, die Charaktere. Deutsch r>. K. Eitner. l. Thl. Ä849.- der deutschen Nativnallitcralur. Hrsg. v. H. Kurz. III. Lfg. br. 8. Geh. ^ Inhalt: Slutgewähltc Werke v. 3. G. Herder. HrSg. ». H.Kurz. I. Lfg. Slebenunddreitzigstcr Jahrgang. Köhler in Leipzig. 9854. Lange, C. H. R., Lehrbuch der englischen Sprache, gr. 8. Geh. * U Krönet in Stuttgart. 9855. 7 Kameraden, drei. Zeitliedcr Hrsg. v. I. G. Fischer, F. Löwe n. C. Lchönhardt. 8. Geh. ^ ^ 9856. Pctcrsscn» F. C., Genrebilder auS dem modernen Babel. 8. Geh. ^ Küfitmann äs Co. in Bremen. 9857. Betriebs-Reglement s. die Eisenbahnen im norddeutschen Bunde. Vom 10. Juni 1870. 8. Geh. * l/g ^ 9858. *Pclletan, E., das neue Babylon. Uebers. v. Th. Wildberg. 4. wohlfeile Volks-Ausg. 8. 1871. Geh. ' N ^ Langeiviesche in Elberfeld. 9859. Disielhoff, I., Wegweiser zu Johann Georg Hamann, dem Magus im Norden. 8. 1871. Geh. « 1H ^ Loewenftcin in Berlin. 9860. Arauen-Anwalt, der. Hrsg. v. I. Hirsch. I. Jahrg. 7. Hfl. gr. 8. U ^ 9861. Lakek8leiu, Ir. v., ködert ster Tspkere. NarkArak v. ^nsou, tier 8>ammvaker st. IrapekinAiseken Danses. Ar. 8. 1871. 6ei>. ^ 28 Luckbardt'sche VerlagSH. in Cassel. 9862. Hülfs- u. Notiz-Kalender, postalischer, f. d. 1.1871. Hrsg. v. G. Lüde- mann. 16. 1871. Geh. * ^ ^ Mayrische Bucht,., Verl.-Cto. in Talzburg. 9863. Bcrechnnng der Verzugs-Zinsen. 4. In Comm. Geh. * ^ 9864.8alrk>ni A u. 8eine OmAebunAen. 16. t)ek. * 6 Merseburger in Leipzig. 9865. Frank, P., Mythologie der Griechen u. Römer. 2. Aufl. 8. Geh. A ^ 9866. Hcntschc>, E., Ausgaben zum Kopfrechnen. Ausgaben. 2. Hst. 10. Aufl. 8. - 1/-, ^ 9867. — u.E.Jünicke, Rechenbuch sür die abschliehendc BolkSschulc. 4. Hst. 8. . 2 N-t 9868.Sering, F. W., Deutschlands Ehrentage v. 1870 in Ton n. Wort. 1. Hst. 8. » 2Vg N-^ H. F. K M. Münster in Venedig. 9869. Lilas st. Lnstrea öianco vom stastre 1436, ja 10 Takeln skIioloAra- pstiseste ksosimile^. ikr?A. v. ^l. Master. )Ii1 Vorrvort v. 0. kesokel. ein. Kol. 6ed. I3V, ^ 9870. »ellkarke st. kr» Maro vom stastre 1457, in pimwArapIiiseiier KaciidilstunA. 4 Takeln. Imp.-4. In Karl. "8 ^ P-ter'ö Vertag in Draunsbcrg. 9871. Michelis, F., der neue Fuldaer Hirtenbrief in seinem Verhältnis zier Wahrheit. 8. Geh. * ^ PH. Ncclam jnn. ln Leipzig. 9872. Hauss'S, W>, sämmtliche Werke. 2 Bdc. gr. 16. Geh. * U in engl. Einb. * i ^ 485
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite