288, 11. Dezember 1897. Fertig: Bücher. 9375 Kanr lim fostllgslk! s55537j ^ iloivsiitsiiliisdiiik VOM mierr. Parlament. (Vsi-AewaltiAunA ctsr- Osutscksn ÄM 26.XI.9?.) f8csNs au8 6em Rsiodsratd io ^Visu, bei vsleber äas Nilitltr in äeo 8itrung88aai ärsnA.) ?sto ausxskültrts Uielltärnok-kost^g-rts 100 81üek 4 Alli. Lwpssbls noch o>8 Asoxbarbts ?08t- litrioo: 6r«88 vom dloräxol, Vamovrvott- 8od>vimmtzll, Riompetei- von 8äk kivAvu, ^lläi6«8 uw -ioiäpol, HI«I86«Ivll, ^»081x081- Irart«, kskinlenlrurtv, Li8mareli portifft, Lui8vr Wildvlm i. 3»AÜ- Ir08tüm öle. 100 8tüolr rur krobs 31/z ko8tkar1eii-V6rl3K VoZel io liSjprlß;, Ooetbs8tr. 2. sbS019s In m. Verlage erschien soeben: Mörchmgen. Eine lothringische Garnison. Zugleich Beitrag zur Kemitniß der Lothringischen Orts- und Volksverhältnisse von Wilhelm Iteö erhörst, Haupimann a. D. 2. veränderte Auflage. — Preis 80 ^ ord., 60 -H netto. — Bitte bei Aussicht auf Absatz zu verlangen. Metz, den 4. Dezember 1897. G. Scriba, Hofbuchhändler. > 5> > V >->! ^6?>_I-10NNS ^I_l_6^IVILINk krOlVI^dl-8l6l_I0188K. 2u ^S8tgs8vbenl<en 8eien folgenäs IM- kfOVII/tr^bl emptoblen: V. W082008dl b»e.s>e.s^ 2wei LLvUe. o 8 di 81 8 088^17 re»// ////wsr'»r/r»r'§L^s Fs^sHroü/s» ^ 8 0 88/^17 ////wsrr»/r^r5o/rs /r'e6s§- »»// 8 L 8 17 8 I 8 b^b^6^<Z>e-S>r. r?L S ^ 2vei Ssocte. PliPe's Fmilieii-Kliltiiiltr sS576ls sollte zur Jahreswende auf keinem Lager fehlen. Bon diesem Kalender giebt es ver schiedene Ausgaben, wie nachstehend an gegeben: 7^. Die Allgemeine. 6. preußische, Ost-. 0. preußische, West-, v. Hambnrg-Ältonaer. L. Südwestliche. k. Illullrirter Sayrischer Familien- Lalender. o. Russische. Jede Buchhandlung möge sich schnellstens mit genügendem Vorrat versehen, falls es nicht bereits geschehen ist. Bezugs-Bedingungen: Gegen bar mit 30o/o Rabatt. Freiexemplare: 13/12, 56/50, 115/100 rc. Diesem beliebten Familien-Kalender sind in diesem Jahre extra noch 9 verschiedene Gratis-Beilagen zugegeben und kostet der selbe im Verkauf nur 50 H. Hochachtungsvoll A. H. Payne in Leipzig. Sld«'-i Wovität. Niederösterreichische Dialectdichtungen. In unserem Verlage ist soeben erschienen: Lloßfiiaßat. ll in niederösterreichischer Mundart von Kart Ilrim. Oktav. 144 Seiten mit 19 Illustrationen im Texte. In illustr. Umschlag brosch 2 ^ ord.; in elegantem Halbleinenband 2 40 H ord. Wavatt in Wechuung 250/0 u. 13/12. War 33Vg°/o und 11/10. Broschierte Exemplare in mäßiger Anzahl a cond., gebunden nur fest und bar. Der prächtige, ungekünstelte Humor, wie ihn das Alltagsleben des Volkes in reicher Fülle bietet, und der gemütliche Dialekt dieser den niederösterreichischen Volkston ausgezeichnet wiedergebenden Gedichte, die zum Vortrage im Familienkreise, in Vereinen und bei geselligen Zusammenkünften ganz besonders geeignet sind, werden denselben bald überall gute Freunde werben. Das fein ausgestattrte Buch wird als kleines, paffendes Festgeschenk sehr ge sucht sein. Wir bitten gef. zu verlangen. Wien, 6. Dezember 1897. 11 i. Seidlgasse 8. St. Aorvetlus Verlagshandlung. Alna Vtckgs-AOlt ll. Lnicknei A.-G. in Köln. M57341 Soeben erschien in unserm Verlage: Gugenie HaM, K Plilim m Mißchkli und andere Erzählungen. 8°. 254 Seiten. Preis brosch 2 ^ ord., 1 35 H no.; eleg. geb. 3 ord., 2 ^ no. Gebundene Exemplare liefern wir nur fest bezw. bar. Von der gleichen Verfasserin er schien im Vorjahre: Gedichte. 8°. 118 Seiten. Preis brosch. 1 ^ 50 H ord., 1 10 -H no.; eleg. geb. 2 ^ 50 H ord., 1 85 H no.