Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-08
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 9357 288, 11. Dezember 1897. Jaegcr'schc Verl.-Buchh. in Frankfurt a. M. Gabler, Frau H.i Praktisches Kochbuch s jeden deutschen Haus halt in. Berücksichi. der norddeutschen, südveutschen u Wiener Küche. 8". (318 S.) Geb in Leinw. a. 2. 80 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer, M. W.: Das Wellgebäude. Eine gemeinverständl Him- nielskunde Mit 287Abbildgn im Text, tO Karten u. 31 Taf. in Farbendr., Heliograo. u Holzschn. gr. 8". (XII, 677 S ) Geb. in Halbldr. u. 16. — — dasselbe. 10. Hft. gr. 8". (S. 433—480.) n. 1. — Nich. Kahle's Verl, in Dessau. Taschcn-Notiz-Kalciidcr s. das Herzogth. Anhalt 14. Jahrg. 1898. Mit I Eisenbahrkartc v Deutschland u 1 Spccialkarlc v. Anhalt gr 16". (IV, 218 S. m Abbildgn.) Geb. in Leinw. u. I. — Lolks-Kalcndcr, anhaltischer, f. d I. 1898. Fortsetzung des ehe- mal. Würdig'schen Volks-Kalenders. 4°. (VIII, 62 S. m Ab bildgn, 5 Taf u. 1 Wandkalender.) n. —. SO C. F. Kahnt Nachf. in Leipzig. PorgcS, H.: Die Aufführung v Bcethoven's 9. Symphonie unter Richard Wagner in Bayreuth (22. V. 187 t). 8°. <38 S.) a. —.80 C A. Kämmerer ch Co. in Halle. Menzel: -Deine Toten werden leben!» Totenfest-Predigt, gr. 8". (10 S.) a. —. 2ü W. Kohlhammer >n Stuttgart. Weitbrecht, C., u. R. Wcitbrcchtr Schwübagschichta. 1. Sammlg., I. Hst., 2. Sammlg.. 1. Hft., ti. 3. Sammlg., 1. Hft 8°. Kart. 2. 60 1. (Neue Ausg. der »Gichichta-n ausm Schwobaland«.) 1. Weitbrecht. C.: 's Burgcnuoischlers Haiisjörg. — Wei lbrecbt, N.: Jez isch a'-so! (VIII, 97 S.) — .8«. — II. (Neue Ausg. v »Nohmol Schwobagschichla».) 1. Weitbrecht. R : Hear munß Oiue! 's End vom Liadle. — Weitbrecht. C. : Wa'-mers Über macht. (Vitt, 96 S.) — 80 — III. (Neue Ausg. v. »ÄUerhaud Leut».) 1. Weit- b r e ch t. R.: Der fromm Wilhelm. Aber der Jubel. (VIII, 139 S.) 1.— Fr. Königs Buchh. in Hanau. Zimmcrmann E. I.: Hanauer Chronik m. Kultur- u. Sitten geschichte. Ereignisse u. Bilder aus Stadt u. Land Hanau von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Mit Text Jllustr, An sichten, Planen, Porträts, Karten u. anderen Bei agen. 2. u 3 Hft Lex-8°. (S. 65—160 m. 3 Taf u 1 Karte.) ä n. 1. — Jos. Köscl'sche Buchh in Kempten. Olos, X!. M.: Hieve u. 6rab äesu. Xritisvbs Lntsi'suebg. äsr Ls- risbte üb. clis XrsuxantünäA. gr. 8°. (VI, 644 8 ) 8. — Dilettantenbühne. katholische 1. Hft 12°. —. 60 I. W a a I. A. de: Meisier Fciustgerechl. Schauspiel. 2. Aufl. (52 S. m. Musikbeilaste. 4 C. in qu. 4".> —.60. "Fördcrreuther, NI : Gialogische Plauderei üb die Allgäuer Alpen. Vortrag 12" (32 S. m. 1 Tas.) n.n. —. 60 Handbibliothek, katechetische. Praktische Hilsrbllchlein f. ave Seel sorger. In Verbindg m. mehreren Katecheten Hrsg. v. F. Walk. 22. Bdchn. 12". n. 1. 40; Einbd. in Leinw n ». —. 30 22. Aloysius Stanislaus: Krümlein v. der Mutter Tisch. (VIII, 272 S.) o. 1.40. Jugend-Bibliothek, katholische, Hrsg. v. K Kümmel 16. Bdchn. 8". 1. SO: geb. in Halblcinw. n. 1. 70; in Leinw. n 2. — 16. Scholl es, I.: Ein Leben der Unschuld u. Buße od. die drei hl. Schutz patrone der Justend: l. Stanislaus Kvslka; 2. Aloysius v. Gonzaga; 3. Johannes Berchmans. Für die heranwachs. Jugend u. das Volk erzählt. Mit 1 Vollbilde in Farbenlichldr., sowie 2 Jllustr. in Tonlichtdr. (54, 56 u. 51 S.) 1.50; geb. in Halbletnw. v. 1. 70; in Leinw. ri. 2. Kinder-Bibliothck, katholische Begründet v. H. Koneberg, fort geführt v K. Kümmel. 45. Bdchn 16°. v. —. 25; geb. in Halbleinw. n. —. 35; in Leinw. o. —. 55 45. Knüppel. A.: Leben des hl. Alphons Maria v. Lignori. des Stifters des Nedemptoristen Ordens. Der kathol. Jugend zur Nachahmg. erzählt. (80 S. m. Abbildgn.) Pischingcr, A.r Stille Stunden. Gedichte u. Sprüche. 8°. (112 S) In Komm. n. 1. 80; geb. in Leinw. r>. 2. 50 Rayingcr, G.: Forschungen zur bayrischen Geschichte gr. 8°. (Vlll, 653 S.) n. 9. - Rhein, A. vom: Die Krankheit unserer Zeit. Ein Trost u. Rath schlag f alle Nervenkranke. Mit e. kurzen vergleich. Betrachtg. des Kneipp'schen u. Kuhne'schcn Heilverfahrens. 4. Aufl. 8°. (16 S.) u. 1 — — Des Wassers Wunderkraft. Ueberraschende Kneipp'sche Heil erfolge in erzähl. Gewände. 12°. (VI, 170 S.) n. 1. 60 C. W. Kreidel's Verl» in Wiesbaden. Lisoribakii-'I'selillilr, clis, clsr 6sgsnwart. Ilrsg. V. LIuin, V. Lor- rion, üarlrbaussn. 1. l!ä. Das Lissnbabn-Nasvbinsncvsssn. 2. Xb- esbn. Dis Lissnbs.bv-1VorIr8ts.tt6n. Lsarb. von v. öorriss, drimlrs, ll'raslrs sto. Lsx.-8°. (XVI, VII u. 8. 745—870 rn. 119 Xbbilägn. u. 2 litb. Vak.) n. 5. 40; gsb. in Ualbtrrc n. 7. SO Peter Kreucr in Frankfurt a. M. Abreißkalender, katholischer, s. 1898. 16°. n. —. 50 Broschüre»!, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg v. I. M. Raich. 18. Bd. 4. u. 5. Hst. gr. 8°. ä n. —. 50 » galt, F.: Ehrenrettung des ausgehenden Mittelalters durch nichtkatholischc Autoren. ;S!> S.> — S. Kaiser. PH : Katholizismus u. Wissenschaft. S.) UsUrsriniisr»- Llalsrrclsr, Irstbolisebsr, t. ä 1. 1898. 6. äabrg. Hr8A. v. 8. Ililpissb. 16°. (177 u. 12 8. ni. Nitslbilä.) 6ob. in bsinv. n. 1. — Radkcrsberg-Radnicki, M. v.: Vorurtheil. Roman. 8°. (306 S.) n. 2. 40; geb. n. 3. 60 Gerhard Kühtmauu in Dresden. I-ivtitrvark, : Vo,n Xrbsitstslä äss Oilsttantismus. 8°. (92 8.) 6sb. in llsinv. n. 2. — — Usatsebs Xönizsstsäts. Lsrlin-kotsäam — Orssäsn — Nünebsn - 8tuttKsrt. 8°. (132 8.) 6sb. in Lsinrv. n. 2. 80 — Übungsn in äsr östraebtun^ v. Xunstrvsrlrsn nseb Vsrsusbsn w. s. 8nballrlssss, brsA. v. äsr I.sbrsrvsrsinigh;. rar küsge äsr lcünstisr. öiiäA. 2. Xuü. Nit 16 XbbiläAv. 8°. (143 8.) 6sb. in bsinrv. n. 3. 50 — Oig IVisägrsrrvgelranA äsr Nsäaills. Nit (22 Vak.) Xbbiläxn. 8°. (51 u. IV 8.) 6!sb. in llsinvv. n. 2. 80 Ed. Seemann in Zürich. "äNbrbuoti, Aürebsr, t. 6scnsinnüteig>coit. 1896. 8°. (IV, 248 8.) n. 2. 40 Levh ä- Müller in Stuttgart. Wcdell, I. v.: Im Haus u. am Herd. Praktischer Ratgeber in allen Gebictcn der Haushaltg. f. Frauen u. Mädchen. Nebst e. vollständ. Kochbuch. 2. Aufl. 8». (Vlll, 427 S.) Geb. in Leinw. n. 5. —; auch in 12 Lfgn. bar a —. 35 H Ltndemann's Buchh. in Stuttgart. "Uöbsrsiatrtslrarts, Aso^oostisobs, äss XöniZr. IVürttsmbsrg. 1 :600,000. Xnt 6runä äsr gsoz-nost. 8pseialautnabmsn bsarb. u. brsg. v. äsm Ic. württ. ststist. LanäsZamt. Lsarb. v. 6. Ksgsl- nisvn. Osxsiobnst v. 1. 8tsinbronn. 3. Xuü. 50,5X33 ein. Larbär. Nid Lrlrlürg. äsr Larbsn v. 2siebsn an äsn 8sitsn. bar n.n. 2. — G. Löwensohn in Fürth. Christian, W.: Allgemeine Weltgeschichte m. 122 Jllustr. in feinstem Farbendr. 20. Lsg. Lex.-8°. (Sp. 1049—1096.) bar —. 50 R. Marder in Leipzig. Hotop, L.: Ils ssrvo arbitrio. Novelle. 8°. (77 s.) n. 1. — — Der Tote. Novelle. 8°. (48 S.) v- —. 75 Lones, M.: Der Besitzer v. Hagenest. Novelle. 8°. (236 S.) n. 2. SO - Über den Wellen. Novelle. 8°. (132 S.) n. 1. 50 Robert Mohr's Verl, in Wien. Burckhard, M.: Die Bürgermcisterwahl. Eine ländl. Komödie. 16°. (160 S-) n. 2. ^—; geb. n.n. 3. — Karlwcis, C.: Adieu Papa u. andere kleine Geschichten. Mit Bildern von F. Hlavaty. 16°. (197 S.) n. 2. —; geb. n.n. 3. — I. Neumann in Neudamm. Jung, H. R., u. W. Schröder: Rheinische Gärten. Gärten u. Schmuckplätze der Stadt Mainz. Einst u jetzt, gr. 4°. (75 Sp. m. Abbildgn.) n. 2.— F. E. Neupert's Nachf. in Leipzig. Riedel, L.: Gedichte u. Erzählungen in vogtländischer Mundart. Wohlfeile Volks-AuSg. 13—22. Lsg. 12°. (124; IV, 113; IV, 113 u. 110 S.) s, n. —. 30 1244'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder