Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-26
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8848 Amtlicher Teil. 275, 26. November 1897. Buchhandlung des Evang. Bundes v. Varl Braun m Leipzig. Vlanckmeister, F-: Die Haltung der sächsischen Stände u. des sächsischen Volkes beim Uebertrttt Augusts des Starken u. seines Sohnes. Ein Stimmungsbild aus der sächs. Kirchengeschichte, gr. 8". (1l S.) u. —. 30 Flugschriftru des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 148. (XIII. Reihe 2.) gr. 8°. u.u. —. 10 146. Schüttler, I.: Was ist der Evangelische Bund, was will er sein u. bleiben? Festpredigt. (10 >s.) u.n. —.10. Buchhandlung der Evang. Gesellschaft ui Stuttgart. Blüten u. Früchte. Erzählungen s. das christl. Volk. Rr. 1—6. 8". Mit Abvildgn.) ä u. —. 20; je 2 ln 1 Bd. kart. m. je 2 Farbdr. ä u. —. So 1. Barth, CH. G.: Die drei im Brautstuhl. Eme Erzählg. aus dem Volks leben. (47 S., — 2. Weitvrecht, G.: Aus stürnulchec Zeit. Eine Eizaylg. aus den I. 1846 u. 1840. (48 S.) — 3. Vvllmar, A.: Nicht allem! Erzäh lung. — Eil, F. v : Aus der Lotsenwache. Ein Bild aus dein Volksleben auf Rügen. (56 S - — 4. Seemann, der. Eine FamMengejchichle. Übers, aus beul Engl. v. E. O. (56 S.) — ü. Titelius, M.: Doppelt gerettet. Erzählung. — Schlauer, D.: Herumgeworsen. Erzählung. (48 s.) — 6. Lieb recht, M.: Arm u. reich. Erzählung. (48 S.) Dülker, VH.: Singt dem HerrnI Geistliche Lieder u. Chore f. ge mischte Stimmen. Zum Gebrauch ,n Familie, Kirche u. christl. Vereinen unter Milwirkg. v. Ri. Benzmger gesammelt. Neue Folge der »Geist!. Lieder m. Melodien». 8". slV, 238 S.j Geb. m Leinw. o. 1. 80, elegant geb. u. 2. — König, VH.: Kleiner Liederschatz s. Familie u. Gemeinschaft. Unter Niltivlrkg. v. Freunden gesammelt v. K. u. üurchgesehen v. F. Jehle. 8°. (VIII, 848 S.) Geb. u. 1. 80; in Lemw. u. 2. —; in Ldr. n. 3. — August Buugcrt in Leipzig. Obop, lil.: Vübrsr äureb -Oä^sssu»' üsimlrsbr», Vlusilrtragöäis v. L. Lungsrt. LIit rabirsiobsn Hotsnbsispislsn. 8". (VIII, 74 8.) u. 1. — Friedrich Cohen in Bonn. ^.robrv 1. mibroslropisobs Ilnatomis u. Vnteviekluogsgssebiobts. brsg. v. 0. Hortevig, v. la Valstts dt. (Isorgs, W. VValcksz'sr. SO. Uä. 4. üt'c. gr. 8". (IV u. 8. S47 —786 m. 10 Val.) u. 14. — — äassslbs. Iffamsn- u. 8aebrsgistsr ru lick. 41 — SO. gr. 8°. (84 8.) u. b. — A. Coppeurath's Bert, in Regensburg. Dreher, A.r Der Chriftklndlsinger. Dramatisches Weihnachts märchen. Musik v. S. Breu. Op. 49. Textbuch. 8". (20 S.j u. —. 20 Cordia-Verlag in Graz. Srabotutk, Er Anta. Roman. 8". (244 S.j u. 3. 50 I. G. Cotta'sche Bucht). Nachf. in Stuttgart. Anzengruber S, L., gesammelte Werte. 3. Ausl. 31. Lsg. 8°. dar -. 40 s. Bd. Katendergeschichten. Gedichte u. Aphorismen. (S. 27S—SL0.) Gottschall, R. v.r Gutenberg. Drama. 8". (139 S.) u. 2. —; geb. u. 3. — Riehl, W. H.: Ein ganzer Mann. Roman. 8". (VIII, 413 S.j o. 6. —; geb. u. 7. — Rognette, O.r Waldmeisters Brautsahrt. Ein Rhein-, Wein- u. Wandermarchen. Nlit Jlluslr. v. A. Schmidhammer. Lex.-d". (v? S. m. Text- u. S Volltnlbern.) Geb. in Leinrv. m. Goldschn. 12. — Uhlauds Tagebuch 1810—1820. Aus des Dichters Handschrift!. Nachlaß Hrsg. v. I. Hartmann. Mit e. Bild UHIands nach dem Gemälde v. Morff aus dem I. 1818. 2. Ausl. 8". (VII, 338 S. m. l Stammlaf.j u. 3. —; geb. o. 4. — Wolfram v. Escheubach: Parzival. Neu bearo. v. W. Hertz. 8°. sVII, S58 S.) u. 8. SO; geb. in Halbsrz. u. 8. SO C. Daberkow's Verl, in Wien. Vmmer, I.: Kaiser Franz Joseph I. Festgabe zum SOjähr. Re gierungs-Jubiläum. 13. Lsg. hoch 40. >S. 201—218 m. Ab- bildgn. u. 2 Tas.j bar —. SO Aug. Dieckmann in Leipzig. Diurllunt-Llbllollroü, illustr. 2. 8ck. 12". u. 1. —; gsb. iu Damast u. 2. — Orix.-ämsx. INustr. L. dllltooi. 1.—4. 'Naus. (l40 8.) Dörffling L Franke in Leipzig. Lüttucr, I. S.: Krankenseelsorge. Vorlesungen auf der Lehr- konserenz zu Mölln. (Aus: -Allg. ev.-luth. Kirchenzeitg.-j gr. 8". (28 S.j u. —. SO Wilhelm Dupont in Könitz. Fessel, K.r Gedichte. 8". s96 S.j 1. 50 Paetsch, G. A.: Nienschenblut in seiner kulturgeschichtlichen Be deutung. 8". (VI, 58 S.j u. 1. — Friedrich Ebbecke's Verl, in Lissa. Laron, 1?.: bpevial-Xarts äes Lrsisss Vraustackt. 1:125,000. 34 X29 om. Varbckr. u. tzoior. n.u. —. SO — Wancklrarts ckss Xrsisss Vra.uets.clt, sntevorlsn naeb cisu Vlsss- tisobbiättsrn cksr bönigl. xrsuss. Danckss-lVutnabms. 1:35,000. 8 Llatt ä 36,5x51 om. Varbär. u. Volor. u. 12. —; aut Dsinev. m. 8läbsn u. 15. — Krause, A: Heimatskunde des KreiseS Frausladt. gr. 8". (16 S.j u. - . 20; m. Karle des Kreises Fraustadt u. —. 60 Friedrich Ebbecke in Posen. Lactornsül, 0.: Ktatistisebo ,biaebriobten üb. clig 'Vaubstnmmsn- Lnstaltsn Dsutsoblancks u. Äsrsn Dsbrlrrätto pro 1898. II. ckabrg. 12". s68 8.) Iu Xomm. (Isb. iu Dsinev. bar u. I. — F. I. Ebenhöch'sche Bucht), i > Linz. Weistenhoser, R.: Erzählungsschristen zur Hebung der Vaterlands liebe. 3. Bdchn. Das Glöcklern v. Schrvallenbach od: Die Vor- sehg. wacht. 4. Aust. 8°. (VIII, 135 S. m. Titelbild.) Kart. u. 1. 20 Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Loirgtoin's Xincksrdtubsn-Valsnckor t. 1898. gr. 8". (64 8. >u. 11 Lbbilckgn.) Hart. u. —. 80 Entzlin L Laiblin in Reutlingen. Walser Neuestes Handbuch der Naiurhcilkunde u. Gesundheits pflege. Ein volksiüml. Familien- u. Nachschlagebuch s. natur gemäße Lebensweise u. arznetlose Behandtg. Mit vielen Ab- dildgn. in Schwarz- u. Buntdr. 14. u. 15. Hst. gr. 8°. (S. 481 —S76 m. 1 Farbdr.) bar s —. 25 Fischer s- Franke in Berlin. Lupksrstlodlradinst, ckas. Haobbilckungsn v. VVsrirsn clor grspb. Xunst vom Vncks ckss XV. bis rum llnlang ckss XIX. Öabrb. Hrsg, vou Visebsr Välor v. Aiebwoltt u. VV. VranVs. II. ckabrg. 12 ülts. Vol. (1. litt. 8 VVsm.-'I'at.) bar a 1. — Germania, A.-G. s. Verlag u. Druckerei, in Berlin. Christ od. Antichrist. Beiträge zur Abwehr gegen Angriffe aus die religiöse Wahrheit v. Gotklieb. 3. Bo. Wittenberg u. Rom. 12. Lsg. gr. 8". bar —. 50 4. Thi. Llllie, U.: Diei offene Wunden des heutigen Protestantismus. Be- kennlmbfrage. Blbeifrage. Sociaie Frage. (V u. S. 49-96.) Carl Gerold s Sohn in Wien. Hanausek, V.: Die Technologie der Lrechslerlunsl. Die Lehre v. den Rohstoffen u. deiin Verarbeitg. Mit e. Anh. üb. die ArveitS- theilg. in der Drechslerkunst, dann üb. Kleinmotoren u. Gewerbe hygiene. 2. Ausl. gr. 8". (XIX, 320 S. m. 115 Abbildgn.) In itomm. u. 4. — Gieseckc S- Devrient in Leipzig. Aus Leipzigs allen Tagen. 16 Ansichten in Farbendr. nach alten Originalen. Mit erlaut. Texte v. O. Moser, qu. 8". (20 S.j Kart. u. 3. — HohcnzoUern-Jahrbuch. Forschungen u. Abbildgn. zur Geschichte der Hohenzollern in Brandenburg-Preußen, Hrsg. v. P. Seidel. 1. Jahrg. 1897. Fol. (VIII, 203 S. m. 87 Text- u. 27 Voll bildern.) u. 20. —; geb. u. 24. — Carl Glaeser in Gotha. Ibis, V., u. Ll. H,ur>8s: Tivvölt (Iross-8ebmsttsrliogs Vbüriozsus, clorsn Ilisr, Ilaupsv, kuppen, soivis Habrungspüaursu. dlaob clor klatur gemalt u. unter Xlitvirlrg. clss sntomolog. Vsroins nu (lotba brsg. (In 4 I-tgn.) 1. big. gu. gr. 4". (3 Vsrbclr.) n. 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder