Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-27
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreis fiir Mitglieder des BörsenvereinS e > n Exemplar 10 für Nichtmitglieder SV — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum SO Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen SO Pfg.Mitglieder des Börsen- vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stellcgesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. ZI. Leipzig, Mittwoch den 27. Januar. 1897. Amtlich Hamburg - Ältoiiaer Suchhändler - Herein. s480lj Bekanntmachung. In der ordentlichen Hauptversammlung unseres Vereins vom 20. Januar d. I wurde der Vorstand wie folgt gewählt: I. Vorsitzender: Justus Pape. II- „ Hermann Seippel. I. Schriftführer: Otto Meißner fr. II. „ Theodor Weitbrecht. Schatzmeister: Aug. Frederking. Für das Schiedsgericht wurden wiedergewählt: die Herren G. A. Laeisz, Otto Meißner ssv. und Lucas Gräfe. Hamburg, den 25. Januar 1897. Der Vorstand drs Hamburg Ältonarr Liichliäildler-Vrrring I. A.: Otto Meißner fr., I. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Snchhandels. lMitgeteilt von der I. L. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dem Titel ^ ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und um. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarisch« Anstalt in Freiburg B. "Adressbuch der Stadt Freiburg im Breisgau f. d. I. 1897. Mit der 67. Fortsetzg. dcr Beiträge zur Geschichte der Sladt Freiburg u. des Breisgaues. Chronikblätter der Stadt Freiburg im Breis gau, nebst Geschäfts-Empsehlgn. gr. 8". (405 S.) Kart, bar u u. 2. 80; geb. u.u. 3. — K. W. v. Biedermann in Leipzig. Goethes Gespräche. Hrsg.: W. Frhr. v. Biedermann. 10. Bd.: Nachträge, 1755-1832. gr. 8°. (XVIII, 267 S.) u. 5. —; geb. in Leinw. u.u. 5. 85; in Halbfrz. u.u. 7. —; große Ausg u. 6. —; geb. u.u. 9. — Buchhandlung u. Druckerei vorm. E. I. Brill in Leiden. Llirsod, I-.: ksissu iu 8ücl-l1i-lbisu, Xlabra-llaull u. Kallramut. gr. 8". (XII, 232 8. uu 1 Vak. u. 1 Huris.) u.u. 9. — F. Fontane L To. in Berlin. Tovote, H.: Im Liebesrausch. (Der Modernen Liebestragödie l.Tl.) Berliner Roman. 12. Ausl. 8°. (XV, 320 S.) u. 3. 50 Witte. C.: Prozeß Witte-Stöcker Bericht üb. die Verhandlgn. vor dem königl. Schöffengericht zu Berlin am 12. Novbr. 1896. Hrsg, u. m. Anmerkgn. begleitet, gr. 8". (90 S.) u. 1. — Merundsechzigsier Jahrgang. er Teil. Theod. Fritsch in Leipzig. Müller, deutscher. Central - Organ f. die Interessen des allge meinen Mühlen - Gewerbes. Hrsg u. red. v. Th. Fritsch. 17. Jahrg. 1897. 52 Nrn, gr. 4°. (Nr. 1. 8 S. m Abbildgn.) Vierteljährlich bar u. 1. 50 Geschäftsstelle des „Jmpfgegner" in Dresden, Cranachstr. 18. Jmpfgegner, der. Organ dcr deutschen Jmpszwanggegner-Ver- eine. Hrsg, vom Jmpfzwanggegner-Verein zu Dresden. Red.: R. Gerling. 15. Jahrg. 1897. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) bar n. 2. —; f. Mitglieder v. Jmpfgegner- u. Naturheil vereinen u.u. 1. 50 Earl Hehmanns Berl. in Berlin. Kekule v. Stradonih, S.: Untersuchungen zur Lippischen Thron folgefrage. Angestellt im Aufträge der fürstl. Schaumburg- Lippischen Staatsregierg. I. Hst.: Der Fall Fontanier. gr. 8". (40 S) u. 1. — IilttsraturlrlLtt, furisti8obss. Hrsg. u. Roll.: X. llsil. g. öä. 1897. 10 Niu. 4". (dir. 1. 24 8.) bar u. 5. —; siursius Nru. u.u. —. 50 Mitteilungen der Berliner Beamten-Vereinigung. Red.: G. Liebau. IX. Jahrg. 1897. 24 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S) Vierteljährlich bar u. 1. 50; f. die- Mitglieder unentgeltlich. «. k. Hof- u. DtaatSdruckeret in Wien. Lolisruntiswus cisr k. Ic. buuävsbr n. cksr Ii. X. dsucturmsris äsr im ksiobsratbg vsrtrstsusu Xöuigrgiebs u. Läucisr t. 1897. Vmi- tiebs Lusg. llö-uusr 1897. gr. 8". (VI, 671 8. m. 1 turb. Lurts.) 6sb. iu I,eiuv. u.u. 4. — Franz Lämmel in Schleiz. "Aus vergangenen Tagen des Reußenlandes u. der Stadt Schiciz, Hrsg, vom geschichts- u. altertumssorsch. Verein zu Schleiz. gr. 8". (III, 67 S.) u. -. 80 E. Latendorf's Buchh. in Poetzneck. Koch, E.: Beiträge zur urkundlichen Geschichte der Stadt Pößneck, t. Hst.: Die alte slädt. Flurgrenzc. — Die ehemal. Eiuleilg. u. Beseftigg. der Stadt. — Jüdewitz. — Der Schutzheilige der Stadt kirche. gr. 8". (58 S.) In Komm. u. —. 80 I. Löwy in Wien. NilAQsr'8, V., uusgs^üblts IVsrlrs. 3. I-kg. Vol. <12 lüobtär.- Ns-t.) u. 10. — Hugo Neumann in Erfurt. "Adressbuch der Stadt Erfurt s. 1897. Hrsg. v. den Beamten des Einwohner-Meldeamts. Zimmermann, Fickewirth, Baum- gaiten gr. 8". (XVI, 480 S.) bar u.u. 5. —; geb. u.u. 5. 50 L. vehmigke's Berl. (N. Appeiius) in Berlin. LrsiUs, ciis. Vuebblutt 1. äsu 2sieksu- u. Xuusiuuisrriobt uu ull- gsmsiu bilä. llsbruubtultsu. 8LbriitIsituug: L. llörusr. 9. lubrg. 1897. 12 Nru. gr. 8°. (dir. 1. 16 8. iu. 1 Nut.) bür u. 3. — Paul Parey in Berlin. Gaucher, N.: Praktischer Obstbau. Anleitung zur erfolgreichen Baumpflege u. Fruchtzucht f. Berufsgärtner u. Liebhaber. 2. Aufl gr 8'. fXVI, 440 S. m. 4t4 Abbildgn. u. 4 Taf.) Geb m Lciuw. u. 8. — 92
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite