Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-07
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahresprciS siir Mitglieder des BorsenverctnS e i n Exemplar lO X, sllr Nichtinitglieder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespaltene Petttzetle oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.: Mitglieder des Börscn- vcrcins zahlen ni-r 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. /j. Leipzig, Donnerstag den 7. Januar. 180?. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht melden, die mit u.u. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jalande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt, August Schulze, in Leipzig. "Carieaturen, Wiener. Hrsg.: I. Braun Red.: S. Burger. 17. Jahrg. 1897. 52 Nrn. Fol. (Nr. 1. 12 S. m. Abbildgn) Vierteljährlich bar n. 5. — Gustav Braun« in Leipzig. Nailor und Outtsr, tbs, uack bonckon .4,t busbion ckouraul, 1. ciis lörckorung cksr Xuast u. tVisssasobutt ckss 2usebasicksas u. cksr 8ebnsicksrsi, pubbsbsck ad tbs tuiior's outtiag usucksm^ uack wocksl puttsra äspot, tbs 1. tVilliumsou eornpuaz- limitsä, bouäon. (Osutssks ^usg.) Voi. 32. >2 I^ra. Nit 2 grosssa bolor. Tal. xr. 1°. (klr. 1. 8 8. m. dbbiickga., 3 Rat. u. 1 8vbaittbog.) bar n. 16. 10 Buchhandlung de« IünglingSveretn« in Hagen i. W. (Elberfelderstr. 65). Krafft, die doppelte Einladung. Predigt. 8". (14 S.) u.n. —. 10 Siegfried Eronbach in Berlin. Oouporus, I,., k^ovsiisn. Öbsrs. v ti. Ottso. 2 Lcks. 8". ü a. 2. — 1. Live IIIii8iva. — ^Inrciuise tl'Väwävri. — Lin Leelollen. (IV, 151 8.) — 3. Lobe Drümpke. — Lleiue liätoel. — Lin Verlangen (165 8.) R v. Decker s Verl, in Berlin. 6klUSl>, L. Q., ciis Reilung der drunckstücbs, iasbssoncksrs unter Xugruackslsguag rsebtzviabligsr Xoorckiautsa. liebst visrstsli. iogsritbm. u. trigoaowstr. Rätsln u. s. Huuäruttulsl. 3. ^uü. 8". (148 u. 60 8. in. l?ig ) 6sb. in bsinrv. n. 6. — I. H. W. Dtetz in Stuttgart. Bibliothek, internationale. 1. Jahrg. Nr. 4. 8°. bar —. 20 4 Der Glaube au die Menschheit. Naturwissenschaftlich, psychologisch u. ge- schichtlich begründet v. R. Peters. 4. Hst. (s. 97—128.) Zeit, die neue. Revue des geist u. öffcntl. Lcbsns. Red.: G. Wähler. 15. Jahrg 1896/97. Nr. 14. gr. 8". (32 S.) Vierteljährlich bar n. 3. 25 Franckh'sche Berlag«h. in Stuttgart. Dumas u. Le Prince, die Totenhand. Fortsetzung v. Der Graf v. Monte Christo. 8. u. 9. Hst. 12°. (2. Bd. S. 49-128..) bar L n. —. 20 Gg. Freund in Leipzig. Erledigender, M., Blutenlese englischer Dichtung. Für Freunde engl. Litteratur ausgewählt u. übertr. 1. Folge. (In 5 Hftn.) 1. Hst. 12° (32 S-) u. —. 40 ÄieriinbftchMwr Jahrgang. Arthur Georgi in Leipzig. knätdaussn's, V., 8prl>oblübrsr k. ciis üretliebs u. pburmussutisobs kroxis. Leutseb-XruvLösisvb. 12°. (V, 122 8.) (leb. in bsinrv. n. 2. 40 Geschäftsstelle der „ldunst-Halle" in Lharlottenburg. Kunst-Halle, die. Zeitschrift f. die bild. Künste u. das Kunst gewerbe. Hrsg.: G. Galland. ll. Jahrg. Oktbr. 1896—Septbr. 1897. 2.-4. Quartal. 18 Nrn. hoch 4°. (Nr. 7. 16 S. m..1 Taf.) Vierteljährlich /bar n. 2. — Albert Goldfchmidt in Berlin. Goldschmidt's Bibliothek f. Haus u. Reise. 44. u. 45. Bd. 12°. 1. 50 44. Erwache! Novelle v. C. Z ö ll e r - Li on hea r t. (104 S.) —. 50. — 45. Eine Gedankensünde. Roman v. I. Hirsch. (197 S.) 1. — — dasselbe. 16. u. 24. Bd. 12°. 1. — IS. Lieutenants-Liebe. 2 Humoresten von A. v. GerSdorss. 2. Ausl. (94 S.> —.S0. — 24. Die Schwestern. Novelle v. K. Sommer. 2. Aust. (112 S.s —.so. Frau, SoerltchS Berl. in Bre«lau. Schulleitung, katholische, f. Norddeutschland. 14. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 12 S.) Mit den Beilagen: »Jugend freund». Jllustr. Blätter zur Ünterhaltg. u. Belehrg. 24 Nrn. gr. 8°. (Nr. 7. 12 S.) u. »Rundschau auf dem Gebiete der Jugend-, Volks- u. Geschenk-Litteratur». 6 Nrn. Vierteljährlich bar n. 1. 60 R. Gräfe in Witten. Wünnenberg, E., die Feier der nationalen Gedenktage in der Schule. (Kaiser Wilhelms ll. Geburtstagsfeier. — Gedenkfeier des Todestages Kaiser Wilhelms I. — Gedächtnisfeier zum Todes tage Kaiser Friedrichs III. — Die Sedanfeier.) gr. 8°. (28 S ) bar —. 50 Ludwig Groß in «ürnberg. VsrlosuQgslralsnäsr k. ä. 1. 1897, entb. Xisbaagstugs, ilnlgksns- bstrug, böobstsa u. blsiustsa Rreüsr, Xoblburbsit u. Aisbiiags- suäs rcklsr in Dsutssbluack eiagstübrtsa boss, tsrosr lisstsatsa- lists, sntb. sümmti. bis Lacks 1896 ia cksr 8sris gsrogsusa boss. gr. 4°. (44 8.) In Xoiam. bur a. —. 40 Theodor Habicher in Augsburg, Stefansplatz L 144. Empor. Moderne Monatsschrift. Hrsg. u. geleitet v. Th. Habicher. 1. Jahrg. 1897. 12 Hfte. gr. 8». (1. Hst. 24 S.) Halbjährlich bar a. 1. — Earl Hehmann« Berl. in Berlin. Slnschüy, G., der Ersatzanspruch aus Vermogensbeschädigungen durch rechtmäßige Handhabung der Staatsgewalt. 3 össentlich- rcchtl. Studien. (Aus: -Verwaltungsarchiv-.j gr. 8°. (V, 136 S.) a. 3. — Loriobis u. Vorbancllungeii cksr cksntseb-osstsrrsiobissbsa 6o- zvsrbsssbutL-LontsrsaL um 12. u. 13. Ovtbr. 1896 xu Lsrlia. Ini Auftrags ckss cksutseksa u. osstsrrsiob. Vsrsias 1. cksa 8ebut2 ckss gsrvsrbt. kiigsatbums brsg. v. -1. Ostsrristb u. ck. VVocbsisr. gr. 8°. (X, 168 8.) a. 2. 50 kruxis, so-liuls. Loatrulblutt t. 8oriulpolitiir, ui. cksr Nonu.tsbsilll.go: Ous üsvsrbsgsriobt. llrsg.: ck. ckustrorv. 6. ckubrg. Obtbr. l896 — 8sptbr. 1897. blr. 14. gr. 4°. (24 8p.) Visrtsijlibrlieb bur a. 2. 50 16
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite