Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-26
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8852 Amtlicher Teil. Gebr Reichel in Augsburg. Reichel's Volktzkalender s. d. I. 1898. gr. 4». <48 u. XVI S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Wandkalender.) bar u. —. 2b Dietrich Reimer in Berlin. Nispsrt, 8.: Xarts äss XrigAssobLupIatLSs in ^kAbauistan. Iran, östi. Häilts, outb. Xigbanistau, Lalutsobistau u. äis Örbsgbisobsu Xbauats am Oxus, uaeb svAi. u. russ. OriA.-Xartsu u. Nsiss- bsriebtsu Lusawursugsstslit. Tbsilrvsiss bsriobtiAt 1885/1897. 1:3,000,009. 64 ><. 48,5 eru. Xpkst. u. Irolor. n. 1. — Georg Reimer in Berlin. Lroblv I. Lbilosopdis. I. äbtli. Lrsbiv 1. dssobicbts äsr l'biloso- pbis, in üsmsiusebatt m. W. Oütbs^, 8. blrämauu, k. klatorp, 6b. 8iArvsrt u. §. 2sl!sr brsg. v. 6. 8tsiu. 11. Lä. I4sus I^olgs. 4. 8ä. 4 Ms. Ar. 8°. (1. Skt. 170 8.) bar o. 12. — Engen Salzer in Hcilbronn. Hie gut Württemberg allewege! Ein litterar. Jahrbuch aus Schwaben. 1. Bd. 8°. (VIII, 302 S. m. 4 Taf.) n. 3. 50; geb. bar n. 4. 50 Friedrich Schalk in Wien. Masaidek, F. F.: Georg Schönerer u. die deutschnationale Be wegung. gr. 8". ^39 S. m. 1 Bildnis.) n. 1. — Schall L Grund in Berlin. Achleitner, A.: Der Forstmessias. Eine Waldgeschichte aus Steier mark. 8°. <192 S.) n. 3. —1 geb. n. 4. — Paul Schettler's Erben in Cöthen. Kalender, Cölhenscher, aus d. I. 1898. 4". <56 S. m. Bildern.) n.n. —. 24; brosch. n.n. —. 25 Albin Schirmer, Verl.-Buchh. in Naumburg. Dickens', CH., sämtliche Romane. Neueste u. vollstäno. Ausg. in sorgfältigster Verdeutschg. v. P. Heichen. 31. Bd. Bleak Housc. 1. Bd. 8°. <515 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 3. 50 Schmid L Francke in Bern. Jäggi, K. L.t Wandel im Licht. Predigten. Aus dem Nachlasse Hrsg. gr. 8". (XVI, 332 S. m. Bildnis.) n. 3. 50; geb. n. 4. 50 Lötdlrsdsrßsr, L.: Li Ooraäo. ksiss- u. Xulturbiläsr aus äsm süäamsrilcau. Ooluwbisn. br. gr. 8". (XIV, 366 8. m. Iliustr.) n. 7. —; Asb. n. 9. — Siegbcrt Schnurpfcil in Leipzig. Lolksbibliothrk, wissenschastliche. Nr. 58—62. 16°. ä n. —. 20 58—61. Höcker, G.: Geschichte der Deutschen bis zur Gegenwart. (239 S.) Geb. v. 1. 20 — 62. Gehmann, G. W : Die Sternerwelt u. ihre mythologische Deutung. (72 S.) I. F. Schreiber in Eszlingen. Meggeudorfer, L.: Steue Vorlagen f. Holz-Brandmalerei. 2 Hfte. qu. Fol. sä 6 Farbdr. m. 6 Pausen.) ä u. 2. — Schwabacher s Bert, in Stuttgart. Hohenhausen, Baronin v.: Wie geben wir unsere Gesellschaften? Diner u. Soiree? Hochzeit? Polterabend? Ball? rc. Mite. Anh.: Trinksprüche. — Behandlung der Weine. — Menüs. 8". (VI, 326 S.) n. 3. 60 Otto Spanier in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 9. Ausl. 127. Lsg. gr. 8°. <8. Bd. S. 113-128 m. Avbildgn.) n. —. 20; auch in Heften ä o. —. 50 Spamer's iliustr. Weltgeschichte. 3. Aust. 150. Lsg. gr. 8°. <9. Bd. S. 601—648.) n. —. 50 F. Telge in Schöneberg-Berlin. JablouSki, Th.: Die Frau in der Landwirtschaft. (Aus: -Blätter f. die deutsche Hausfrau«, Wochenbeilage zur -Iliustr. landwirtschaftl. Zeitg.-s 12». <41 S.) Geb. in Halbleinw. n. I.— 275, 26. November 1897. Wupperthaler Traktat Gesellschaft in Barmen Bote, der, des Thales, Wupperthaler Volkskalender aus d. I. 1898. Hrsg. v. G. Fischer. 4°. <64 S. m. Abbildgn. u. 1 Wandkalender.) n.n. —. 25 Herbst, F.; Er kommt! Predigten üb. die Ossenbarg. Johannis. 3. Aust. (5.-9. Taus.) gr. 8°. (VII. 499 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Schüttler, I : Emil Fromme!. Schlichte Bilder aus seinem Leben. 3. Aust. 8°. (VII, 141 S. m. 3 Abbildgn. u. 2 Bild nissen.) Geb. in Leinw. n. 2. 40 Volck, W: Die Urgeschichte nach Genesis Kap. 1—11. Vortrag. 8°. <32 S.) n. -. 40 Union Deutsche Verlagsgescllschaft in Stuttgart. Mauthner, F.: Nach berühmten Mustern. Parodistische Studien. Gesamtausg. 8°. <198 S.) n. 2. — Belhagen <8- Klastng in Bielefeld. Monographien zur Weltgeschichte. In Verbindung m. Anderen Hrsg. v. E. Heyck. II. gr. 8°. In Leinw. kart. n. 3. — II. Marcks, E. : Königin Elisabeth v. England u. ihre Zeit. Mit 4 Kunst beilagen u. 110 Abbildgn. (131 S.) n. 3. — Reichsbote, deutscher. Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1898. 4°. <78 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) n. —. 40 Verlagsanstalt Benziger L Co. in Einsiedeln. ^.Irnavorino äs Is, kämilia eristiaua xara sl ans äs 1898. Xlio IX. 4°. <72 8. m. Ubbilägn. u. 1 Varbäruelr.) —. 40 Benziger's Taschen-Kalender 1898. schmal 64°. <15 S.) Kart, in Futteral —. 25 Ernst Wiest Nachf. in Leipzig. Vogt, I. G.: Illustrierte Geschichte der deutschen Litteratur. 16. u. 17. Hst. gr. 8». <1. Bd. S. 241—272.) bar L —. 10; auch in Hftn. ä —. 50 Zangenberg L Himlh in Leipzig. Richter, F.: Historische Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig. Gedenkbuch f. das deutsche Volk. Neue, m. 1 Vogelansicht des Schlachtfeldes u. 6 Gefechtsplänen versetz. Ausg. 5. Lsg. gr. 8°. (S. 193-240.) n. —. 50 Paul Zillmann in Zehlendorf. "läljsqrrist, 14.: Dis UinAiioss aus äsu Xugsu, sovvis ratiousüs üssuiiäbsitspltsAS u. Xraulrbsitsbsbauäluug. Mit 43 Liläsru, äaruutsr 26 Lbotot^p. 1>sx.-8°. (IV, 152 8.) bar n.n. 6. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser tlummer zum erstemnale angrkündigs find. Ferd. Beyers Buchhandlung (Thomas L Oppermann) in Königsberg i. Pr. 8869 Uollmauu, rvas vsrstsbt uuru uutsr ivisssussbattliobsr 8ibsl- torsvbunA? 50 H. Georg Bondi in Berlin. 8876 Halbe, Jugend. 6. Aust. 2 geb. 3 .F. Bonifacius-Druckerei in Paderborn. 8879 Wo^rr, äis Viuelis'sobs kroviurial-LIiuäsuaustalt t'ür Wsstlälsu eu Laäsrboru u. 8osst. 2. iluü. 3 gsb. 4 ^ 40 H. Max Breitkreuz Verlag in Berlin. 8872 Schulz, vegetarisches Kochbuch. 5. Aust. 1 ^ 25 geb. 1 80 H. F. A. Brockhaus in Leipzig. 8874/75 katLsabotsr, äis sosioloAisobs Lrlrsuotuis. 6 Vlüllsr, äsutsebs I-isbs 11. Xuü. 6sb. 3 Ilsmus, oours abrsgs äs la littsraturs trau^aiss. 9. säitiou. 1 ^ 80 LolLS, äis I'raxis äss ksisbsAsiiobts in Oivilsaobsu. 23. 6ä. 6 Asb. 7 Wilhelm Engelmann in Leipzig. 888! 8tsnLgI, vsririssslts Idains. — sibiLooauIou autigususs. (Mittbigu. a. ä. llg!. miu.-Asol. u. präbistor. Nussum in Orssäsn. XIII. Rstt.) 5 ./H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder