Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-15
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur Beachtung! (28472.) Bei der demnächst stattfindcnden Versendung meiner Jugcndschriflen und Spiele (siche Wahl- zettcl) kann ich nur solche Handlungen berück sichtigen, die das Conto 1869 ordnungsmäßig ausgeglichen haben. Geehrten Herren Collegen, die sich für meinen Verlag thätig zeigten, sage ich hierdurch meinen besten Dank und bitte um deren ferneres freund liches Wohlwollen. Hochachtungsvoll Berlin, October 1870. Hugo Kästner. (28-173.) Gesucht: ein Literat, der für eine ausländische Musikzeitung monatliche Berichte von musikalischen Neuigkeiten einschicken will. Bedingungen rc. zu addresstren an 4. L Oo. Adresse d. Herrn K. F. Köhler, Poststraße, Leipzig. 1 Sigl'sche Schnell-Buchdruckpresse. Funda ment 2^ tief, 2' 11" breit, wenig gebraucht, gut erhalten. 1 Sutter'scheHand-Buchdruckpresse. Tiegel 2^ breit, 2' I I" tief, fast noch ganz neu, (28474.) sind, da übercomplet, preiswürdig zu verkaufen. Auskunft crtheilt W. Di ehe's Berlag in Anclam. (28475.) Die Unterzeichnete erlaubt sich den Herren Verlier» ihre Stereotypengießerei bestens zu empfehlen. Dieselbe liefert nicht allein Platten von härtestem Metall, sondern auch Papier-Matrizen zu den billigsten Preisen. — Auf Verlangen stehen Probe-Platten jederzeit zu Dienste». Altcnburg. Hosbuchdruckcrei. H. A. Pierer. Colportage. (28476.) üurmester L Stempelt u. C. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs- Werken und Zeitschriften für ganz Nord- dcutschland. Offerten gef. direct. 1 Ercmplar unter Kreuzband. 1281770 Holzschnitte aus dem Verlage von Haendcke L Lehmkuhl in Altona, Preis geh. 1 ^ 10 S-k ord., 1 ^ u„ 27 S-k baar, stehen L cond. zur Auswahl von Cliches gern zu Diensten. Abgüsse in Blei pr. m" 4 S-s- Abgüsse in Kupfer pr. llst " 6 S^s. ^uotioris-H.uktrħe (28478.) ru stör am 14. kiovbr. 1870 hsgin- nonclen 4uction der werliivollen liunst- kibliotkslc lies verstorbenen Dir. u. krok. 6.1?. Waagen sowie anderer 8ammlungen besorgt prompt unä billigst unei bittet um eieren baldigste Linsendung Otto 4ug. 8obnli! in beiprig. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe 22,000 Expl. Wochen-Ausgabe 2000 Expl. Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 S-s, sog. Reclamen pro Zeile (28479.) 15 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhandlg. in Köln. (28480.) Zur Ankündigung geeigneter Verlags artikel empfehlen wir Ihnen die bei uns wöchent lich erscheinenden Industrie-Dlätter. Wochenschrift für Fortschritt und Auf klärung in Gewerbe, Hauswirthschaft, Gesundheitspflege rc. Herausgegeben von O,. Hermann Hager und Or. E. Jacobsen. Die gespaltene Petitzeilc 2 S-s; Auflage 1500 Exemplare; Anzeigen im Texte des Blattes. Berlin. Louis Gcrschel Verlagsbuchhandlung. 86 Wilhelmsstraße. Lüdcmann's Post-Kalender pr. 1871 betreffend. (28481.) Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß Lüdemann's Post-Kalender von uns nur gegen baar geliefert wird, wir jedoch alle nicht abgesetzten Exemplare bis zum 15. December d. I. wieder einlöscn. Der Preis mußte, da das Buch über 2 0 Bo - gen umfaßt, auf 15 erhöht werden, und nehmen wir in Folge dessen alle Exemplare bis zum obigen Datum zurück, deren Annahme von den Bestellern verweigert wird. Achtungsvoll Cassel, den 10. October 1870. Luikhardt'sche Verlagsbuchhandlung (F. Luckhardt). IlhllMd'S pract. Maschinen - Constructeur, (28482.) gegenwärtig die verbreitetste technische Zeitschrift Deutschlands, empfiehlt sich aus diesem Grunde als das geeignetste Organ zur Bekannt machung technologischer Werke. Wir bitten daher, sich desselben verkommenden Falls bedienen zu wollen. Die Jnscrtionsgebühren betragen 3 N-r für die viergespaltene Pctitzeile; für Beilagen berechnen wir 5 THIr. Leipzig. Baumgärtner's Buchh. (28483.) Die täglich erscheinende politische Zei tung TageSbotc ans Mahren (vormals „Neuigkeiten") ist unter allen in Mähren erscheinenden Zei tungen (laut amtlichem Stempel-Aus weis) die gelesenste und verbreitetste, so daß die Abnehmer- und Leserzahl die der andern hiesigcnZeitungen um mehr als dasDoppeIte übertrifft. Durch die Verbreitung des Blattes und bei der noch stets wachsenden Theilnahme des Publicums haben die darin aufgenommenen Anzeigen auch stets, den besten Ersolg. Beilagen werden angenommen und zwar für Wochentage mit 2600, Sonntags 3200. Beilage gebühr 8 fl. Die Red. u. Adm. des TagcSbotcn aus Mähren in Brünn (Buschak L Jrrgang). (28484.) 2u Inseraten emplsbien wir folgende in unserem Verlage erscheinende 2eitscbriklen: Modus. Ilernusgegohsn von Or. Li. An dres. Insortionsprsis kür die gsspni- tsoe ketitLsils 3 vsr OulturiuASuisur. Iker-rusgsgodon von Or. IV. Oüuü «IderA. Lrodiv kür Lntbropologie. Osrausgogsbon von krokessor Or. Oe 1cer. vsulsodsVisrtsffndrssodritt kür ötksutlicdv OosuuddsitspüSAS. Redigirt vonOrokes- sor Or. Ile ein in. Insertionspreis kür die durchiaukends lletitreile hei jeder der drei vorstehend auk- gekübrten Leitsckrikten: 3 Obange-Inserate und Umlagen werden angenommen. llrannscbweig. Friedrich Vieweg L 8obn. (28485.) Die täglich in Brünn erscheinende politische Zeitschrift: Mährischer Lorrespondenl. empfiehlt sich zur Insertion und berechnen wir die Petitzeile das l. Mal mit 5 kr. (oder 1 R-0, jedes folgende Mal mit 3 kr. oesterr. W.: Buchhändler-Rabatt 33)4 hh. Unser Blatt ist das gelesenste in Mähren und erfreut sich auch in den übrigen Krvnländern eines großen Leserkreises, und bietet dasselbe die günstigste Bürgschaft, um allen Ankündigungen den besten Erfolg zu sichern. Etwaige Aufträge, sowie Recensions-Exem- plare, die sofortige Besprechung finden, werden durch Carl Winiker's Buchhandlung erbeten. Brünn, Johannesgasse Nr. 6. Die Administration des Mährischen Korrespondenten. Kölnische Dolkszeitring- (28486.) („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter. Auflage 6800. Inserate: 1)4 S^. Reclamen 4 S-k. Köln. I. P. Bachem. (28487.) Circulare, Prospccte und Lieferung 1 neuer, für Colportagevertrieb geeigneter Werke und Zeitschriften erbitten stets sofort direct unter Kreuzband. A. Hartlebcn, Buchh. für periodische Literatur in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder