Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-09
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
32, 9. Februar 1897. Vermischte Anzeigen. 1067 f7171j 7uc/tt. Sort.-Se/l., ^6 da/rre alt, Süd- deutse/ier, r»ik best. l?errAN. !t. Le/., «oiere mit -ute?i §prac/i^enut»r., «ucbt »ic/i r. April od. aucb «pater eit verä-rder». tde/'. A-rgebo/e erb. uuter L. A. 77/7 durcb d. <?e«e/iä/ts- «teile et. L.-V. f7172j Tücht. Sort., Mitte 20er, sucht zum April anderwärtige Stelle. Suchendem stehen gute Litteratur- u. Sprachkenntn. zur Verfügung, u. ist derselbe im Besitze d. besten Zeugn. Res. stehen auf Wunsch zu Diensten. Auch Posten im Auslande oder als Leiter e. Filiale erwünscht. Gef. Angeb. erb. unter A. D. 7172 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. j6957j Für jungen Gehilfen, der in einem Leipziger Sortiment gelernt und als flotter Arbeiter empfohlen werden kann, wird für 1. April d. I. Stellung in einem Leipziger Verlags- oder Kommissionsgeschäft gesucht. Angebote unter jch 6957 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. f6998j Volontär. — Unbescholt., akadem. gepr. Oberlehrer, 31 Jahre, wünscht z. gründl. Erlernung des Buchhandels in eine grüß. Sortimentsbuchhandlung als Volontär einzutreten. Gef. Angebote unter tz: 6998 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s6S81j Für Leipzig. Gut empf. Verlagsgeh., durch 10^/2 jähr. Thätigkeit in sämtl. Verlags arbeiten, als Herstellg., Vertrieb, Korresp. rc, wohl erfahren, sucht z. 1. April dauernden, mögl. selbst. Posten. Gef. Angcb. u. B.qq6581 mr^d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. f7240j Volontär. — Junger Mann, Gym- nasiatbildg., üb. 1 Jahr im Sortim., sucht Stellung als Volontär, am liebsten in Schlesien. Angeb. u. IV. X 7240 durch die Geschäftsstelled. B.-V. j7245j Junger tüchtiger Buchhändler, mili tärfrei, 9 Jahre beim Fach, im Verlag wie Sortiment gleich erfahren, sucht z. 1. April oder später Vertrauensstellung. Beste Em- psehlungcn. Gef. Angebote u. chj: 7245 an die Ge- schäftSstelled.B.-V. j696Ij Junger Gehilfe, militärsr., sucht zum 1. März, evcnt. früher, Stellung in einem größeren Sortiment. Derselbe ist mit allen Arb. vertraut u. stehen ihm die besten Empfehlgn. zur Seite. Gef. Ang. u. 0. B. Hfl 6961 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. j7170j Dr. pbil., wissenschaftlich u. litterarisch gebildet, jung,kapitalkräftig, sucht Stellung in größerem Verlagshause, einerlei ob Buch-, Zeitungs- oder Kunstverlag. Beste Referenzen. Angebote unter jch 7170 durch die Ge- schäftsstelle d. B.-V. f7040j Junger strebs. Gehilfe, militärsr., mit englischen Sprachkenntnissen u. im Verlag u. Antiquariat bekannt, sucht zu sofort Stel lung. Gef. Angebote unter X 7040 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. j7067j Junger Mann, 22 I. alt, der bis letzt in einem anderen Berufe thätig war, sucht Stellung im Buchhändlerfach in Leipzig, um sich darin auszubilden. Kl. Ge halt erwünscht, auf Wunsch die erste Zeit auch als Volontär. Gef. Anfragen an Th. Weber in Leipzig zu richten. 0. K. 97. TVir können ausnabmslos niobt dispo nieren lassen Lrutb, Hots im Lebaum, uvä Ns^sr, Oold- oder Doppslwäbrung. Berlin. 1. Trautveiusottv Vuvbtl. L. Wsudrinsr. Usu! Losbsn orsebisn: Listrrl verseil, tarbige IXouI 100 8tüvll 3.50, 1000 Ltstvlr ^ 30.—. Nüster gratis, kompl. 8ortimsnt 40 Liese Xartsu werden bei alten karnsvalistisobsn Dntsrbaltuugen, ganL besonders aber durvb Kolportage an den kasebingstagsn grossen Absatz erLislsn. Llruss vorn Nturlrtksst. kür alle Närkts und 1)8 DILtlvL DDLl Nssssn verwendbar. I?ür Iii«)idrtd«r 211 8iimmvl2ive<;Xtzn! LII 1-, 3-, gkard. u. lkllotogr.-'l'ou, mind. 300 verseil. Sujets d. In- n. Lnslonäss. 100 8t. gsmisebt 3.—, 500 8t. do. ^ 13.50, 1000 8t. do. ^ 25.— bar. Wiesbaden. Rud. Bechkvld ^ Comp. f38l0j X^lograptiisebe /Instalt u. Selbstverlag kkiolrnncl AorioXs, Xönigsstr. 10 smpüslllt sied 2. Herstellung v. künstlsrisob ausgstübrtsn Lol^sobuittsu rin massigen kreisen. Wllj IiOtzselitzi- ^ Oo. in kom smxsslilen sieb nur prompten Besorgung von iis.1. Loitimeill., Lüticsii8,iiat, kdotoxraxbissii, Lüitsii stzo. stv., ilittsn um trüliesitigs Bekanntgabe aller wieiltigsn kublikationsn, mögliebst vor der allgemeinen Versendung, und übsrnsbmsn alleinige Auslistsrungslagsr lür Italien, srsueben dis Herren Antiquars um direkte Einsendung aller Xatalogs, deren gswisssn- bakte Verteilung Lugssiebert wird. Alls Bestellungen und Anträgen werden, wenn irgend möglieii, noeb am selben Vage erledigt. l->0 lssxsll Paul, IlMll, Mm L Oll. s1693j Ilürritscl, IlOnäoii, ^llioriiostor H01186, 6Ii3.riiiA 6ro88 Ros-ä, 0., T.-A.. Oolurunas I-oudou, siuplsblsn sieb ?.ur sebuellen und billigen Lieferung von LllZIizckbiu 801 tiillvllt uut! iliitisjiiruint. keiobbaltiges Lager ainsrikanisobsr und orientalisobsr ^Vsrks. VVoebsntliebe Lilsendungen naob Leipzig. Xomniissionär: X. X. Xoebler. f1710j 2. Olrsvsl L 60. in London liefern direkt, regelmässig und billig Xox1i8vlis8 Loichiwsvi ü. ^Ltl^üürjül.. f1685j ftzlMrÖ8I8lM8 8037I«k)i7 Büoksi" — ^sitscstriktsn (§a/!L - Zsr>2lF- Wen Lsr/in - Ludu/leLt - 7/am-urg Lrug - XtnttK'art - ^üric/l '7i : Ltdratrts-Lssoudtsr-I>arls O.-IVI. 1897 f6151j Lisponsndsn von Lussemtzi-, LojnvürLVüläkülirtzi'. 3. Luilage. 1896 kann ieb ausnabmslos uiolrt gestatten. Baden-Baden, Lnds danuar 1897. lkristtr. Spiss, Vsrlags-Lonto. < I i< ^ f5832j von Darstellungen aus der TVaturLundr, besonders Xogei, Mugettere, Leptiiien, p/iibien, Liitttlen, L//arrre-t, 7nseeten bietet dis illustrierte 2sitseiirift „TVattrr und Laus" in reivbsr Xuswalil. Die ersten vier Lände stellen nur Xnsivbt allen Interessenten v.u Diensten. Lereebne den sHem mit 10 H. Loksrt Oppoullsiru (Oustav Sobmidt), Vsriagsbuobbandlung, Lerllu 81V. 46, Dsssausrstrasss 23. L ^oriÄS, f1709f Kgl. 8äebs. llotpbotograpben Orönutv u»ä 1«i8tull88kätii^8tv Luii8lau8frilt tür Ilittöiltii'm k Onescisri. Xvintz I)i8poii6iiätz,l f6615j I8S7. Berlin, l. Dsbruar 1897. L. 3. IVlüllor, Lvaug. Lualr.- u. Luustt,.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder