Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-26
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprei« für Mitglieder des BörienvcreinS e i n Exemplar lO X für Nichtmitgliedcr SO — Beilagen werden nicht angenommen Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile »der deren Raum S» Psg,, ntchtduchhändlerische Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder de? Börsen vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. W 275. Leipzig, Freitag den 26. November 1897. Amtlich Bekanntmachung. In Abtheilung ^ der hier geführten Eintragsrolle ist unter heutigem Tage der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 205. Der Verlagsbuchhändler Herr Herm. Caste ll oble in Jena meldet durch seinen Bevollmächtigten Herrn Gustav Thomälen hier an, daß die am 17. Mai l860 zu Hofgeismar geborene Frau von Knobelsdorff-Brenkenhosf in Schwerin Urheberin des im Jahre 1892 in seinem Ver lage unter dem Pseudonym »Nataly v Eschstruth« er schienenen Werkes »Comödie« Roman in 2 Bänden sei. Tag der Anmeldung: 18. November 1897. Leipzig, am 20. November 1897. Der Rath der Stadt Leipzig als IV. 41. Kuratorium der Eintragsrolle. I)r. Tröndlin. vr. Just. Münchener Buchhändler-Berein. (52720) Anerkannter Verein. Bekanntmachung. Laut Beschluß der II. Civilkammer des k. Landgerichts München I vom 16 November 1897 wurden dem Münchener Buchhändler-Verein die Rechte eines anerkannten Vereins nach dem bayer. Gesetze vom 29. April 1869 „die privat rechtliche Stellung von Vereinen" bctr. verliehen. München, am 22. November 1897. Der Vorhand des Münchener Lnchhändler-Verrins a. v. Josef Eichbichlcr. August Dupont. Richard Jordan. Ernst Stahl. Arthur Sellier. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und von. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. G. D. Baedeker in Essen. Losvasr, L.: 8obu1-1Vs,iidIrLrts dss Lsg.-Lsr. Düsseldorf. 1:80,000. 4 Llatt L 82,5x66 ew. Larbdr. u. 8. —; aut Dsinvr. w. 8täbon u. 16. — er Teil. Fr. Bahn in Schwerin. Heusfi u. Romberg: Gedächtnißreden bei der Trauerfeier f. den Heimgegangenen Pastor swsr. Martin Pistorius zu Schwerin am 1. XI. 1897. gr. 8°. <16 S.) bar u. —. 30 C. H. Beck'sche Verl -Buchh. in München. Sperl, A.: Die Fahrt nach der alten Urkunde. Geschichten u. Bilder aus dem Leben e. Emigrantengeschlechtes. 3. Ausl. 8°. (V, 257 S.) n. 3. 50; geb. in Leinw. n. 4. 50 Hermann Böhlaus Nachf. in Weimar. Pabst: Sammlung der Ortsgesetze, Regulative u. wichtigeren Po lizei-Verordnungen f. die großherzogl. sächs. Haupt- u. Residenz stadt Weimar. 2. Folge. Mit Genehmigg. des Gemeinderathes Hrsg. gr. 8°. (XV, 376 S.) n. 5. — G. Brauu'sche Sosbuchh. in Karlsruhe. L.ig8srlds.oli, L..: LrKsbnisss Ijübrigsr k^iödsrsodlags-ksgistrisrun- gsn in Lasst, ^r. 4". (18 8. in. 1 Tat.) n. 1. 50 Schlesische Buchdruckerei etc. in Breslau. Hartwig. G.: Balladen u. andere Gedichte. 8". (153 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Buchhandlung der Berliner evangcl. Missionsgcscllschast in Berlin. Grundier, W.r Geschichte der Bawenda-Mission in Nord-Trans vaal. Mit zahlreichen Bildern u 1 Karte, gr. 8". (103 S.) Geb. n. 1. 50 Christliche Buchhandlung in Breklum. "Folkekalender, kristelig, for Nordslesvig sor Aaret 1898. Udgivet as CH. Jensen. 12°. (143 S. m. Abbildgn.) n. —. 40 Evaug. Buchhandlung (Fr. Trümplcr) in Hamburg. Brennekam, O.: Größer als der Helfer ist die Not ja nicht. Eine Dorfgeschichte. 8°. (68 S.) n. —. 20 — Um des Vaters Gedächtnis. Erzählung. 8°. (64 S.) n. —. 20 Eid. mein, — Meineid. Ein Wort an alle, die geschworen haben u. schwören wollen. 8°. (20 S.) n. —. 04 Eths, Malte. Bon M. v. O. 8°. (48 S.) n. -. 15 Funcke, O.r Blumen aus der Wüste. sAus: -F., wie man glück lich wird u. glücklich macht-.) 8°. (64 S.) n. —. 20 Für unsere Kinder. Gesammelte Erzählgn., Hrsg. v. der nieder- sächs. Gesellschvst zur Verbreitg. chrrstl. Schriften. 12°. (191 S.) Geb. in Leinw. n. I. 20 Grundier, A.r Valerius Herberger. Ein Lebensbild. 8°. (48 S.) n. —. 15 Weihnachtszeit, o du fröhliche, o du selige gnadenbringende. 55. —58. Hst. 8". (ü 16 S.) bar L n.u. —. 05 Winter, C.: Meister Willtack. Erzählung. 8°. (48 S.) u. —. 15 Buchhandlung der Diakonissen-Anstalt zu Kaiserswerth. Volks-Kalender, christlicher, e. freundlicher Erzähler u. Ratgeber f. die liebe Christenheit, auf d. I. 1898. Mit tägl. Bibelsprüchen, als Losgn., u. e. Psalmen-Lesetafel f. das ganze Jahr, sowie m. vielen Abbildgn. 57. Jahrg. 8°. (56 u. Jahrbuch 114 S. m. 1 Wandkalender u. 1 Farbdr.) n. -. 40; durchsch. u. —. 50; seine Ausg., kart. u. durchsch. n. —. 80 1177 «leruMtchzIgster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite