.U 76, 1. April 1895. Fertige Bücher. l805 s14885s In unserm Verlag ist soeben erschienen: (Z)s14864s Usuts vsrsauäts lob: M. von L8N^03. Viv kiütz Hülfe Gasglühlicht. Dessen Keschichle, Wesen und Wirkung. bei Btrlieli«» lInLliioli8si>»k>i. Lin LsitkLäsn Für Erfinder, Fabrikanten und Konsumenten. bearbeitet von Wilhelm Gentsch, Ingenieur im Kais. Patentamt. Mit zahlreichen Abbildungen. Oktav. Geheftet 2 ^ 40 H ord., 1 80 H netto. Eine kurze, sachlich gehaltene und doch gründliche Abhandlung über Gasglühlicht, welche geeignet erscheint, Ruhe und Klarheit in den augenblicklich hochgehenden Kampf zwischen Gasglühlicht und Elektrizitäts-Beleuchtung zu bringen, die sich in Zeitschriften und Broschüren gegenseitig das Feld streitig zu machen suchen. kür düiiluli'itoi' - k-ülluloii . in seobs Vorträgen. Nit 144 ^bbilärwAsn im 'boxt, ^wölkte vielkueli verbessert« ^ntlu^e. 45. iLüsenä. — Lurt. 8°. 1895. — 1 ^ 80 H orä., 1 35 ustto. Die Gisenkonftruktionen des einfachen Hochbaues. Zum Gebrauch für Schule und Haus bearbeitet von K. Lauenstein und A. Hanser. Der in 23 Isbsuäs Lpraobsu übsrsst^ts Lamaritsr - bsitkacisu äss bsrübmtsu Vsr- kasssrs srsobsiut bisr in 12. 4.uüags. ösrslts in 40000 Lxsmplarsu vsrbrsitst, sollt v cliss kür k'rg.letilrsr vis kür Imisu überaus nütrliobs Lüobslebsu in lrslusm Uausstaucls, in lrsiusr lkabrib:, in ^slusr Libliotbslr clss bauclvirts ksblsu. IvsipriA, 29. Ilürr 1895. L.e.VV.Vo^el. Erster Teil: Material und Konstruktionsetemente. Mit 173 Abbildungen. Groß-Oktav. Geheftet 2 40 H ord., 1 ^ 80 netto. Dieses Werk ist in erster Linie bestimmt, dem Unterrichte an technischen Mittel schulen zu Grunde gelegt zu werden; das Lehrbuch ist aber zu einem handlichen und über sichtlichen Werke so erweitert, dah es auch dem ausführenden Hochbautechniker und Archi tekten als Ratgeber dienen kann für alle solche Fälle, die er selbständig zu behandeln in der Lage sein sollte. Stuttgart, Ende März 1895. I. H. Eolta'sche Buchhandlung Nachfolger. (2) s14873s Lrsobisusu: üenllrLlikl'z leleWpIi, Zl'0886 null blsins ^U8gabs, Llbtzln u. kentateuoktz cl. Israslit. Libsluustalk. Usv. u. übsrs. v. Or. Vbi1ix>x>8on, Ue l-urrciurr u. vr. Lürnpk. 2, lüi- kliri-il 1895. 1?ian1ekrrrt u/11., 30. Ilär^ 1895. Lxsteäitioil von Uenäsobel's lele^raxb 11. 86uä8obsl. Usbrürsobs, clsutsobs u. llsutsob-bsbräisobs 1.usgs,bsu iu grossem u. mittlerem Druelr. Uu- ei-luuut beste u. bittiAste UusAadsu. 1.us- listsruuAslaAsr bsi Usern L. l?. Ikosblsr in llsipLiA. Lrsisvsr^siobnisss Arakis u. lrrrnllo. Vsrä. Vünriii1sr8 VorluASbrrobkuircllrriiA in Lsrlin 81V., 2immsrstr. 94. Soeben erschien: Die Gotthlir-t»chll, ihre Entstehung und Verwaltung, ihr Bau und Betrieb in kurzgefaßter Darstellung bearbeitet von Rich. Bechtle, früh. Oberingenieur der Gotthardbahn. Beilage: Längenxrosil mit Darstellung der Bahu- entwickcluugen und Uebersichtsplau. Preis 80 0) ord., 60 H no. u. 13/12. Stuttgart, 29. März 1895. Konrad Wittwer's Verlag. Zweümdsech-igster Jahrgang. 246