Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-27
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
21, 27. Januar 1897. Vermischte Anzeigen. 715 >49351 Vüe/äiAer, skrebs. /. Ke/l., cker bereit« L Kabre im e. Kmiuers.-Ktackt im A«/i-uar. m. Kort. ui» Keb. arbeitete, mr. allem ärbeilerr clie«. Tc'äcber »ertramt ist it. Aule Kilt.- m. Kpraolr- ^eirmtmisse besitzt, smcbt au/ 4. elxiril ocler /rüber KtellmmA in e. AmliAM. ocl. roi««em- «cba/tl. Kort., am liebstem in Kerlim ocler Keix^tA. VoreüAl. ^euAM.l Ke/. clirebte Amerb. de/, n. /I. Ki Ker-r K-r.st. Lene»' in Lümebem, ?Ärlcemslr. Z7, ÄüebA. I. r. >49261 Luobo tür siusu mir gut ompkob- Isuou juugon Nauv von 21 äs.broo, äor Ostoru ssiuo ärgizLbrigo l.sbrLsit in siusr ungosobouou Lortimsutsbuokbuuälg. bosväot, r. 1. April sing Kokiltoustsllo. Osrsslbs bssitLt Lsoutuisso äor ougl. u. tranrös. 8m- gangsspraobo u. vüräo sius Ltsllo iin Lüäou bovoreugsu. Oig Lobrksrrsu siuä ru uäborsr Ausbuutt bsrsit. Augokoto untsr 0. 6. chh 421 au L. k'. Losdlsr in VsipLig orbstsn. >49361 Geschäftsfüll rer. Stelle gesucht. Ein älterer Gehilfe (Mitte 30er, verheiratet) in allen verlegerischen Disziplinen praktisch und gründlich erfahren, mit dem Druckerei-, Zeitungs- und Jnseraten-Wesen, sowie mit der kaufmännischen doppelten Buchführung durchaus vertraut, flotter Korrespondent, überhaupt äußerst vielseitiger, auch redak tionell befähigter Arbeiter, sucht z. 1. April oder später entsprechend dotierte verantwort liche und selbständige Lebensstellung im Verlag. Geneigte Anerbieten unter A. Nb. 4936 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. >3894) 1- Kobille, 23 äabrs alt, im Besitz äss Linz. Vroicv.-2ougu., Loitimontsr, suvbt für 1. April ocl. 1. iflai Ltollung in mögl. Lsiprigor Lortimsut oäsr sv. auob Verlag. Kok. Angebote erb. an llu8tu8 Uauruaouo 8orttioout (6. 8 öb ringor). >4029) Für meinen jungen Mann, der am l. April seine Lehrzeit beendet, nachdem er sich gediegene Kenntnisse im Buch-, Musi kalien- und Schreibwarengesch. angeeignct, suche eine Gehilfenstelle in mittlerem Sortiment. Nossen i/Sm P. Wcstphal. >3843) Ksbilt's, 29 äabrs alt, vorbsir., batb., absolv. Kz'wuasiast, mit gntsn Lsnntnisssn clor italisn u. traneös. Lpraobo, im Lortimsnt unä Vorlag bsrvanäsrt, suobt ctausrnäs Ltsllung. Kot. Angoboto untsr 8. chj: 3843 an äis Kosobättsstollo äss 8.-V. orbotsn. >4709) Verl.-Ke/i., Aller, »!. Arcler Kveb- m. u>iss. KilclA., im Tberstellmmg, Vertrieb, Druckerei, ^eitAS.-Decl. u. -Drp. lamM. er/abrsm, sucbt so/ort ocl. später clauermcle Ktellumg. Ke/. AmAeb. unter A. 0. L7 z-ostlaAer-icl Dei^riA. >48021 Jung. Mann, 26 Jahre alt, evang., militärfrei, der in nächster Zeit die Lehre verläßt, sucht z. 1. April zur weiteren Aus bildung Stellung in e. grüß. Sortiments- u. Verlagsgeschäft. Gehaltsansprüche gering, 30—40 ^ monatlich Gef. Angebote erbittet Czarnikau (Posen). Eugen Recck. >4894) Lür oinon zungsn Uann mit böbsror Lobulbiläung, äor rum 1. April soino Lobr- Loit boi uns bosnäst, suobon cvir Ltsllung in oinem grössoron Lortimont. 8tottin. Dsou 8Lurrisr'8 Duolrli. >40041 Gehilfe, 2b Jahre alt, militär- frei, sucht dauernde Stelle im Verlag. Gef. Angebote unter 8. V. 44, post lagernd Freiberg i. Sa. >4259> I. Lpzgr. Sort., d. am 1. April s. 3j. Lehrzeit beendet, sucht beh. weit. Ausbildg. anderw. Stellg. Gef. Angcb. u. 8. V. 4259 an d. Geschäftsstelle d. B-V. >4420s Lins naob Vausonclsn räblonäo i1.u8' rvabl vorrügliebsr Ilumov. 6Iied6'8 "HW l»«i Mfloltzou I. botrollsnäo IVorbo, geeobiebtl. u. bsllstriet. Inbalte, Oiesortationon, Lebulprogrammo u. anäoro Kslsgonboiteeobrifton, äis Tlapoloo- nisobs 2oit botrotkonä, aueb Lbbanälungon u. Vouillston-^rtibol in 2oitsobriktsn. Ois Lsrrsn Vorlogor voräon um ^ugsbot äor botr. Ilofts oäsr kirn, gobotsn untsr ängalm clos Ilmfangos äor clrtikol. Oüssoläork. I'rs.vL llloulmsr. 1. 8l!>III1!lI<, ü/ISlllllkIillilkilöll, >22701 VuclflcjvueksvSi, ist mit gonügonäsn nsuostsn ^ntiguasobrilton unä bestsn Nasobinsn (auob Il1u8trs.tioir- Lotkrtion) oingoriobtot. Fpsrialität: Vrospslrts unä Latalogs in Nasssv-^utlagou. >4007> Für moderne Grostantiquare, die Buchhändler besuchen lassen, empfehlen wir zur Mitnahme ein religiöses Prachtwerk, wovon die Restauflage zum herabgesetzten Preise abgegeben werden soll. Auch ist diese im ganzen zu verkaufen. Angebote unter sch 4007 bef. die Geschäftsstelle d. B.-V. mit Boxt, sorvio auob Huworsslron, Oiob- tungon sto. tinäon Vorlogor von I KÄlSVl^SlCVl I LonntÄAsblätisvn LU billigstsn kroison unä boi grössorsm 8gLug mit Lxtrarabatt boi Ddorrnann L Oostscrlr in 8srlin 8VV. 48, 8sssslstrasso 17. >47231 Vi8p0II6Il6tzIL bann iob mit ^.usnabmo von K06t1l68 KSÜiofltS. ?r.-7busg. niobt gsstattsn. Ltg. 1 Vsiprig. ^.äolk Urtss. >12651 Von Neujahr 1897 an erscheint „Der Pfarrbote", der sich seit seinem jahrelangen Bestehen durch seine vielen praktischen und nutzbringenden Einrichtungen im deutschen Psarrhause einen Platz erobert hat und als Ratgeber in allen das evangel. Pfarrhaus betr. Fragen hochgeschätzt wird, unter Mitwirkung von zahlreichen evangel. Geist lichen und Pfarrfranen und wird, wie immer, in einer Auflage von monatlich ca. >KMmiWl. psmlislim lnmst«, ?ch"'d?m Buch- LN0> und bei mindestens LslOj Rabatt gewähre, llnjlggan welche je nach Handel "U ^o 6mal. Wiederholung OU ^0 haben ebenso wie llvIIOAvII, Gewicht berechnet werden, u111I gröhten Erfolg. Geschätzte Aufträge und Rezensions-Exemplare erbitte nur dirrkt. Berlin-Schöneberg, Edwin Nunge, Hauptstr. 7. Verlagsbuchh. f. evang. Theologie. >657, Mec Kesnohkn uoä bäollki' L. ^evm. Zevbe Inlennat. ^6^6886« -Vsr'Iag8an8la>1 Qs^ünclst 1664 o XLtLlox übsr stets vorrLÜiixo «L. 2800 Lraiiedell — 6.000,000 Usbe-^äressvil bitte rv verlLoxsa. DM" 2a dexiellea üai'oL zeä« Laolilianälan^. 8iv1e»r ^ VoKvl kktpitzr-I-ÄKsr 6iK6ll8r §8.drilr IitzipLiA * Lvrliu 8VV. ^ llambarx. miä ^otMärueLxs.xisrs aller ^rt. Limt-, luielit- unä LuMräruLLxaxiere. LinistläriieLxaxlsre naeli ameriLaiilsetier ^.rt. k'arbiAs UmselÜLA- unä krosxe^txaxlere. ?ost-, Lolireib- imä Lelobeuxaplers. kaobxaxiere eto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder