3, 5. Januar 1897. Künftig erscheinende Bücher. 103 ^^s223s In meinem Verlags ereebsint, in einigen Vagen: D/*. Lw///e «A7e//r/)//r, ^ a«§ i/em ^ese^//c// m// L ^ oi'li. ^ In lieobnung mit 250/o> gegen dar m. 30"/o u. 9/8 Lxsmplarv. Va.- v,8oi>mnm. b-rr 7/6 Lxswpl. wit 40°/g V«n Li selisin«,. 068t«,It. ^ i krobo Lxewpl. m. boo/g. »««-' «L-r- 6reÄ«4»Ls «?«-' ^e->/«sss-^, «?«-» r»e/ö«'N,-r,re-r P7»r«- />» /t«-' M'Kne»i>-'se/t-s, Ms LsstL-rr-»r'r«-^e4t Äs« ktktr </6/VLr:/i6-? 6ls««kA- «velo/ts vo«. cksii Lso/rtsit r«-rck <^6-' Äe-« Mvrr« -L-t kr/r /tt /<,s.<<r-Lo/ts Me-'Lsz-r'tteke sr« «rrr«! Ao»,rsL»tvei»-skÄ»t<rrL6^. s«» ^'7Ä-r»te»'tt. /8«'e <r««»Lr S'Ln. /» 76EL8, «Vs»- ^keo/»r«b'«o/t Aes6/ttt^e»r> M»- 7/rv r/76 <k6?,7.86/<6 r/^»r/od«r' >8S»»r, «L-v/. leb bitte uni Ibre umkasssuclsts Vorvsucluug kür äissos 2sitgsmä88s uncl bonburrenLlose Lueb^ >vo sine uru- kasssucls Vtlätigksit: bsabsiebtigt vircl, bitte ieb um gek. tlaobriebt. kloobaobtungsvoll Lktlin >V. 57. s607j Mcue Leipziger Klassiker - Ausgaben mit Porträts und Biographien. Demnächst erscheint: Li. Wkck Wkkkk il> tz Mt«. Herausgegeben von Professor vr. Conrad Beyer. Mit Porträt, e. Gedichte Rückerts in Faksimile u. Biographie. ä. ä. I-tsinss Verlaß/. s79Ij In meinem Verlags ist soeben v^/srsebiensn: kl>sK88-lINlI688l!llgst8- «glMllOll äsr XölliAl. Itaupt- uQä ktzsiäöLWtaät Lrsslau — kür ctas äalvr 189?. — Broschiert: 4 80 -^, 3 60 -Z no., 3 20 -Z bar; 7 Explre. je 3 In 3 Orig.-Lnbdn.: 6 4 ^ bar; 7 Explre. je 3 ^ 75 -Z. In 6 Orig.-Lnbdn.: 8 5 40 H bar; 7 Explre. je 5 Feine Slusgabe ans starkem Papier in 3 soliden Halbfranzbdn.: 9 ^ 50 -Z, 6 40 bar; 7 Explre. je 6 Der Herausgeber, ein Schüler Rückerts und ein bekannter Biograph, hat obige Ausgabe seit Jahren vorbereitet und bietet in derselben der deutschen Nation ein wert volles Vermächtnis des Dichters selbst dar, da er über die Anordnung des Stoffes s. Z. noch mit Rückert mehrfach und ausführlich gesprochen hat; abgesehen aber von dieser neuen und von Rückert selbst autorisierten Anordnung sei besonders noch darauf hin gewiesen. daß meine Ausgabe viele Dichtungen Rückerts bringen wird, die bisher in keiner Ausgabe veröffentlicht wurden. Ich bitte, diese neue Rückert-Ausgabe, welche sicherlich Aufsehen erregen wird, nicht auf Ihrem Lager fehlen zu lassen, wie ich überhaupt die Neuen Leipziger Klassiker-Aus gaben Ihnen zur Verwendung bestens empfehle. Leipzig, >m Januar 1897. Gustav Fock, Verlagskonto. ^ebtunärvanrigstsr llabrgang. Bsx -8°. Oebunäsn 7 orä., 5 85 H bar. ^.ls Beilage bisreu ^vurcks ausgsgsbon: ?1ail vov Lroslllu. Breis kür Läuter äss ^.ärsssbuobs 50 H. Baäenprsis 1 ^ 20 -H orä., 80 H no. Breslau, im Osrsmber 1896. lk. UorA6U8tvrii, Verlagsbuobbanälung.