8870 . Fertige Bücher. 275, 26. November 1897. (52437) Xm 1. Oktobsr 1897 srötkust. ILellvi L ktzüttzr Xunsthavälung. kerwsnouts Ausstellung lür Xunst unä Xunstgevsrbs. lierlin 35, kok8<l»mtzr8lr. 122. ksrnsprselrsr ^tint IX. 7140. 8osbsu grsebieu: Iia^si'-LataloZ'. I. OeiLrebiläkr. ^bt. II. Iirmäselmktvn. Nit 237 Xbbiläungsn. kreis gsdunäen 3 ^ netto dar gegen Xaciborrbme oäer vorderes Linsenäung äss öetragss. Xuslislerg. v. Xunstsort. m. 20—250/oRsb Wgsns kioi8.bmsrei. (52905) Soeben erschien: Adreßbuch für Kchlksmg-HMkiil Lauenburg und Fürstenthum Lübeck in 7. Austage über 1000 S. stark. — Ladenpreis 10 ^F. Zu beziehen durch alle Buch handlungen und durch den Ver leger Friedrich Nctzlaff in Reinfeld (Holstein), i Ll'INÜItllO 1,0686l»0l- Völlig (52834) in kn rin. Losbsn srsodisosn: IitzVl, F., Oei sultlssi usoenti in sigma in 8^. 8. 56 2 Ir. orä., 1 Ir. 50 0. no. G (52728) Z. Weumaim, Weudamm. Verlagsbuchhandlung für Landwirtschaft, Gartenbau, Fischerei, Forst- und Jagdwesen. In meinem Verlage erscheint vom 1. Januar des nächsten Jahres ab: Iiscßerei-Ieitung. Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Linnensifcherei, Fisch zucht und Teichwirtschaft, des Fifchhandelö, der Fifchverwertnng, Aportjifcherei, Ziersischzncht und Ägnarienkunde. Herausgegeben unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner der Theorie und Praxis von vi.Mllh.Nröscher-Schuirrin i.W. und Fischcrridirektor Hryking-Kromberg-Iagd schütz. Erscheint wöchentlich jeden Lvnnabend. Abonnementspreis pro Quartal 1 ^ ord., 75 netto.^ Freiexemplare 7/6. Dos neue Fachblatt soll lediglich der Praxis dienen, dasselbe ist also für die Hand des praktischen Fischers, des Fischzüchters, des Teichwirtes und des Fischhändlers bestimmt. Ter Eportssischerei wird in jeder Nummer ein beträchtlicher Raum Vorbe halten bleiben, ebenso soll die Zierfischzucht und die Aguarienkunde gebührende Würdigung finden. Die Herausgeber sind Männer, deren Namen sich in den weitesten Kreisen des deutschen Binncnfischcreibetriebes des größten Ansehens erfreuen. Die gesunde Tendenz der von ihnen gebotenen Belehrungen wird der,,Fischerei-Zeitung" bald einen bedeutenden Leserkreis verschaffen. Die „Fischerei-Zeitung" wird be! allen praktischen Fischern und Fischzüchtern demgemäß leicht abzusetzen sein, auch der Sportsfischer (Angler rc.) wird bei Vorlage des Blattes auf dasselbe abonnieren. Anfang Dezember erscheint von der „Fischerei-Zeitung" eine reich ausgestattete, besonders interessante Probe-Nummer, deren Bestellung und Verbreitung ich dem ver- ehrlichen Sortimentsbuchhandel angelegentlichst empfehle. Die Probe-Nummer erscheint in einer Anfluge von mindestens 50000 Stück, eine Anzahl, in welcher mutmaßlich eine „Fischerei Zeitung"' in Deutschland bis heute überhaupt noch nicht herausgegeben wurde. Jck> empfehle die Probe-Nummer daher auch zur Ankündigung von einschlägiger Litteratur. Die dreigespaltene 48 Millimeter lange Nonpareillezeile oder deren Raum kostet 20 -H, der unehrliche Buchhandel erhält 25«/o Rabatt. Mit der höflichen Bitte um eine lebhafte Verwendung für die „Fischerei-Zeitung" und mit dem Ersuchen, Probe-Nummern und etwaige Fortsetzungen auf den an gewohn ter Stelle befindlichen Zetteln zu verlangen, zeichne ich Hochachtungsvoll und ergebenst Neudamm, Ende November 1897. I. Weltmann. A52697) Anfang Dezember erscheint in meinem Verlage: Imersli Our i äs r-rnw. Nittura libri ssx. Rsvisions äsl testo, oomrnento s stuäi introäuttivi äi 0. Oiussani. Vol. III. lid. III. IV in 8°. 8. 292. 2 Ir. 40 o. orä.. 1 Ir. 80 o. no. Hr022i, 6., vslla nsosssitä nsl lutto naturale sä umano: Vol. II. Indalt: la nsesssitä ünalistiea uslla wstaüsiea germanica. II Isnomsnismo; 1a singolaritä äsl latto usl coucstto äslla natura s Helvetica. 1 Vol. in 8-. XVI. u. 351 8siten. 5 Ir. orä., 3 Ir. 75 o. netto. Turin, äsn 23. Xovsmder 1897. Limuuuv Iiosseder VorluA. prnktiscste Thesssphie. iTagebucis-Allsstlge. stiiedergeschrieben von A. O. -7 - Mit 8Z Original-Illustrationen von Carl Beckrer. - 14^4 Bogen 8°, sehr elegant ausgestaltel. Preis brosch. ca. 3 elegant gebunden ca. 4 ord. Ein kleines Prachtwerk erscheint damit, auf Laicnkreise berechnet, welches bei Anhängern der betr. Richtung sicher Aufsehen erregen wird. Ich bitte, a condition zu verlangen. Leipzig TS- Krieöen's Werlag (L. Fernau).