Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-29
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis fiir Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 X, für Nichtmitglieber S0 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: di- dreigespaltene Petitzctle oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlcrische Anzeigen 20 Psg. i Mitglieder des Bärsen- vcreinS zahlen nnr 10 Pf., ebenso Buch- handlungSgchilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 23. Leipzig, Freitag den 29. Januar. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhaudels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) « vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingcschickt. Die mit ii. vorgczcichncten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.u. und u.v.v. bezcichncten auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennigen. Louis Abel in Berlin. Zehlicke, A.: Kaiser Wilhelm der Große, Deutschlands Retter u. Rächer. 4. Lsg. gr. 8". (S. 193—256 m. 8 Bildern.) bar v. —. 50 A. Asher L So. in Berlin. «lLtlrss-VsruoiLlmiLS äsr au äsu äsutscbsu llnivsrsitgtsu sr- sebisueusu 8obrittsu. XI. 15. ^ug. 1895 big 14. ^ug. 1896. gr. 8". (III, 344 8 ) bar u.u. 9. —; siussitig bsäruebt u.u. 9. — «arl Baedeker in Leipzig. Lssäslcsr, L.: Nguäbuob t. Ilsissuäg. Nit 29 lrurt.su u. Llguou, 48 6ruuärisssu, 65 ^.usiebtsu u. Nsxtvigusltsu. 4. Lull. 12«. (6X0VIII, 408 8.) 6sb. u. 12. — Kranz »arschall in Berlin. Kempner-Hochstädt, M.: Harakiri. Schwank. 8«. (184 S.) 1.50 H. Barsdorf in Leipzig. Brandes, G.: Die Hauptströmungen der Litteratur des 19. Jahrh. 5. Ausl. 12. Lsg. gr. 8«. (2. Bd. S. 161—240.) bar 1. — Kr. »assermann'sche Berl.-Buchh. in München. General-Bericht üb. die Sanitäts-Verwaltung im Könige. Bayern. Hrsg, vom kgl. Staatsministerium des Innern. Bearb. im k. statist. Bureau. 26. Bd. sNeüe Folge 15. Bd.), das I. 1894 umfassend. Mit 22 Tab, 7 Kartogrammen u. 11 Diagrammen. Lex.-8«. (V, 256 u. 56 S.) u. 8. — Bermann ä: Altmann in Wien. ^.elarn, V.: Vgssbsubueb äsr boggritbrusu l. Nitlslsebuisu u. böbsrs bsbraustnltsu. 24. Xuü. 16«. (IX, 99 8.) In Loium. 6sb. iu bsiurv. bar u.u. 1. — Blätter, österreichische, f. Stenografie. Red.: C. Weizmann. 39 Jahrg. 1897. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. I. 16 S.) Nebst Beilage: Stenografische Lesehalle. 9. Jahrg. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) In Komm. bar u. 4. Hermann »öhlaus Nachf. in Weimar. Meurer, H.: Lateinisches Lesebuch m. Wortschatz. 3. Tl. Für Quarta. 4. Ausl. Neubearbeitg. gr. 8«. (IV, 228 S.) u. 1. 50 G. Braun'sche Hofduchh. in «arlSruhe. Blätter des badischen Frauenvereines. Hrsg. v. dem Central- komite des bad. Frauenvereines. Red.: Sachs. 21. Jahrg. 1897 24 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 14 S. m. 1 Tas.) In Komm. bar u. 1. 20 > er Teil. G. Braun'sche Hofduchh. in «arlSruhe ferner: Gelvcrbezeitung, badische. Red. v. H Meidinger. 30 Bd. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1 u. 2. 52 S.) In Komm. bar u. 3. — Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogth. Baden. Red.: Bach. Jahrg. 1897. 52 Nrn. hoch 4«. (Nr. 1. 12 S.) In Komm. bar u. 2 80 »reitkopf L Härtel in Leipzig. Correspondenzblatt des evangelischen Kirchengesangvereins f. Deutschland. Hrsg. v. dem Vorstande des Centralausschusses. Red.: H. Sonne. II. Jahrg. 1897. 12 Nrn. gr. 8«. (Nr. 1. 16 S.) bar u. 2. - F. A. Brockhaus in Leipzig. Nansen, ps.: In Nacht u. Eis. Die norweg. Polarcxpedition 1893— 1896. Mit e. Beitrag v. O. Sverdrup. Deutsche Orig -Ausg. 5. Lsg. gr. 8«. (1. Bd. S. 129-160 m. 2 Tas.) u. —. 50 JohS. Burmeister's Buchh. in Ltettin. Blätter, pommersche, f. die Schule u. ihre Freunde. Red.: W. Backhaus. 21. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4«. (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar u. 1. 50 A. «oppenrath's Berl. in Regensburg. 8ianclvroissr, litsrgrisebsr, t. 1?rsuuäs bglbolisebsr Xirobsuruusilr. llrsg. v. 3. Xusr. 5. 3gbrg. 1897. 3—4 k4ru. gr. 8«. (kir. 1. 32 8p.) u.u.u. —. 20 L. Döll in «assel. ^.ctrsss-Lnab v. Ogsssl ui. Ksttsubgussu, Xirobäitiuolä, kotbsu- clitiuolä, Wglänu, Wsklksiäsu, Woltsgugsr, Wg.blsrsbki.ussu u. Wilbsluisböbs, klisäsrxrvsbrsu l. ci. 3. 1897. llrsg. uutsr Nit- virbg. äss böuigl. kolixsi-NsIäsgmts v. ?b. Oölls Lrbsu. 64. 3gbrg. Nil s srrvsit. 8tgätplgu u s. klgu äss üöuigl. Nbsgtsrs. gr. 8«. (VIII, XblV, 275, 170, 79, 22 u. 8 8.) 6sb. iu bsiuv. bar u.u. 5. 25 Dorn'schc Buchh. in Biberach. «lälocbsnblatl: l. Lgpisrlgbrilcgtiou. Ilrsg. V. 6üuttsr-8tgib. 28. 3abrg. 1897. 52 klru. gr. 8°.. (dir. 1. 88 8.) llglbjgbrlieb bgr u.u. 4. — Krtedrich Ebbecke in Bromberg. Zwicrlein, K. N.: Der deutsche Eichbaum u. seine Heilkraft. Nach den besten Quellen sowie nach 48jähr., eigenen prakt. Erfahrgn. dargestellt. Neu bearb. u. m. Anmerkgn. versehen v. L. Grob berger. Mit e. Vorwort v. R. Weil. 8«. (IV, 63 S.) u. 1. — H. Eckardt's Berl. in «iel. Reuter, CH.: Das Kieler Erbebuch (1411—1604). Im Aufträge der Gesellschaft s Kieler Stadtgeschichte bearb. u. Hrsg. gr. 8«. (VII, bXIll, 371 S.) u. 8. - I. Eisenstein L Eo. in Wien. IVlouLtSkstts l. Ngtbsnigtib u. kbz-sib. klrsg. vou 0. v. Lsobgrieb u. b. Osgsubgusr. VIII. 3gkrg. 1897. 12 lllts. gr. 8«. (1.—3. Ltl. 96 u. 14 8.) Iu Xoruw. bar u. 14. — Natziorial-Oolronorn, äsr. Asitsebrilt l. Vollrsvirtbssbglt u. 8tg- tislib. Hrsg.: L. Isrgsl. 10. 3gbrg. 1897. 36 klru. gr. 4". s (klr. 1. 8 8.) Iu Xomm. bar u. 20. — Vierundsechzigsier Jahrgang. 100
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite