Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-08
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9358 Amtlicher Teil. ^ 288. 11. Dezember 1857. Paul Ni«kamm«r in Stettin. Amerlau, F.: Am Herd des Hauses. Praktisches Kochbuch m. Notiz- blältern zum Weitersammetn v. Rezepten. Mit 18 naturgetreuen sarb. Abbildgn. unserer Schlachtticre u. deren einzelnen Fleisch- slücken (8 Taf.), sowie vielen Jllustr. im Text. gr. 8". (561 S.) Geb. in Leinw. v. 6. — R. Oldenbourg in München. LalsnUsr t. Llslitrotscbnilcor. Ucsg. v D. Uppsoborn. 15. lubrg. 1898. 2 'I'bls. 12°. (VIII, 385 8., 8obrsiblr!ilsudsi- u. V, 188 8. w. 284 Dig. u. 2 'I'ak.) 6sb. iu Odr. u. gsb. n 5. — Liebhaber-Künste. Zeitschrift f. Häusl. Kunst. Red.: R. Frhr. o. Seydlitz. 15. Separathsl. Möbelfüllungen. Fol. (12 Taf.) u. 3. — H. A. Pierer in Altenburg. Fischer. R.: Theoretisch praktischer Lehrgang der Gabelsbergcrschen Stenographie. 42. Ausl. 92. u. 93. Taus. gr. 8°. (VIll, 100 S.) v. 1. 20 Georg Reimer in Berlin. tüodsri, L.: Liu ususs Llstsorsissv v. ösLcousüsld, Lolouis Victoria, Australien, silus: »8itruugsbsr cl. 2. prsuss. Illrad. d. VViss.^j gr. 8°. (16 8.) In Loww. bar n. —. 50 lDrodontus, Q : libsr dis Darstslluug dsr sudlicbsu Oruppsu durcb lineare 8ubstitutiousv. lXus: »8itruugsbsr. cl. Ir. prsuss. Xlcad. d. VViss.»j gr. 8°. (22 8.) Iu Loww. bar n. 1. — Qolctstoiri, L : Übsr die 8truotur des Latbodsuliobts u. dis tlatur der ösuard'sebsu 8trablsn. sllus: -8it/.uugsbgr. d. lr. prsuss. Xlcad. d. IViss.-j gr. 8°. (10 8. in. 6 Dig.) In Loww. bar n. —. 50 Qo^moiiS, K.: Uittbsiluugsu üb. dis 8sgwsutiruug u. den Lörpsr- bau der Llz'riopodsn. s^us: -8itLuugsbsr. d. Ir. prsuss. ^bad. d. VViss.-j gr. 8^. (9 8. rn. 2 Lig.l In Loww. bar n. —. 50 LloT, 1. IU Vkin't, u. IV. Als^srkoüsr: Dutsrsuckuugsu üb. die ödcluugsvsrblUtuisss der oosanisoben 8alrablagsrungsn, insbeson dere des 8tassturtsr 8alrlagsrs. V. Das Xuslrrz'stallisirou der bö-gn. v. Nagussiuwcblorid, Laliuwsultat, Nagussiuwsultat, Laliuweblorid u. clsrou Doppslsaleou bei 25°. sXus: -8itruugsbsr. d. lr. prsuss. Xkad. d. ^iss.»j gr. 8°. (16 8. m. 2 Lig.) In Loww. bar n. —. 50 lLosnigsdorggr, l,.: libsr dis Darstellung der Uralt in der ana- I^tisobsu Nssbauilr. (Xus: -8itsuugsbsr. d. Ir. prsuss. illrad. d. tViss.-j gr. 8°. (16 8.) In Loww. bar n. —. 50 Pfleiderer, L>.: Reformation u. Revolution. Rede zur Feier v. Luther's Geburtstag, gr. 8°. (24 S.) n. —. 40 Solrmtclt, L.: Dbland's „Närvksnbuok des Löuigs v. Draulrrs ob". sXus: -8it2ungsbsr. d. lr. prsuss. Xicad. d. IViss.-j gr. 8°. (37 8.) In Loww. bar n. 2. — Lob^ars, 8. ^ : 2ur Dsbrs v. dsn unsntrviolrsltsn Duuotiousu. (Xus: -8it?.ungsbsr. d. Ir. prsuss. Xlrad. d. VViss.j gr. 8°. (7 8.) In Löwin. bar n. —. 50 VVsbsr, LI : libsr dis Diüsrsntialglsisbuvgso dsr slslrtrol^tisebsn Verschiebungen, sllus: »8itrungsber. d. lr. prsuss. Xlcad. d.IViss.-j gr. 8°. (11 8. in. 2 Dig.) In Löwin. bar n. — 50 Rengerschc Bucht), in Leipzig. Loal-I-sxiüon, t'ranrösisobss. Ursg. v. 6. Llöpxsr. 3. Dtg. gr. 8°. (8. 193-288.) bar n. 2. — Fr. Richter in Leipzig. Büttucr, E.: Positives Christentum u. Wissenschaft. Ein Weg weiser s. ausricht. Christen 8°. (32 S.) n. —. 50 Im Reiche der Gnade. 4. Bd. Sammlung v. Kasualpredigtcn u. Kasualreden, in Beiträgen namhafter Geistlicher der evangelisch- luther. Kirche Deutschlands, Hrsg, von W. v. Langsdorfs. 1. Hst. Der Herr behüte Deinen Ausgang u. Eingang Predigten zum Jahreswechsel (Sylvester u. Neujahr), gr. 1°. <79 S.) n. 1. — Paul, C-: Die Mission in unfern Kolonien. 1. Hst. Togo u. Ka merun. Neue Folge der Dietelschen Missionsstunden. 8°. (IV, 215 S.) u. 2. 50 Emil Roth in Giessen. Ilntorsuodungsii nur Xaturlsbrs dss Llsuscbsu u. dsr Nbisrs. ösgrüvdst v. 1. Nolssobott, lortgesstat v. 6. Oolasauti u. 8. Du blin. XVI. öd. 4. ölt. gr. 8°. (8. 295—416.) u. 3. — G. Schmid-Burkard in Lörrach (nur direkt). Schurk, C.: Die badische Gebührenordnung f. die Gemeinde beamten u. Gemeindebcdiensteten, nebst Waisenrichterordnung m. Dienstweisung, sowie die Verordng. üb. die Bereinigg. der Grund- u. Uaterpfandsbücher m. Anmerkgn. u. Erläutergn. gr. 8°. (VII, 150 S.) Geb. in Leinw. u.u. 3. — Heinrich Schöning» in Münster. Altum, B.: Der Vogel u. sein Leben. 6. Aust. gr. 8". (VI, 300 S.) u. 3. 20; gcb. in Leinw. u. 4. 20 LngsHronipsr, IV.: Ds 8aadias üaouis vita, bibliorum vsrsious, bsrwsusutioa. Oowwsutatio tbsologica. gr. 8°. (IV, 69 8.) n. 3. 60 Herold, H.: Jugendlcktüre u. Schüler-Bibliotheken unter Berück- sicht, der Zeitverhältnisse. Mit Auswahl u. Inhaltsangabe guter Jugendschristen u. e. Vorworte v. L. Kellner. 2. Ausl. 12°. (VII, 168 S.) u. 1. 50; geb. in Leinw. u. 2. — Herold, Th.: Friedrich August Clemens WertheS u. die deutschen Zriny-Dramen. Biographische u. quellenkrit. Forschgn. gr. 8°. (VIII, 189 S.) u. 3. 20 Lieffem, H. I.: Lehrziel, Lehraufgabcn u. methodische Ein richtung des katholischen Religionsunterrichtes an höheren Unter richts-Anstalten. Nebst e. Anh. üb. die Einrichtg. des Lehrbuches der kathol. Religion f. die oberen Klassen höherer Unterrichts- Anstalten. gr. 16°. (99 S.) v. —. 90 Ltncltsn, liircbsugsscbicbtliehs. Ursg. v. Luöpüsr, 8obrörs, 8dralsli. 3. öd. 4. Ult. gr. 8°. 8ubslrr.-ör. u. 5. 20; Livaslpr. n. 7. — »Iters. (XI, 395 8.) Hudskr.-kr. n. 5.20; Linrelpr. u. 7. Ferdinand Schöning» in Paderborn. Rudniki, H. v.: Die berühmtesten Wallfahrtsorte der Erde. Mit 38 Holzschn. Neue (Titel-j Ausg. 2. Tl. gr. 8°. (S. 145-288.) 1. 25 Christliche Schriftenniederlage des schles. Provinzialveretns f. Innere Misston in Liegnttz. Bolkskalendcr, schlesischer, s 1898. Hrsg. v. dem schles. Pcov- Verein f. innere Mission. 20 Jahrg. 8". (48 u. 64 S. mit Ab bildgn., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) —. 30 Anton Schroll L Co. in Wien. LabiniUt, O.: Viosura. 25 Xrebitelitur-^utnabwsu vucb dsr Xatur, uut Luptsr gsätrt. Lrlüutsrudsr Isxt v. N. Dirbiuui. Lol. (5 8. w. 3 Xbbildgu.) 6sb. iu Dsiucv. u. 30. — Schulze L Co. in Leipzig. ^.clroosbiiali der xdisssbüllbor. Vorrsiebuis V. uousrsu Lacb , Usudsls-, 8lüdts- u. öüudsr-^dcsssbücberu der V^slt. U>sg. v. dsr Osutrslstslls t. ^drsssbücber u. Xdresssucvsssu, ösip^ig. 3. labrg. lau. 1898. gr. 8°. (IV, 44 8.) u. —. 50 W Steins in Neustadt a. Rbge. Wachsmuth, B., geb. Murray: Glück im Schmerz. Den Trauernden gewidmet, gr. 8°. (V, 97 S.) Mit Goldschn. u. 2. — Julius Springer in Berlin. Hannover, der Reg.-Bez. Verwaltungsbericht üb. dessen Sanitäts- u. Medicinalwesen in den I. 1892—1891. Nach amtl. Quellen bearb. v. H. Becker, gr. 8°. (III, 122 S.) u. 3. — L. Staackmann in Leipzig. Spielhagen's, F., sämmtliche Romane. 128. u. 129. Lsg. 8°. bar ä —. 40 so. Bd. Ein neuer Pharao. 7 Ausl. soS-SüS.) B. G Teuvner in Leipzig. Dähnhardt, O.: Naturgeschichtliche Volksmärchen aus nah u. fern. Mit e. Titelzeichng. v. O. Schwindrazheim. 8°. (VIII, 163 S ) Kart. u. 2. — Polle, F.: Wie denkt das Volk üb. die Sprache? Gemeinverständ liche Beiträge zur Beantwortg. dieser Frage. 2. Aust. 8°. (VI, 188 S.) Kart. v. 2. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder