^ 32, 9. Februar 1897. Künftig erscheinende Bücher. 1053 (7064) Leipzig, den 6. Februar 1897. Folgende zwei neue pädagogischen Merkchen meines Verlages kommen demnächst zur Versendung: Fettback, Heinrich, Kantor und Lehrer smsr. zu Leipzig Aufgaben zum Gebrauche bei der Vorbereitung auf die Volksschllllthrerpriiflliigkn in Preuße«. Preis brasch. 1 ^ ord., ä cond. u. fest 75 H, bar 70 H und 7/6. Diese Sammlung enthält nur solche „Aufgaben", die wirk lich in Prüfungen an den Seminarien zur Verwendung gelangt sind. Dieselben sind zwar speziell für Preußen bearbeitet, eignen sich aber auch für Sachsen rc. Leisner, Otto, „Sturm und Drang" in der Pädagogik am Ende des 19. Jahrhunderts. Preis brasch. 80 H ord., ä cond. u. fest 60 H, bar 70 H und 7/6. l . ! Der Verfasser des mit ungeteiltem Beifall aufgenommenen i Merkchens*) „Buchstabe und Geist, kritische Betrachtungen über die Bedeutung der unterrichtlichen Hülssbücher" bietet in dieser neuen Arbeit abermals eine scharfe Kritik pädagogischer Zustände. Die Schrist wird das gleiche Aufsehen erregen, wie „Buchstabe und Geist". *) Siehe roten Zettel I Mit der Bitte um freundliche Verwendung für beide Neuerscheinungen zeichnet Hochachtungsvoll Friedrich Fleischer, Verlagsbuchhandlung. VerluK von Lervliarä k'rieürioli Vvixl Lu >V6iiuai'. I > « »» n«» >< tür älvlMleii, riniiMlöute uni! lisvlilöf, 8vv,iö M 8su§öMll- unl! 6evefbk8eliulön oder VollstAuäi^tz AMÄuäluuA äsr Iroppku ia 3ol2. Aaab den neuesten ^uskübrungsn mit besonderer ljsrüoksiobligung der Xonstruktion. Von vr II. L6ll86, Laumeistsr und Rektor an der Oswsrbssebuls in Dortmund. Vitzrtü vermsbrts und verbesserte ^.uüags bearbeitet von Wiliielm Llüllsr, Dsbrsr an der Laugswsrksnsobuls in Weimar. 6r. 4". Nit 36 Palsln und erläuterndem Poxt. — Preis es. 6 Das VroppouvorR des verstorbenen wsitbin bekannten Herrn Vsrtasssrs bat in Herrn IV. Nüllsr einen tüobtigsn ösarbsitsr gslundsn, wslobsr es sieb rmr Ausgabe gs- waebt bat, die neue Huüags so ru gestalten, dass dieselbe allen Anforderungen ru snt- sprsobsn vermag. Das anerkannt gute und gediegene Werk wird somit aueb tsrnsr den Interessenten sin unsntbsbrliebsr Ratgeber sein. lob stelle Ibnsn bereitwillig Exemplars in Kommission rur Vsrtüguog und bitte aut bsigsgsbsnem Ilsstsllv.sttsl v.u verlangen. lloobaobtungsvoll Weimar, 9. Debruar 1897. Lvinll. k'rivär. Voi^t. VsrlüU von Lrust Wasmutd, ^robitsktur-Ruobbandlung in Heidin W., 0,-0211 Vlarkgralenstr. 35. 2ur Versendung liegt bereit: Ausnaliniön MelallkiMöi' Wgnll- uiill llöotlöWzlmien in lleMIiIanll unter Nitwirkung von 8. Laib, S. Vorlasnäsr, ä. kLl.LuvLtAewerbesokuiv Hsrxoxl. kauxewerkLekuIs in LtullxLrt, io üolrmiliäev, bsrausgegsbsn von Liotrarcl Sorrraauu, 10 Dieisrungsn von ss 8 Llatt Obromolitbo- grapbie. Polio. Preis sedsr big. 20 ^ ord., 15 ./t netto. Disksrung 1. Oie romanisobsn und gotisobsn Lau- formsn bsbsrrsobsn gegenwärtig die iVrobi- tsktur- und Runstwslt, und somit ist sin Werk, wslobss „^uknabmsn mittslalterliebsr Wand- und Deckenmalereien" bringt, sine Lsitgsmässe prsebsinung. Ls giebt eins der artige Publikation bisbsr niobt in Dsutsob- land, und, da nur bildliobs Darstellungen alter Nsistsr und Originals wiedergsgsbsn werden, so bat und bebält das Werk einen bistorisobsn Wert. llbnsbmsr desselben sind Illslsr, Luust- uuä gsvsrbliaks SoRuIsu, ^rokitsktou, Llusesu, lSibliotRsIrsu, ^robäologsu und alle Industriezweige, welobs Ornaments und Darben benutzen. Lsrlin, Dsbruar 1897. Lrnst Wasruutb.