Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-26
- Monat1870-10
- Jahr1870
-
3305
-
3306
-
3307
-
3308
-
3309
-
3310
-
3311
-
3312
-
3313
-
3314
-
3315
-
3316
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3306 247, 26. October. Fertige Bücher u. s. w. gesetzt, fest Verlangtes bei Credilverweigerung baar einznlösen. Hochachtungsvoll Oldenburg, Herzogthnm, den 21. Oct. 1870. Aug. Ohmsteve. Verkaufsanträgc. (29395.) Sel>r günstiger Buchhandlungs- Kauf! — Eine Buch-, Kunst- und Musikalien handlung nebst einem Filialgeschäft, französischer und deutscher Leihbibliothek, einem kleinen, aber guten Verlag, Journalzirkcln, Schreib- und Zeichen-Requisiten ist unter der Hand sofort zu verkaufen. Ohne Concurrenz bieten diese Ge schäfte schon in der bisherigen Ausdehnung eine durchaus gesicherte Zukunft; mit Leichtigkeit aber läßt sich der Umsatz bedeutend erhöhen. Sämmt- liche Ladeneinrichtungen sind neu, elegant und sehr ausreichend. Nur Herren, die über 9000 THIr. verfügen können, wollen ihre ernstlich gemeinten Anfragen franco unter der Chiffre kV ?. 993. an die Annoncen-Expedition von Hassen stein L Vogler in Frankfurt a/M. abgeben. (29396.) Geschäftsverkauf. — Ein gut ac- crcditirteS, im besten Betriebe befindliches mittleres Sortimentsgeschäft in Baden ist wegen Geschäfts veränderung sofort zu verkaufen. Die Ueber- > nähme kann mit oder ohne Anzahlung ge schehen, einzige Bedingung ist genügende Sicher stellung des KaufbctrageS, der sehr nieder gestellt ist. Jungen, thätigen Buchhändlern gewitz eine 'günstige Gelegenheit, sich einen eigenen sichern Herd zu gründen. Gef. Offerten unter Chiffre kV k!. H: 11. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (29397.) Eine Buchhandlung mit Leihbiblio thek in reicher, frequenter Gegend Süddentschlands mit über 20,000 Gulden Umsatz wird wegen Kränklichkeit des Inhabers mit 11,000 Gulden käuflich abgetreten. Anzahlung 5000 Gulden, das klebrige bei Sicherstellung in jährlichen Raten. Das Geschäft hat viel Baarabfatz und ein gutes Lager; cS würde ein für den Verkehr mit gebilde tem Publicum befähigter und mit einigen Sprach- kenutnissen versehener junger Mann eine ebenso angenehme wie einträgliche Existenz finden. An erbieten mit Empfehlungen und genauer Angabe der Verhältnisse unter Chiffre 6. R. 42. befördert die Erped. d. Bl. Kaufgesuche. ' (29398.) Ein Sortiment mittleren oder klei neren Umfangs (wenn nur der Ausdehnung fähig) wird möglichst bald zu kaufen gesucht. Offerten mit ausführlichen Details werden sub Chiffre kV. k. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. (29399.) Im Verlage von I. Huber in Franen- feld erschien : Der Lanrelet des Ulrich von Jatzikhoven von Dr. Jakob Bächtold. Preis 10 N-(. Handlungen, welche für germanische Philolo gie Verwendung haben, wollen diese von mehre ren Gelehrten bereits günstig recensirte Broschüre mäßig ä cond. verlangen. Xn6K8-ek.U8Ag.6o. (29400.) llluglrirter kHmüien-kalen 6er 1871. Illustrirtsr Familien-Lalvnätzi' kür 1871. XimULltiitoi- üglll'KÄUK. Breis 4 dlA. Nit einem brillanten 8tahl«tick: „llasedo mich!" Den gewaltigen Krsignisssn, welche seit meiner ersten Ausgabe fies lllustrirten ksmi- lien-Kalenders kür 1871 Kurops erschütterten Rechnung trsgenfi, habe ick von fiemselben eine neue Lris§8-^us§abs veranstaltet, welche eine kurre aber klare unfi kür fiefierwann verständliche Chronik fies Krieges mit ca. 30 Illustrationen unfi kor- traits enthält. Ks kann keinem 2weikel unterliegen, dass der Illustrirte ksmilien-KsIenfier hierdurch wesentlich an Vbsatrkähigkeit gewinnt, welche noch besonders dadurch erhöbt wird, dass die demselben als Krstisprämie beigegebene Lii6A8-Lart6 mit Rücksicht auk kleine durch den Krieg berühmt gewordene Ortsckaklen auk das ge naueste naekgetragen worden ist. Ick glaube somit den Kalender wieder holt Ihrer ganr besondern Vukmerksamkeit als im höchsten Krade absatrkäbig snempkeb- len ru dürken. Me öerugs-kedingungen blei ben dieselben wie bisher, ick habe sogar bei öerug von 2000 auk einmal an kreiexemplaren etwas sukgebessert, so dass Ihnen ausser dem K'otti-etraA c/sr F>ei'eMemp/are ein Oewinn von I1/2 blA pro Dxemplar bleibt, indem ick Ihnen das kxemplar mit 2^ netto berechne, und auk 12X1, 50x6, 100X12. 1000x160, auk 2000X360 krei-kxem- plare gebe, muss fedocb an dieser 8te»e wiederholen, dass die krei-kxemplare nur bei Resteilung au/ einmal -Er berechnet werden können. Vorangegangene Rerüge könne» bei lVacbliestellungen nickt berück sichtigt werden, weil dergleichen Lerück- sicbtigung den 2 weck iler krei-Kxemplare gaur vereiteln würde, sächsische Handlungen erkalten die gestempelten kxewplare kür netto 3 kVA pro Lrpl. und die krei-Exem plars unter Zurechnung des Stempels. Rei beeng von 1000 kxemplsren an küge ick auk Ihren vorher ausgesprochenen kVuuscb Ihre kirms bei. V condition-öestellungen bedaure ick nickt elkecluiren ru können. Vuswärtige Handlungeu, denen es wüusc!>enswerth, das Kalendarium nur eingelegt oder den Kalender ohne Kalendarium ru empkangsn, belieben ausdrücklich so ru verlangen. Luck die preussiscke Vusgsbe des IIIu- strirten kamilien-Kalenders wird in dieser ver änderten Kestalt erscheinen. Hochachtungsvoll beiprig, am 18. October 1870. V. U. knxne. Als Neuigkeiten (29401.) wurden von uns versandt: Laue, H., O^mnas.-Vir., lateinische Dich ter. Dine Auswahl kür den 8cbulge- brancb. Nit ^.umsrkuogsu. Drster Dbeil. Bbaedrus und Ovid nebst An hängen. Broscb. 16 8A. v. Griffel, Cardinal, Schriften und Reden. Herausgegeben von K. Th. Dumont, Domcapitalar. Dritter Band. Brosch. 2 20 SA. Lassuclsvsr, Dr. L., Orundrügs der esoterischen Harmonik des ^.Itsr- tbums, im Anschlüsse an dis Kchrikt des Dreihsrrn rl. v. Dhimus über die harmonikals 8^mbolik des ^.Itertbums dargsstsllt. 4. Brosch. 15 8A. Heis, Dr. E., Professor, Rechenbuch für Ge- werb- und Handwerkcrschulen, sowie zum Selbstunterrichte für Baubeflissene, Bau handwerker, Mechaniker und Techniker. Vierte Auflage. 15 SA. Hoegg, Fr. H., Gvmnas.-Dir., Uebungsstücke zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische und aus dem Lateinischen ins Deutsche. Erster Theil. Für die Serta eines Gymnasiums. Achte verbesserte Auflage. 12i/z S-f. Weißweiler, N., biblische Geschichten des Alten und Neuen Testaments, für Kinder. Brosch. 6 SA. * M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Cöln. j 29402.) In unserem Verlage erschien und bitten wir zu verlangen: Manual ok compilost krom vg.riou8 6ooIi8 ok eutliolic äovotion Batber Lsgiäiu» Llsuusmauu, 0. 8. 6. 16. Rrosck. 21 mit 33i/z^>; in hsinwand geh. 1 ^ 15 ^ mit 33i/gyh; in bedsr geb. 2 ^ mit 33f^^,. Zunächst ist dieses Gebetbuch für die kathol. Jugend in Erziehnngsinstitnten bestimmt. Jung - Nubeno. Singspiel in 2 Akten von E. v. St. Marie für Sopran und Altstimmen mit Begleitung des Pianoforte zu 4 Händen nebst nicht obli gater Violine und Violoncello, componirt von Carl Greith. gr. 4. Preis 2 15 mit 25 yh. Dieses classisch componirtc Tonstück eignet sich vorzüglich zur Aufführung in Instituten und Erziehungsanstalten, sowie für Privattheater. Beide Werke stehen in einfacher Anzahl ä cond. zu Diensten. München, 21. Octbr. 1870. Hermann Manz'sche Hofkunsthandlung u. Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht