Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1897
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1897-02-09
Erscheinungsdatum
09.02.1897
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970209
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702097
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970209
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1897
Monat
1897-02
Tag
1897-02-09
Ausgabe
Ausgabe 1897-02-09
1037
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1897
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970209
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970209/18
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1054 Künftig erscheinende Bücher. 32. 9. Februar 1897. (M?o82) §—» 11 r^Ri IL s-r ^ ts>«» . -' Kegen Lude Lebrusr ersebsint: X. LXKVLLLLIV'8 LXV i> vm. VIL 2NN 6x^86Ll7v^6 OLK DDR 60X81'R,1I01'I0N Ilblv LXVtVI6LLI7X6 IVX6II I)LX LLLXLLLX6LIV OLK LKXXI8 von mMLI68 WL188. INKLNILVir. IVIIV 64 r/vr^Lbl 17 Logen. Kro88-OIrtsv. Osb. 10./^. Lieg. geb. (nur ks8t) 12^. Lin vorrügliobes und prslrtisebss Werlc sus dsr Leder eines tüobtigsn Lsobrnsnnes, ^velobss den vuobtigen Ksgsnstsnd in sr- soböpkeudsr Weise und dsr rnodsrnen leobnilr entsprsebend bs- knndslt. Lür )sdsn NetkdI-Industriellen ist dieses WerL unsntbsbr- lieb und nutzbringend. trübere Lünds von X. Lsrtlebsn's rusolnrnisLb-teobn. Libliotbslr. (ÄIseIiani8Llr-t>rcIrni8oIis Lidliotlieir. Land I.) (!oii8linl;1joii uncl kviiieb Ü6i' I^oeonivbllen. Lnndbueb kür Ug.sobinistsn, össitrsr und Würter von Loeoinotivsn, Ls.ndvvirtbsebnkts- und Lnbriksbenints, umgebende Vsobnilrsr, sowie Loeornobilenwürter-Lsbrourss von Otto vor» radorslcv, Lirsetor des bgl. ungnr. teebnoiog. Kevsrbsrnussuins in Ludnpsst. IVIit 306 /VbbilciunKsri. ^ 32 Logen. 6ros8-0Irtg.v. 6sb. 9 Lieg. geb. 10 ./! 50 (AIeeirani8cIr-tsLlrni8etiL LikliotLsir. Land II.) llik ljlisingo>iksI(un8t M lliö köliznlllunL llks ?iäoi8ioii8ulisön. Lnudbuob kür L bring, ober, L^drogrgpbsn, Xautilrer, Vscbnilrer, nn- gebends Xstronoinsn. reisende Keograpbsn und Xgturkorsoker, sowie kür Lesitrer von Lrgeisionsubren, Lesitrer von 2sitwgrten, inetsoro- iogisoben Lsobgobtungsstgtionsn u. s. w. von LuFsn Qslvloll, Lirsetor dsr Ir. u. Ir. Xs-utisebsn 8obule in Lussiupioeolo. -Z— Nil 248 Xbbiidiingell. 41 Logen. Oross-Obtgv. Ksb. 10 Lieg. geb. 12 (Necliani8eii-teelrni8«:1rs LibliotLsir. Land III,) vis kiüxis tZei' nieLliaiii8etieii Weberei. Hin Lilks- und Lsbrbuob kür Vielster und 8obüler. Vsrstündlieb und leiebt ks.ssliob dgrgestslit von HsriNLNi» VvrnjF, Weberei - Lirsetor. Nit 24 Xbbiidungen, 6 Inkein und einer ltenerni - Inbeiie. 10 Logen. Oros-OIrtg.v. Keb. 3 Lieg. geb. 4 n/^. (Neclraui8eir-tscliui8elrs Libliotirslr. Land IV.) Ppal<ti8cti68 ttanübueü füL ÜKN gk83mmtkn Wsgenbau. ^.nlsitnn^ LUIN Lntvurk und rur ^.u8kübrunA nller ^rtsn von 1iUXN8- und Oebrnuebswn^on, 8eblittsll und beiobsnvvnAsn, rnit XnAg.bg dsr kür dis sinrslnsn Insrbei bssobsktiAtsn Os^verbs vviobtiASn Xrbsitsn und deren XuskübrunA, über Nstsrislisn, l)inrsn8ionen dsr IVsZen u. s. v. Von iri-Lur: IHsrlLlsii». IVIit 44 -XddilciuriAsn und sinsrn -Xtlas mit 14 Arosssn und 111 Irisinsn litbvArspbiseben und k'srbsndruolr- tsksln, sntbsltsnd ^eiobnunASn von tVsZen, XVsASnbestsndtbeilen und Ostsiis kür vsrsobisdene Xrbsitsn sn IVsAen. 15 LvASn. 6ros.8-OIctsv. — II it Xtln8 in Iknrtou. 6eb. 13 50 Mg». Aeb. 15 (NLcirani8Llr-tseIrni8Lire Likliotirsir. Land. V.) üsnäbueli ller prsltti8l:kkll IVkr^taN-NkelisM Älstall- und IIvIxdrelisrLi. Oie tVerIc?.6UA8, Xrbsitsinstbodsn. Nstsrislisn rur LsrstellunA pb^silrsüsob-insobsnisebsr, eielrtriseber und optisober Xppsrsts. Von Udax Hotirrami, Neobsnilrer. IVIit I3S /VddilclunKSn. 12 LvAsn. 6ros8-0lrtsv. 6sb. 3 60 UleA. Aeb. 4 50 <). (NtinIrani8Llr-teoIrni8eliu Libliotiielr. Land VI.) Das Z^öOisii riss D1«L«s. Lins 8ebuls kür ölsilötber und sin XssbseblsAsbuob kür Obswilror, Osvvsrbstrsibsnds und IndustrisIIs. tiebst sinsin XnbsnAS^ H ed er ÜÄ8 Llöilötlitzli lliitt6l8t äk8 elkIrtriZcdtzL bio1itbo§6L8. 2un> Ibeil nsob eiAsnen xrslrtisobeu LrksbrunASn besrbsitet von (ü-til Kicliter. IVIit 228 /VddilciunAsn ^ 17 IZoASn. 6ross-0Irtsv. Osb. 4 50 LiöA. Asb. 5 40 (NLcIiani8eIi-tsvIiui8eIis Libliotlrsir. Land VII.) llik tkeliimokk krükung üur Karuk unü Kkwkvk. Unter LsrüelrsicbtiAunA der bsbördliebsn Vorsobriktsn. Von Or Hsr^kslü, Vorstsber der ebeiniseb-tsebnisebsn Vsrsuob88tstion und bsbrsnstslt ru Löln. krübsr bebrer der IröniAl böbsrsn VVsbssebuis üu Nüblbsiin stv. IVIit 69 -XdilciunKsn. 11 Logen. 6ross-0Irtsv. 6eb. 3 ^ 60 Lieg. gsb. 5 ./k. XVollen sis gütigst vsrlsngen. 8aitl6d6u'8 VtzilrlL in >Vi6n
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1037
[2] - 1038
[3] - 1039
[4] - 1040
[5] - 1041
[6] - 1042
[7] - 1043
[8] - 1044
[9] - 1045
[10] - 1046
[11] - 1047
[12] - 1048
[13] - 1049
[14] - 1050
[15] - 1051
[16] - 1052
[17] - 1053
[18] - 1054
[19] - 1055
[20] - 1056
[21] - 1057
[22] - 1058
[23] - 1059
[24] - 1060
[25] - 1061
[26] - 1062
[27] - 1063
[28] - 1064
[29] - 1065
[30] - 1066
[31] - 1067
[32] - 1068
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite