Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-27
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
698 Fertige Bücher- 2t, 27. Januar 1897. M24731 «Nasi/a^el'-"s-n/-a§§ ^si'lLriLS clrii'dlr Hoi'r'ir ri^ii6!', I^eixr^iL? F^i'Hnini^Ubi' 8olno, i6r»: Oes^s---.-ri-rg. ^ 7897. ^crT-esse-rbrtc/r /. ck. </es ^/^--ack-uese^. 2/l/ >1n/iariA.- Oie eit^opaiLe/ren ^ari/a/^e»-- l^e^Lä»r<ie. //enausAeöe»' rirrei I^er'/assen. O^4iV§ U^ien. //aTitiörtc/i/o»-»-«/, S6S §., eie;/. §dä. L.— — ö. Ü^./k. 2.— nur' gegen dLLl'. LS°/g Oa-rrtt »nii lf,-et7i-onatt. Demission. lttiq ^.ärkssduoll ä68 I)6llt86ll6I1 Ll16ll1l3.Ilä6l8. — JaliiK3.HA 1896. — rVir bssitxsv noob sing gsrivgs ^,n2!:bl von Lxswplarso, dis vir ?.u o::sb»l«i>oodsii Larprsissv liskorn: Vollstänclixs ^.us^alio. Osb. Ksrabgssstrtsr krsis: 6 llsipLig, liinusr 1897. Sosobäktsstolls dos LörssnvsrsiQS äsr voutsobon Suodlräncklsr 0. llllomülsn, Oseobäktstübrsr. AM--I z»r 8UNkIlI»i>>W empfehlen wir: Die Geschichte des Ekjiiingsmlks. Selvstviographische Aufsätze von Rudolf Baumbach, Felix Dahn, Georg Ebers, Marie von Ebner-Eschenbach, Ernst Eckstein, Theodor Fontane, Karl Emil Franzos, Ludwig Fulda, Paul Heyse, Hans Hopfen, Wilhelm Jcnsen, Hermann Lingg, Conrad Ferdinand 'Meyer, Ossip Schubin, Friedrich Spielhagcn, Hermann Sn dermann, Richard Bost, Ernst Wichert, Julius Wolff. Eingelcitet von KarlKmik Aranzos. — Gr. 8°. — 19 Bg. elegantester Ausstattung mit 19 Ingendbildnisien der Dichter. Geh. 6 H ord., 4 50 -H netto, 4 ^ bar. In Prachtbd. 7^50^ ord., 5 ^ 65 ^ netto, 5 ^ bar. Freiexplr. 11/10. Ueber dies Geschenkwrrk von blei bendem Wert seien nachfolgende Stirn- men der Presse mitgeleilt: „Berliner Tageblatt". Es gicbt kein passenderes Geschenk sür eine gebildete Familie als dieses Buch. „Reue Freie Presse". Die .Ge schichte des Erstlingswerks" stellt uns die ganze literarische Gegenwart vor Augen. „Berliner Börsen-Courier". Ein neuer littcrarischcr Hausfreund, zu dem wir noch oft zurückkehrcn wurden. Das ebenso schöne wie billige Prachtwerk ist, wie die Erfahrung lehrt, jederzeit leicht verkäuflich. — Befreundeten Handlungen stellen wir gern auch ein gebundenes Exemplar L cond. zur Verfügung. Bestellzettel liegt bei. Berlin, 25. Januar 1897. Concordia Deutsche Verlags-Anstalt. 22. März 1897. s831j Handlungen, welche zu dieser National feier mit unserem in seiner Billigkeit und vornehmen Ausstattung einzig dastehende» Prachtwerke Kaiser Wilhelm der Große »ad seine Zeit von Prof. vr. Werntzard Angler besondere Vertriebsmanipulationen beabsich tigen, bitten wir, sich schon jetzt mit uns in Verbindung zu setzen. Aezugsöedingunge«: Folio in Prachtband, 102 Bogen mit ca. 400 Illustrationen erster deutscher Künstler, Volksausg 3 „B. — Salonausg 5 — Prachtausgabe 10 Hiervon gewähren wir 25°/„ Rabatt. An Vereine, Behörden re. liefern wir bei Bezug von mindestens 20 Exemplaren, wenn auch gemischt, Volksausg. für 2 ^ 50 ->), Salonausg. 4 und Prachtausg, 8 ^ und gewähren dem Buchhandel von diesen Preisen noch 20'/« Rabatt. Soliden Firmen gewähren wir I » Acccptkredit von 3 Monaten, auf M > Wunsch auch noch länger. Hochachtungsvoll Leipzig. R. Walther's Verlag. s4714j Soeben erschien: LömiiAtplllM»?" Inhalt: Tausend elegante Redewendungen »nd geflügelte Worte distinguierter kreise. Kartoniert, 43 Seiten. Ladenpreis 2 Nettopreis 1 ^ 20 H. Auf Wunsch sende das Buch gratis zur Ansicht. Verlag Hießner, Berlin 81V. 48, Besselstr. 7 I. Vorig» vou 8. 6ri!vru7 L 60. in Uorlin 6. lI s4821j Losbsn srsollisn: Z 6 r i 6 1i t über dis Lsieoliiselie IsUlOilt kür 1888—I8S4. Von vr I^Äk-felci, Obsrlsdrsr in Rswsobsid. (8c>näsrg.bdruolr 1 uu8 dem rllabrs8- bsriobt über dis ^o^ebritts der K1a88i8obsn ^Itsrlum8rvik8sn86balt« Land 87.) Oi. tzO. 3718sitev. 12 ^H ord., 9 ^ no. IVir bubsu vou disssm, von lrlassisobsu llbilologsn uvd ^ivbäotogsv wit 8p-ru- vuvg srvartstsn llsriobt sivs grösssrs Lnralil von 8ovdsrg.bdrüeksn dsrstsllsv >Lsssu uvd sind bsrsit, dsv^slbsv iv ivüssigsr ru tkätigsr Vsrvsn- duvg ä eond. ru tislsrn. — IVir bitt-su ^u vsriavgsv. — s4299j Verlag von Hörster K Kluge in Dresden. „Der Moderne Kartenkünstler" von F. W. Conradi. Eine vollst. Sammlung der wirkungs vollsten Kartenkunststücke für Salon und Bühne, mit vielen Originalpiscen des Ver fassers nebst einer einleitenden Kartenschule. Jllustr. durch 289 Textabbildgn. Eleg. geb. 7 ^ 50 brosch. 6 „H 50 H. Bar 40°/<.. - Fest 33'/,°/<.. — In Kommission mit 25°/g. — „Der Zauberspiegel." Redakteur F. W, Conradi- Jllustr. monatl. erscheinende Fachzeit schrift für Salon-Magie, Mnemotechnik, Antispiritismus, Illusionen rc. Pro Semester 4 „H für Deutschland u. Oesterr.-Ungarn; 5 ^ für das übrige Ausland. Bar 40°/<>, fest 33'/,»/«, in Komm. 25°/g. Vroöcsiest gratis. Kommissionär: Carl Cnoliloch in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder