1046 Fertige Bücher. ^ 32. 9. Februar 1897. l?04i) I^kläsr ist UV864- InserLt Zoito 947 ävs vörsonblnttos wiss- vkrstauäou: 68 ist iLSine 8«soD1a§naDnIS «Lsi» L2S ullsorsr ^Voebonsebritt: „vis Xnibik" srkoiZt, solläsrn 68 ist «las AlaUKLSKl'Lpt LRL I^bil- SI7lLlL6l ic> äiosor ^uiuwor: „86ilI166V6rV6ilUüA6ll" >vLt>r6n6 «1«8 8at2«s Lu «Lei» Oi'RLoKei'SL doseblnL- vnbwb. I)i6 ^uinluor ist irnLvvisei>6N oxpoäiort und dnrt liUkiiiiillert mkM «Rllön. Lsrlin 8^. 46. Di« Direktion äv8 Kritik-Verlage«. Zum hundertjährigen Geburtstag! (4434) In dem Unterzeichneten Verlag ist erschienen: Ein GrÄrnkbnch für das deutsche Volk. von Hrnst Scherenöerg. Elegant in Leinwand gebnnden (228 Seiten gr Oktav) Preis 1 ^MAr-o Unter den Biographien Kaiser Wilhelms I. haben wohl nur wenige einen so großen und nachhaltigen Erfolg aufzuweisen, wie das Gcdenkbuch Ernst Scherenbergs. Schlichte Wahrheitsliebe und verständnisvolle Darstellung machen das Buch zu einem wahren Volksbuche, das zur bleibenden Erinnerung an den Gründer des neuen Deutschen Reiches in jedem deutschen Hause eine Stätte finden sollte. Um Ihnen den Vertrieb dieses Vnrhcs möglichst lohnend ;u gestalten, liefern wir dasselbe gegen bar mit 56°/o Rabatt und gewähren auf bxl Freiexemplar. Wir bitten um Ihre energische Verwendung für das leichtverkäufliche Volksbuch und werden Ihre Bemühungen durch wiederholte Anzeigen in der .Gartenlaube" und anderen verbreiteten Familienblättern nach Möglichkeit unterstützen. Leipzig, 28. Zamiar (897. Ernst Neil's Nachfolger. Melanchthon-Litteratur. (6385) Soeben erschien in 2. unverändert, r Auflage: Philipp Melliilchthon Line Schilderung seines Lebens und Wirkens in Wort und Bild der deutschen Jugend dargeboten von v. Georg Bnchwald, Pfarrer an der Nordkirche zu Leipzig. 94 Seiten 8°. mit Illustrationen. 40 H ord., 30 -Z netto, 25 H bar. In Partien: (von 50 Expl. an) ü, 30 H, 20 H netto bar. Ferner empfehle ich: Mtlanchthan Ein vaterländisch-kirchliches Schauspiel. Für Theater und Vereine .zur Jeier des 400jährigen Geburtstages Welanchthons nach den Quellen dargestellt von ?. vr. Schmidt, Pfarrer in Zadel a. E. 73 Seiten 8°. Preis 1 ^ ord., 75 H no., 60 H no. bar. In Partieen (von 20 Exemplaren an) L 8o 50 H netto bar. Ganz besonders geeignet für Jünglings- uud GeseUenvereine, christliche Familieu- abende und dergl. Einfache Scencrie, sowie der Umstand, daß jeder einzelne Akt sehr wohl herausgenommen und durch Anfügung von Vorträgen über das Leben der fahrenden Schüler, die Confessio Augustana, die theo logischen Streitigkeiten, die Anspruchslosig keit MelanchthonS u. s. w. zu einem selb ständigen Ganzen verarbeitet werden kann, sind die Hauptoorzüge dieses auf geschicht licher Grundlage beruhenden Festspiels. Zur Mklunihthouftin tzied für gemischten (Lhor Gedichtet und komponiert von G. A. Frost, Pfarrer in Obcrgrünberg. Preis für Partitur und Stimmen 60 H, einzelne Stimmen je 10 H mit 30 °/<, gegen bar. Von sachkundiger musikalischer Seite höchst günstig beurteilte Komposition und meines Wissens die einzige Festhymne, welche vielfachen Verlegenheiten abhelfen dürfte. Bernhard Uichter's Buchhandlung Leipzig, Gerichtsweg 1!.