Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-26
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
247, 26. Oktober. Vermischte Anzeigen. 3315 Inserats 6ir äie k'est^eit. (29503.) 8eit mekreren labren wurden meiner )elrt seit eillabren bestehenden „^ölmso^en ^oi/csrei^unslwelche 6400 Abonnenten allein in /'reussen Kat, also mekr wie alle Leitungen diesseits der LIbe mit alleiniger Ausnahme der ..Köln. Leitung", während der bestreit von Nieolai dis VVeidnaekten einige besondere Nummern ^Veiknaekts-^nreiKer in einem Umfange von ein bis rwei Logen gross Leitungslormat beigegeben. Ls ist eine allgemein anerkannte Ikat- saebe, dass bei der Nasse von Inseraten, die in vielverbreitslen Nattern um die bestreit im Decemder ersebeioen, die einreinen lite- rariscben i4nreigen weniger ins 4uge lallen und daber an Wirkung verlieren. Ludem werden sie meist mit dem läge des Lrsckei- nens wieder vergessen. Lin besonderer' Lir- terariscber ^nreiAer wird aber lür den ein- lretenden Lall eines kedarls an Leslgeseben- ken rurüc^-retes't und bietet dem liäuler sine angenebme Auswahl, die leiekt ru gesteiger ten Lnscbailungen ermuntert. Oureb dis grosso und Hodes 4ubr sieb wiodorbolends Lstboiligung der Verleger ist erwiesen, dass Inserats gerade in diesem ^nssigsr von guter Wirkung waren. ilueb in diesem labre wird demgemäss lür die „Küliiisoke VoI!i82kituliA" eine !iternn8cile Leito^e kür ctie l^egt^eit im vollen Lormate der Leitung veranstaltet und die secbsspaltige petilreile (10 kieero breit) oder deren kaum mit l^/z 8-( (aus- nabmsweise mit 25 sth kabatt) bereeknet werden. Die Hiesigen §ortrinen<s/iand/un</en sind von mir in den 8tand gesetzt, unter der selben kedingung Inserats anrunebmen, lslls 8ie die Verrecbnung mit diesen vorrieben sollten. Da der ,, l^erbnacbtt-^nreiKSr'" im Lur- wste der Leitung srsebeint, rorö §re aus der lbedie^ende») /'roüenummer erseben rool/en, kann nur dann die Aufnahme garantirt werden, wenn die Linsendung der Inserate bis rum 20. IVooember o. srlolgt, lalls 8ie aul die erste, vor dem §/. lVico/aus/esle (6. Deeember) er- selieinende Kummer reileetiren, und bis rum 10. Deeemder c., lalls 8ie bloss das ILei'b- uaebts/est dabei im -4ugs baden. Köln, den 10. Oetober 1870. 3. V. vaebem. Für Verleger von Kriegsliteratur. (29504.) Für die 2. Abtheilung meiner Literatur des deutsch-französischen Krieges 1870, welche in ca. 3 Monaten erscheint, erbitte mir Inserate. Jnsertionögebühr für diese Abtheilung apart L Zeile 2 N-(, ä Seite 3 Hochachtungsvoll Reudnitz bei Leipzig, Oetober 1870. Eduard Baldamuß. (29505.) Leipzig, im Oetober 1870. i4us Anlass des bersnnabendsn Weib- naebtslestes bade iok wieder ein ?. u r Ver- tlieilung an das publicum bestimmtes Verreivlililss LusZewäliltel' Weplie meiri68 VorIoA8, uis/ebe von mr> IN -ebundenen Lwemp/are» Fe/re/erk uierden, angelertigt und durok die in diesem labre ersekienenen geeigneten Novitäten ergänzt. Lin Lxemplsr desselben werde ieb Ibnsn dew- näebst rur ^nsicbt übersenden. Inrwiseben ersuebs ieb 8ie, lalls 8is ru rweekmässiger und erlolgreicber Verbreitung einer grössern itnrakl von Lxemplsren 6e- legsnksit baben, Ikren kedsrl gelslligst solort ru bestellen. Iel> liefere Partien wie bisber unter nacb- stekenden Ledingungen: 1—25 Exemplare gratis; fernere 25 Lxewplars 2U 3 baar. 50 ,, ,, 5 ,, ,, 100 .. „ 10 „ und so fort isde weitere 50Dxemvlars 2U di'ür ^u/dvucLen Ibren d-'-nm« berechne i'cb, -/leicborel E/ebs ^nrab/ beraten un>d, 10 IVz^ ew/ra. Da das Verreiekniss nur gangbare, beson ders ru Lestgesebenken siel, eignende Werbe entkält, wird dessen Verbreitung in Ibrem Kundenkreise von gutem Lrlolge sein und Ibnen niebt bloss rur Weibnsebtsreit, sondern im Laule des ganren labres lobnende Aufträge rulübren. L. ,4. Lroelibaus. Der „Luvdüii^", Verein jüngerer Unoliliänöler inVVien (29506.) wird am 5. November, von Abends 9 Kbr ab, in kummer's Lierballe, kabender- gerstrasse, sein erstes Stiftungsfest leiern. Kaste sind herrlich willkommen und wolle man Anmeldungen tb unliebst bald an den 8ebatrmeister, k. Sekworslia, in Lirm» lustus kertbss, Lolowrstring 6, gelan gen lassen. Oer Vorstand. „Wie Eule", Verein jüngerer Buchhändler in Cöln, (29507.) feiert ihr 9. Stiftungsfest am Sonntag den 6. November (Anfang 2 Uhr Mittags) im Vercins-Locale bei Herrn Esser, Eigelstcin Nr. 17. Etwaige Anmeldungen zur Theilnahme er bitten wir uns durch unser Mitglied Hrn. R. Heu sing er (I. G. Schmitz'sche Buchhandlung) baldigst. Der Vorstand. ^utoxrapken bmilimtel' küßten, keltillvl'k'eli linst (29508.) 8ts»t8MLlliiel' aller Nationen s. d. ültsren bis rur uouostsu 2eit balle in sobönen und interessanten 8ebriltstüeken stets aut Lager und stellen Kataloge bierüber z'ederreit gern ru Diensten. Otto -4ug. 8elinlr in Leiprig. (29509.) Soeben erschien und wurde allgemein versandt: Musikalien-Katalog von Wilhelm Crras und S. Schwelm in Frankfurt a. M. Sämmtliche in dicsein Kataloge verzeichneten Musikalien haben wir aus dem Verlage des Herrn N. Simrock in Bon» angckauft; dieselben sind alle neu in mehrfacher Anzahl vorhanden und werden von uns, um einen raschen Absatz zu er zielen, zu den noch nie dazewesenen außerordent lich herabgesetzten Preisen, Buchgassc Nr. 3 (im Seitenbau) in Frankfurt a. M. verkauft. Mehrbedarf bitten bei Aussicht auf Absatz nachzuverlangen. Wilhelm Erras. S. Schwelm. (29510.) 8ooben wurde versandt: Libliolkeeu tkevloKiea. 6ata1oAU6 de livrss aueieus st modernes, eu veuts uux prix mur^uds ober: ^1. vuu öuulen äo I'ils (v. Heugsl & Dslt)es). Handlungen, welebe lür diesen ks.lalog Verwendung baben und denselben niebt er- bielten, bitten wir in massiger i4nr»bl ru verlangen. kotlerdam, Oetober 1870. 4. vun Rualen L 8ölure (v. llengel L Lelljes). (2951 l.) kaufen gesucht wird billigst eine glitc historische Aibliothck. Dieselbe mutz höheren wissenschaftlichen Anfor derungen entsprechen und kann von bedeutenderem Umfange sein. Offerten und Kataloge unter der Chiffre L. W. K. beliebe man an Herrn B. Hermann, Buchhändler in Leipzig zu senden. Lupktzini6ätzr86d1äA6 voll dsll sülllmtliebsll Ltakl- uuä Luxkerxlatten (29512.) meines Verlages lieiere ieb ru massi gen Preisen. Verzeichnisse derselben sowie Lxemplare rur -4nsiebt sieben aul gsk. An frage ru Diensten. Lerner osterire ieb von den in den sämmt- lieben illustrirten Werken meines Verlages enthaltenen Original-llolrseluiitlen v.ur Ver wendung innerhalb Deutsebland: Luplsrniederscliläge ä 5 pr. H) Loli säcbs. Kalvanisirt . . . . ä 4 „ „ „ Klei ä 3 ,, „ ,, Xaeb dem Ausland ru krsissu naeli besonderem Liebereinkommen. -Ev kliebes-katalogs sowie Lxemplare der betr. Werks sieben rur änsickt gern L eond. nu Diensten. 11. kn)ue in Lsiprig. (29513.) Gute katholische Gebetbücher, die bereits einige Verbreitung gefunden haben, wer den mit Verlagsrechten zu kaufen gesucht. — Offerte» K. U. io. befördert Herr Fr. Volck- mar in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder