VS 3. 5. Januar 1897. Fertige Bücher. 91 Einen ständig gangbare» Lagerartikel j für jede rührige Sortiments-Buchhandlung bietet unser LmilMÄWMbH (Zugleich ein Ratgeber im Verkehr mit dem Standesamt.) Durch ministerielle Verfügung vom 29. April 1896 ist den Behörden die Wichtig keit dieser Familienstammbücher wiederholt dargelegt und auf deren möglichst allgemeine Einführung hingewiesen worden. Unsere seit 1876 erscheinenden Familien-Stainmbüchrr, welche nachstehenden Inhalt haben Kleine Jormutnr-Ausgabe (I o) (Inhalt- Eheschließung. — Geburt«, u. Stcrbefälle der Kinder. — Sterbefälle der Ehe leute. — Gcdenkblätter über sonstige Familienereignisse. — Familien - Stammtafeln. — Weitere Nachrichten über die Familie. — Auszug aus dem Reichs-Jmpsgesetz) Große Ausgabe (I—III u, b IV d) (Inhalt: Vorwort. — Gcdenkblätter: Die Ehegatten. — Die Kinder. — Die Paten. — Weitere Familien-Ereignisse. — Familien - Stammtafel. — Weitere Nachrichten über die Familie. — Allgemeine Bestimmungen. — Gebühren. — Geburten. — Sterbefälle. — Eheschließungen. — Berichtigung der Standesregister. — Einwilligungs-Formulare. — Uebersicht der Staats-Organe, welche Dispensationen erteilen. — Die wichtigsten Bestim mungen des Reichs-Jmpfgesetzes. — Verzeichnis der gebräuchlichsten Vornamen.) empfehlen ivir auss neue gef. Verwendung. Nachstehende Ausgaben: a ohne, b mit Verzeichnis der gebräuchlichsten Vornamen. liefern wir in f. Rechnung mit 30°/g, bar mit 33'/z°/g und 7/6, 30/25, 56/50, 115/100 der Ausgaben I. II. 7/6, 30/25, 56/50 „ „ III. IV. Io. Kleine Formular-Ausgabe. 8 S. Kart. a. Große Ausgabe. 52 S. Kart. b. ,, ,, 68 ,, ,, II a. Geb. in schwarz Leinen. 52 S. b- „ „ „ „ 68 „ lila. „ „ rot oder grün Leinen m. G. 52 S. IVb. Altdeutsche Ausgabe'.' Lederbd. 68 S. 0.20 0.50 0.75 1.— 1.50 1.50 2.— 3 — Eine einmalige Probesendung der Ausgaben In—III6 stellen wir ausnahmsweise mit 5«°/» Var zur Verfügung. Illustrierte Prospekte zur Versendung an Neuvermählte — in Briefform — stellen wir gern zur Verfügung. Magdeburg. Verlaqsbuchh. Faber'sche Buchdrnckerei. s88j Der seit 1879 bei Herren H. Lühr L Dircks in Garding, seit 1894 bei Herren Lipsius L Tischer in Kiel erscheinende Evangelische Hemeindeöote für Norddeiitschland. Herausgegeben von Pastor Karder in Hemmingstedt und Pastor Schmaltz in Hamburg. Preis vierteljährlich 60 H für 13 Nummern erscheint vom 1. Januar 1897 an in meinem Verlage. Probenummern stehen gratis zur Verfügung. Hochachtungsvoll Hamburg, 5. Januar 1897. Otto Meißners Berlag. Mvkj 8osbsn srsobisn in msiusm liommissions- Vsrlags: »öl IlilüeM kiaetiselies ünnädiieli für Llltrviii'k, UlltorsuetlllllK unä Vor- V6886I>11I1A VON vLlllxklllg.86iliN6N, va,nlxkL6886ln sie. Aus äor ?ruxi8 t'ür äis ?ruxis bearbeitet von lltzIMNIIII UntzliLL, Oivil-Ingsnisur. — vollstänäigs Neubearbeitung. — Llit 868 Ligursn, 121 Tabellen unä rabl- rsiobsn Umspielen. Preis: gtzbunäen 8 ^ orä, 6 ^ netto, unä 11/lO. Dasäsrs Inäioator srsobsint bisrmit in völlig ngusr Dsstalt; äsr aus äsr ersten lluüags berübsrgsnommsns 8toll biläst kaum sin Drittel äss Luebes. Ls ist Urnen be kannt, vvslob nngrsvböpüiebsr Itsiobtum an praktisoboo Lriabrungsn in clsn Dasäersebsn Lüebsrn oisäergslsgt ist; sin guter Lrlolg äürtts somit Ibrsn Lsmübuvgen siebsr sein. 8is weräsn nivbt tsbl geben, wenn 8is namsntliob aneb äis lläuksr äsr ersten Aus lage ru äsn siobersn ^.bnebmsrn äisssr sebr erweiterten llsarbsitung rsebnsn. Ivb liefere einzelne Lxsmplare ä oonä. Düsseläork, 2. äanuar 1897. Ir. 8ebn»nn. 14*