444 Fertige Bücher. 13, 18. Januar 1897 Zss«uti«»t. T Litt« LIL i»S»«iLt«N s3160s ^kotOZraptiLsn des bsrnbmtsn NeisssLbriktstsIIsr» Or. 8ar1 I4a/ mit seiner ei gsnbändigen kn tsrsob ritt sind unter Vorbsbalt aller Orbsber- rsobts in naobstebendsn Xusgaben ersebienen: 'Kr. 1. vr. Karl Na/ als Olä 8batterb»nä. , 2. „ „ Kab.-kormat kreis 1 — 60 kr. kormat 13x18 om. (Klein - Louäoir) kreis 1 ^ 25 ^ ^ 75 kr. 4. 5. 6. als linra Leu Kvni8i. lö rustbild. 8tsbfigur mit „8ilberbÜLbss". 8tsbligur mit „Älbsrbüebse" and keil des „kräriewollss". krustbild. Ztebkigur. 8tebligur rait Kevolver in 6er Hand. Kr. 7. Villa 8liatt6rll8llä des Herrn Or. Karl Na/ (boeb und gusr). 8. Herr Dr. Aarl 2la/ ia seiner kibliotbsk. 9. „ in seinem Xrbsitseimmsr am 8ebrsibtiseb (boob). 10. „ in seinem Xrbsitsrimmer am 8obreibtiseb (gusr). 11. „ in seinem Xrbeitseimmsr auf dem 8opba lesend mit 8eb r sibtisob. 12. „ in seinem Xrbsitsrimmsr auk dem 8opba lesend obns 8obr6ibtiseb. Kabinstt- 1 ^ stt-kormat k --- 60 kr. s 13. Bortrait in Olvillilvillun^. ^Vsitsrs Xulnabmen werden folgen. Oer bisberigs übsrraSobsnds Xbsatü beweist dis allseitig trendige Xuknabms, welobs diese IZildsr bei den so r.ablrsiobsn Vsr- stirsrn dieses Nsistsrs der Lebildsrung landen und linden. Lerugsbedingung 25"/o und 13/12 auob gemisobt, wenn aut' einmal bezogen. Oie llarauslistsrung für den öuobbandß! r.u obigen Originalgrsisen wurde mir von der Verlsgsürma -1. Kunwarx pbotogr. Atelier Orlabr-Oinr: übertragen, und bitte ieb, mir Ikre gssobät^ten Xutiräge gefälligst überweisen ?.u wollen. lllin austübrliebss Kundsobrsibsn King bereits an alle Lortimsntslirmen ab. Oin2 8./0. Ooii8.il, 9. Jonnnr 1897. ^iÜ6li8 8l6M'6k. M Ä » UU » M5 W Dir Modenwrlt, Heft-Ausgabe. Schon beim Bezüge von 55 Ex. 41 >"/> Rabatt; von 110 Ex. an rmballagefreie, dirrrtr Urbersendung. pr» Berlin iv, Franz Lipperheide. s49409s I.. ikranksnstein, Ver1a»r8b>uobdLud1ur.g in Breslau sebrsibt uns: „leb linde Ibre ssbr praktisob, sowobl was Linricbtung, Osbsrsiobtlioklrsit anbetriblt, als aueb bstr. des kormats. leb kann dis Kinkubrung nur srnplsdlsn, da dnreb Ibre önebsr dis Ilsbsrsiebt über dis Kssaintrssultate gans rvossntliab gskördsrt wird." krospskts versendet gratis die 08ialltler'8ob« Vorl8g8bnc;bb»n(1Iung in Tübingen. s3037s Bei uns erschien soeben: Erörterungen lldkl kl!!!l>k!MllUÄblk!! Wi klUkü. MW litt klkMiitW Alilhlükiil !l»i» Mck« liUkhälki! von I. U. Schmidt. Preis 80 H ord., 60 H no., bar 11/10 Expl. Wir bitten zu verlangen. Fr. Lintz'sche Verlagshandlnng in Trier. sl146s ^.äk688tl116tl ä68 v6Nt86ll6I1 Ll16tl1lkUlä6l8. — JabrAkMK 1896. — IVir besitzen noeb eins geringe Xnrabl von Kxsmplarso, dis wir ru naobstsbsndsn Larprsissn liefern: Vollstündlgs X.usgab>s, Ssb. Herabgesetzter kreis: 6 ./ii. Osixrig, lannar 1897. Sssobäktsstells des Lörssuvsrsins der vsutsadon Suoklrtindlsr O. kbomälsn, Ossebäktslübrsr. Soeben erschienen: NlkVch m Nklnij!« i. Älidii. Einzelpreis 120 H. Subskr.-Preis 80 -ls. UWiilli m Pkitz. ^Hklitt-Älisitz. Einzelpreis 60 H. Subskr.-Preis 40 o). Bar mit 30o/g v Subskriptionspreise u 11/10; in Rechnung nur in Höhe der gleichzeitigen Barbestellung mit 250/s,. Wir bitten um rege Verwendung. Leipzig, den 14. Januar 1897. Emil Weiß, Verlag vonMöckel's Adreß- und Auskunftsbüchern.