Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-09
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1052 32, 9. Februar 1897. Künftig erscheinende Bücher. Moioi A. Hartleben's Verlag. Demnächst erscheinen: (1897. Nova Nr. 3.) Brunner, Richard, Die Fabrikation der Schmiermittel, Schuhwichse und Lederschmiere. Anleitung zur Darstellung aller Arten von Schmiermitteln, als: Wagenschmiere. Maschinenschmiere, der Schmieröle für Nähmaschinen und andere Arbeitsmaschinen und der Mineral-Schmieröle, Uhrmacheröle, ferner der Schuhwichse, Lederlacke, des Dsgras und der Lederschmiere für alle Gattungen von Leder. Leichtfaßlich geschildert für Fabrikanten, Wagner, Mechaniker, Maschinisten, Uhrmacher, Nähmaschinen-Fabrikanten, Lederarbeiter u. s. w. Mit 10 Abbildungen. Fünfte, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. 14 Bogen. Oktav. (Chem.-techn. Bibliothek, Band 18, 5. Ausl.) Geh. 2 ^ 25 H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 ^ 5 -H. Hvnat, travx, öjnällllxs-UexikoL kür 8odaktvsdsrsi. Lin Llu8ter8obs.tr von 4100 DinäunAsn von 2—268ebs.kti§. 160 Nateln in Karbenäruek. Oktav. Osb. 6 Fornasari, Laurenz, Edler von Verce, Die Kunst, die italienische Sprache schnell zu erlernen. Kurzgefaßte theoretisch praktische Anleitung, die italienische Sprache in kürzester Zeit durch Selbstunterricht sich anzueignen. Mit zahlreichen Uebungsaüfgaben, Beispielen unter den Regeln, italienischen Lesestücken mit deutschen Erklärungsworten und einem reichhaltigen Wörterverzeichnisse. Sechste, vermehrte und verbesserte Auflage. 13 Bogen. Oktav. (Bibliothek der Sprachenkunde, 3. Theil, 6. Aufl.) Geb. 2 Rnnn88k»ril8<;Ii, 8., Via Luvst, äis polvisods Sprasds äurod Lslbstuvtsrriodt sodvsll uvä Isiodt 2U srlsrvsv. Dbso- retieeb-piaktisobe Lpraeblebrs kür Deutsobs auk Arammatisobsr unä pboustisoker OruuälsAs; mit rablrsiebev Debsr- setLun^sankgabsu unä Dsseelüoken mit äurebzebeuäsr interlinearer äsutseber OsbersstrunS, Oespräeben, Lolonismeo, 8priobwörtern eto. sammt einem kurrgskasstsn äeutseb-polnisoben LVörterbnobe. Dritte, umgearbsitets Xnüa^e. 14 Lo^en. Oktav, (Libliotbsk 6er Lpraebsnknnäe. 7. Dbsil, 3. ^Kuü.) Osb. 2 Nuuassvivitsell, 8., Dis Luvst, äis rvssisods 8praods äurod Lsldstuvtsrriodt sodvsll nnä Isiodt xu srlsrvsv. Dbeoretiseb-praktisebs 8praoblsbre kül Dsntsebe ans grawmatisobsr Ornnälags nnä mit pbonstisober -Kusspraobs- bereiebnnng; mit rablreiebsn DebungsaukAabeo, sowie einer Obrsstomatbis mit äurebgänAizsr ^.eoentnation nnä inter linearer äentseber IIsbsrestrnnA, kämmt sioem knrrgesakktev äentseb-rnskisobsn LVörterbnebe. Vierte ikuüags. 12 Dogen. Oktav. (Dibliotbek äer Lpraebenknnäs, 4. Dbeil, 4. ^nü.) Osb. 2 F6. Piaz, A. Menotti, dal. Die Untersuchung von Most und Wein in der Praxis, mit besonderer Berücksichtigung der voll kommenen Handelsanalyse, sowie der verschiedenen Weingesetze. 11 Bogen. Gr.-Oktav. Geh. 3 Dasselbe. Geb. (nur fest) 4 8Ivll ävr Hoiodsdvupt- nnä Hvsiävnnstvät LVion mit Angabe äer neuen Derirkksintbeilnng Ullä cksr trüberen Oe- meinäegrevrev. Llassstab 1:20,000. Leobste ^knüage. Iknsgabe 189?. Lin grosse« Dableau. 80/100 em. ln 8 warben geärnekt. Dasebenkormat gskal/.t in Karton 1 80 of. Roll, Dr. Vietor, Lissudadvrsodtliods LvtsvdsiäuvssSll äsr östsrrsivdisod uvxarisodsv Osriodts. Im ^.nktrage 6er östsrreiobisob-ungariseben Daboverwaltungen berausgsgsbso. IX. äabrg. 1895. 14 Dogen. Oktav. Osb. 4 Zedustvr, Dr. ünäolk 8äIor von knnott, un6 Di. Xuxust LVvodor, Dis ksodtsurduväsu äsr östsrrsiodisodsv Lissvdadvsv. 8amm1nng äer äis östeir. Disenbsbnen betretkenäsn 8peoialgesstrs, Ooneessions- unä sonstigen Reobts- urkunäen. Or. 8^. Drsobsint in Dsltsn ä 2 ^ 25 -H. Dreinnärwaorigstes Uekt, Or. 80. (III. Danä, Dog. 27 bis 44.) Oeb. 2 25 -H. Umlauft, Professor Dr. Friedrich, Die Oksterreichisch ungarische Monarchie, Geographisch-statistisches Handbuch für Leser aller Stände. Dritte, umgearbeitete und erweiterte Auflage. Mit 200 Illustrationen und 15 Kartenbeilagen. In zwei Abtheilungen. Groß-Lex.-Format. Geh. ä 6 25 Erste Abtheilung. Bogen 1—39. Mit vielen Illustrationen, darunter 14 Karton-Vollbilder und 9 Karten beilagen. Groß-Lex.-Format. Geh. 6 25 H. Vcrue, Julius, Vor der Flagge des Vaterlands. Pracht-Ausgabe. Mit 42 Jllustr. Autorisierte Ausgabe. 27 Bogen Quart. (Bekannte und unbekannte Welten, Band 69.) Geh. 4 50 H. Dasselbe. Original-Prachtband. 7 ^ 50 -H. VomüLka, Adolf, ?d.-Ur, Taschenbuch bestbewährter Vorschriften für die gangbarsten Handverkaufs-Artikel der Apotheken und Droguenhandlungen. Zweite, verbesserte Auflage. 10 Bogen. Oktav. (Chem.-techn. Bibliothek, Band 181, 2. Auflage.) Geh. 1 50 H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 2 ^ 30 H. Bersch, Handbuch der Maß-Analyse. Geh. 7 ^ 20 Dasselbe. Geb. (nur fest) 8 Collection Hartleben. V. Jahrgang. (26 Bände jährlich.) Band 1 —26. Geb. s, 75 DerSteinderWeiseu. IX.Jahrg. 1897. (In24 Heften.) Heft 1—9. ä50^. Derselbe in 4 Quartalbänden. I. Quartalband. ä 3 .F. Deutsche Rundschau für Geogr. und Statistik. XIX. Jahrg. 1897. (In 12 Heften.) Heft 1—5 a 85 A Hango, Naustkaa. Geh. 1 80 H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 vsrgssll, Vnsll-Ooäsx. Zweite H,uüags. Osb. 5 Dasselbe. Osb. mit Lebntrkarton 6 75 H. Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXIV. Jahrg. 1897. In 13 Heften. Heft 1—2 s, 60 H. Dasselbe. XXIII. Jahrgang 1896. Geh. 7 ./6 50 H. Dasselbe. XXIII. Jahrgang 1896^ Geb. (nur fest) 9 ./l 25 -ß. Frühere Neuigkeiten und Fortsetzungen 1897: kstors, ^.ugowauckko Lloktroollomts. Lrsksr Lanä: Dis Drimär- uuä Lssunäär-INsmsnts. Osb. 3 Dassslbs. Osb. (nur Isst) 4 Rosegger's Schriften. Volksausgabe. (In 100 Lieferungen.) Lfrg. 1—79. a 35 H. Schmidt-Beanchez, Die Kunst, die französische Sprache zu er lernen. 4. Aufl. Geb. 2 Sobustor uoä LVoobor, vis Lsobtsurlruiicisu cksr östsrrsioki sobsu LüssuDadusu. In Nsttsn. Nslt 1 bis 22 ä 2 ^ 25 Seidel, Neugriechische Chrestomathie. Geb. 2 Umlauft, Die Oesterr -Ungar. Monarchie. 3. Aufl. (In 25 Lfrgn.) Lfrg. 1-18 s. 50 4. Zülow, Lehrbuch der französischen Sprache für Post- und Tele graphenbeamte. Dritte Auflage. Geb. 2 .^. Nachtrag zum Verlags-Katalog 1803—1895. Januar bis De- cember 1896 gratis. Iv ksodllm>8 25—Zoo/«, 11/10; dar 33 V,—40o/g. U/w Lxsmxl. Wollen Sie gütigst verlangen. N. ^arlleVeu's Verlag in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder