Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-09
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprets für Mitglieder des BiirsenvcretnS ein Exemplar lo siir Nichtmtiglicder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Petttzetie oder deren Raum so Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börsen- vercins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgchilfen für Stcllegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 9. Februar. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Jalande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt, August Schulze, in Leipzig. oLtinwalä, I-.: -Orosss dlotb.» Osuüsebrit't äss Vsrsiuss gsgsu Vsrarwg. a. Lsttslsi in Wisu. Iw Auftrags lies Vorstauäss vsrk. gr. 8". (35 8.) dar u. —. 40 "86dlrbort-^.u88ts11NQA clor b ü. ltsiobsbaupt- u. Ugsiäsurstaät ^Visu, vsrbuuäsu w. 8. ^usstslig. v. Wsrbsu äsr Nalsr Norir v. 8obviuä, äossl Oaubaussr u. bsoxoiä Dupslvisssr. 8". (XII, 229 8. w. 11 Vak.) bar u. 1. — "Weltbund, der ncugeplantc jüdisch-freimaurerische. Eine krit Be- leuchtg. der Broschüre des Or. L. Ernst: -Kein Judenstaat, son dern Gewissensfreiheit-. Dem 7. internationalen Antifreimanrcr- Congresse gewidmet, gr. 8°. (31 S.) bar u. - . 40 H. Barsdors in Leipzig. Brandes, G.: Die Hauptströmungen der Litteratur des 19. Jahrh. 5/ Ausl. 14. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 321—362.) bar l. — Rudolf Barth in Aachen. Bengel, J>: Angewandte Ausgaben im Zahlcnkreise von 1:1000. 8°. (52 S.) u. —. 50 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Journal 1. praütisobs Obswis. Ursg. von I'!. v Ns/sr. dlou« boigs^ 55. u. 56. Uä. äabrg. 1897. 24 Utts. gr. 8". (55. öä. 1. Ult- 48 8.) bar u. 24. — <5. Bertelsmann in Gütersloh. 2sit8obrikt l. vsrglsisbsuäs 8praeb<orsebung aut <ioir> Osbists clor iuäogg'wauisvbsu 8pracbsu. ösgrüuäst v. Dubu. Ursg. v. I). Dubu u. 4. 8ebwiät. 35. Uä. Dsus Dolga 15. Lä. 4 llits. gr. 8". (I. blt't. 153 8.) bar u. 16. — Stratzburger Druckerei u. Brrlagsanstalt in Stratzburg. Bilder, Straßburger, f. den Anschauungs-Unterricht. Taf. 5 u. 6. ä 2 Blatt. L Blatt 98x75 sw. Farbendr. ä Taf. u.u. 4. —; auf Leinw. m. Stäben um. 7. 50; u lackiert n.n. 8. — 5. Stadt u. Städtelebeu. — 6. Verkehr, Handel u. Gewerbe Nirden, I.: Allgemeine Pädagogik auf psychologischer Grundlage n. in systematischer Darstellung. 2. Ausl, gr 8". (X, 192 S) u. 2. —; geb. u.u. 2. 40 Alexander Edelmann in Leipzig. Vsr2siobni88 äsr iw Lowwsr-Ualbj. 1897 auk clor Iluivsrsität I-siprig ?.u baltsuäsu Vorissungsu. gr. 8". (96 8.) Iu lloww. bar s u. —. 40 er Teil. G. Hcdeler in Leipzig. kroprists iuäustrisils, la. Organs otüeisl clu bursaa iutsruationai äs i'Uuion pour la protsotiou äs la proprists iuäastrisUs. 13. auues 1897. 12 urs. gr. 4". (I§r. 1. 16 u. 7 8. w. FSbilägu.) Iu Doww. bar u. 5. 60 Ernst Janetzke in Berlin. 8Lvgsr-2situr>S, äsutssbs. l. äabrg. Obtbr. 1896—8sptbr. 1897. dir. 7. boob 4". (8 8. w. 1 Liiäuis.) VisrtsIsLbrliob dar u. —. 75 Wilhelm «oedner in Breslau. "Chigrr, S.r Praktische Winke f. alle Ausstellungsbctheiligten. 8". (IV, 118 S.) u. 2. - W. Moeser in Berlin. Mitteilungen des deutschen Seefischcreivereins (früher: Section f. Küsten- u. Hochseefischerei). Red : Herwig. 13. Bd. Jahrg. 1897. 12 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 20 S.) In Komm. bar u. 3. — «. H. Pahne in Leipzig. Citronenkur, die. Ein Heilmittel gegen akute u. chron. Gicht (Podagra, Chiragra rc). Mit briefl Nachrichten mehrerer durch diese Kur geheilter Leidenden. 27. Ausl. gr. 8". (46 S.) bar u. 1. — «. Pettz S Sohn in Klöha. Töpken, H.: Der Frühling. Ein allegor. Lebensbild. 8". (24 S.) 2. — Otto Ratzmann in Jena. Rslolis, : Dis büustlsrisebsu Dlsmsuts iu äsr ^Vslt- u. Usbsus- ^usvbauuug äss Orsgvr v. dlz'ssa. Diu Lsitrag rur Lbilosopbis äsr katristiü. gr. 8". (60 8.) u. 1. — Fr. Schulthetz in Zürich. "6u^sr-2s11sr: Das Lrozsüt äsr äuugkraubabu. Vl^isssusebaftlicb, tsebuisob u. Luaurisli bsisusbtst. Doi. (87 8.) d^sbst 8ituations- plau. 1:50,000. 66x43 sw. Darbsuär., 8 8tuäisubiättsru u. 1 kauorawa vow OiplsI äsr äuuglrau. Iu Napps n. 6. — Paul Schultze's Buchh. in Landeshut. Elternhaus. Eine Monatsschrift, begründet u. geleitet von A. v. der Dekcn. 1. Jahrg. 1897. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 36 S. m. Abbildgn.) u. 3. — L. Schwann in Düsseldorf. Gregorius-Blatt. Organ f. kathol. Kirchenmusik. Hrsg.: H. Böcke- ler. 22. Jahrg 1897. 12 Nrn (Nr. 1. 12 S.) Mit Gratis beilage: Grcgoriusbote. hoch 4". bar u. 2. — Gregorinsbote f. katholische Kirchensänger. Beilage zum -Gre- gorius-Blatt-, Organ s. kalhol. Kirchenmusik Red.: W. Schönen. 14. Jahrg 1897. 12 Nrn. hoch 4°. (Nr. 1. 8 S.) bar u. 60 Einzeln nnr in Parlteen v. wenigstens 5 Explrn zn beziehen. Zeitschrift, katholische, f. Erziehung u. Unterricht. Hrsg. v. A. I. Clipper«. 46. Jahrg. 1897. 12 Hfte. gr. 8". (I. Hst. 48 S.) bar u. 4. — Leonhard Simion in Berlin. VorllkiwUlungsw äss Vsrsivs ?.ur Ustoräsruug äss Oscvgrbüsissss. Rsä.: iV 8Iab^. äabrg. 1897. 10 Ulto. gr. 4". (I. Ult. 37 u. 68 8. w. Lbbilägu., 5 Ras. a. 1 tarb. Darts.) bar u. 30. 138 LIeruMcchägstcr Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite