A§ 32, 9 Februar 1897 Fertige Bücher. 1049 Zum 22. Mlärz !7090j der hundertjährigen Geburtsfeier Kaiser Wilhelms l. empfehlen wir nachstehende Werke unseres Verlages: Kaiser Wilhelm 1797—1888 Von Professor vr. L. Frohnmeyer. 8". Geheftet. Statt 25 ord. — 10 H ord., 6 no. und bar Wichte Utk Hcheilzotter» vis >889. Von Professor vr. L. Frohnmeyer. 8°. Geh. statt 1 ^ ord. 25 ^ ord., 15 H no. u. bar. Geb statt 1 ^ 50 -Z ord. -- 60 ^ ord., 40 H no. u. bar. Wir haben vorstehende beide Bücher, welche sich vorzüglich als Schulprämien eig nen, im Preise herabgesetzt und bitten um recht thätige Verwendung. Handlungen, welche größere Manipulationen beabsichtigen, geben wir gern eine entsprechende Anzahl in Kommission. Wir bitten zu verlangen und zeichnen hochachtungsvoll Stuttgart, 8. Februar 1896. Adolf Monz L Komp. Wertag von Krnst Wasmutli Architektur-Buchhandlung in Berlin IV., Markgrafenstr. 35. H>l6707j Zu andauernder Verwendung empfehle: Aachorncrmente der Hyrot'er Kothik. Original-Aufnahmen in natürlicher Größe und Farbe von Tischen, Truhen, Thüren, Bettstellen, Chor- und Kirchenstühlen, Decken, Friesen, Füllungen u. s. f. Ausgenommen und gezeichnet von A. Koch und A. Sauvage. 30 Blatt in Chromolithographie. Gr.-Folio. In Mappe. 30 ord., 22 ^ 50 ^ netto. Der Abnehmerkreis setzt sich aus Hand werker«, welche sich mit Holzbildhauerei beschäftigen, aus Möbelfabrikanten, Archi- tekten, Gewerbeschulen, kunstgewerblichen Bibliotheken und Sammlungen, Gra veuren, Musterzeichnern, Keramikern re. zusammen. Berlin, Februar 1897. Ernst Wasmuth. Vterundsechzigster Jahrgang. s7206j Losbsu srsobiou toigsvdo k'ort- SStounA dsr kublllmtiousu dsr LöüLZ'l. UU86M Lü Lerlin: NittlieiluliAeri LUS dsu Üliöntslirclikii bWmllinU» Nell VIII: (rllldÜlllätz des miltteiöii Ilcklis iu dsu liÖIljbl. Ul1866U 2N ötzl'Iill. >. bsr Klgb as§ berausgsZebsn von kleorr; 8t6iitäoiH. VIII und 46 Leiten mit Abbildungen, 11 vbromoiitkogr. und 2 ^iobdr.-kaksln. kolio. Olsb. kreis 80 ord., 60 netto. koste Lsstellangsn nur I'ortssdnuug bitte ieb, wo noeb niobt gssebsbsn, bkld- gsk. aukgobsn Lu wollen; ü. eond. bann ieb nur vervinLsIt listsrn. Unverlangt sende ieb niebt. koobaebtungsvoll vv. 8pvinunll in Lsrlin. s^s7044j In unserem Verlage erschien: Zum 22. März. NNr ans l>tiil Lebt» des litlikslsitii Kaisers in Rede, Gesang und Deklamation von Theodor Colshorn. 40 H ord., 30 H no.. Hannover. Fr. Cruse's Buchhandlung. (Carl Georg.) Zum 22. März 1897 ! vem riirllen öivmarck grn'idmkt. s6893j Soeben erschien: WilliclU her Crosie Litder aus dem Leben des Helden in Liedern und Versen von Fr. Ohnesorge, Schuldirektor. 1 ^ ord. Einz. Expl. mit 25°/^. Freiexpl. 7/6, 25/20 30°/g bar. Gehaltvolle Dichtung in vornehmer Ausstattung. Besonders geeignet zu Auf führungen in Schulen, patriotischen Vereinen u. s. w. Enthält ein Gedicht des Kaisers vom Jahre 1840. Otto Salle in Berlin W. 30. Nur hier angezeigt! M203j Soeben erschien und steht als Neuig keit zu Diensten, jedoch nur auf Der« langen: Einweihung, die, der dritten protestan tischen Kirche Zt. Lukas in München. Ein Gedenkblatt für die Gemeinde zum Besten der Kirche herausgegeben von den beteiligten Geistlichen. 2'/, Bogen. Gr. 8°. Preis 50 H. Der Inhalt besteht aus einem Vorbe richt, der Einweihungsredc des Herrn Ober- konsistorialrat Kelber, Festpredigt des Herrn Dekan Kahl, Nachmittagspredigt des Herrn Psarrer Braun, Taufrede des Herrn Hilfsgeistlichen Dorn, Traurede des Herrn Hilssgeistlichen Winkler, Schlußansprache des Herrn Pfarrer Nägelsbach und darf ein über den Augenblick hinausgehendes Inter esse beanspruchen; deshalb wird diese Fest schrift in protestantischen Kreisen nicht bloß Bayerns, sondern allenthalben leicht abzu setzen sein, umsomehr, als der ganze Rein ertrag dem Kirchenbaufonds zufließen soll. München, am 29. Januar 1897. Theodor Ackermann, Königlicher Hof-Buchhändler, Verlags-Konto. s?098j Zur demnächst stattfindendcn Melanch- thon-Feier empfehlen wir nachstehende, von der Presse mit großem Beifall aufgenommene Schriften: GustovAdolfiu Erfurt. Luther in Erfurt. L 2 ^ ord. Umfassendste Ansichtsversendung an Geist liche, Lehrer, Bibliotheken wird jetzt, wo Nachfrage nach Reformations-Litteratur in erhöhtem Maße vorhanden ist, von gutem Erfolg begleitet sein. Exemplare von beiden Schriften stehen L eond. mit 50°/«, auch in größerer Anzahl, zur Verfügung. Erfurt. Htto'sche Vuchöandkung (I. Mützel). 141