Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-29
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8936 Amtlicher Teil. ^ 277, 29. November 1897. A. Flemming's Verl, in Spandau. Roiod, L.: Der Xoswos äss Debsrsiuuliobsu u. äis Lutveiobelllug äsr Wsssu. (I. 1dl.) gr. 8". (VIII, 302 8.) u. 5. — Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Dumas, A. r Der Gras o. Monte Christo. Deutsch o. Zoller. 40.— 50. Taus. 3lcue illustr. Ausg. 7. Hst. 12". (2. Bd. S. 9?—144.) bar —. 20 Tue, C.: Pariser Mysterien. Sittenroman. Deutsch bearb. r>. K. Walther. Ntlt 120 Jllustr. v. F. Bergen. 3b. u. 36. Hst. 8°. (5. Bb. S. 209—256 u. 6. Bd. S. 1—16.) bar L —. 20 Gg. Freund in Leipzig. Lotrultss, L.: Über bis llrurvauälullg rvilllrürliebsr Dsrvsguugeu iu uurrrllbürliebs. gr. 8". (42 8.) u. 1. 20 G. Freytag in Leipzig. Oolcldaoli, O., u. 7L. Muztsr: Das gsorustrisebs Lsiobusu in äsr Dürggrsovuls. Lut Kruuä cisr otborsllsu liSbrpIaus Lusaiurllsu- gsslsllt. 3 bitte, gu. 8". lu Napps ä u. 1. — I. kür die 1. Olsase. (^60 61. ui. 3 8. lext,.) — II. kür dis II. 0Is88e. (60 LI. ui. 3 8. ll'ext.) — III. kür dis III. OIssss. (45 LI. ru. 3 8. lext.) Gerntania, A.-G. f. Verlag u. Druckerei, in Berlin. Christ od. Antichrist. Beiträge zur Abwehr gegen Angriffe aus die reiiglöse Wahrheit v. Gottliev. 3. Bü. Wittenberg u. Rom. 13. (Schluß-)Lsg. gr. 8°. bar —. 50 t. Tist. Lütte. u.: Drei offene Wunde» des heutigen Protestantismus. Be ten,lidfrage. Bibeisrage. Sociaic Frage. (S. S7—ISS.- Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 120 u. 121. 16". bar s, u. —. 10 120. Staat u. Religion. 1. Thl. Arnoldus, R.: Soll der Staat religiös od. religionslos sein? (36 S.) — 131. Dasselbe. 2. Thl. Paul, M.: Religion u. Strafgesetz. (43 S.) E. Haberland in Leipzig. Barth, AZ.: Unterrichisbriese s. das Selbst-Studium der neu griechischen Sprache. 1. Kurs. 7. Bries. gr. 8". fS. 90—114.) bar u. —. bO A. Henry in Bonn. Bonaventura: Das vollkommene Leben. Die Leitung der Seele. Officium vom bittern Leiden des Herrn. Drei Merkchen. Uebers. o. Ewald. 2. u. 3. Ausl. 16». (X, 147 S.) u. —. 60; geb. in Leinw. u. 1. — Herder'sche Verlagsh. in Fretburg i. B. Bibliothek f- Prediger. Hrsg. v. A. Scherer im Verein m. mehreren Kapttutaren des Stiftes Fiecht. 1. Bd. Die Sonntage des Kirchen jahres. (I. Der Wechnachls-Cyktus, vom 1. Adventsonntag bis Septuagesima.) ü. Aust. v. A. Wnschwenter. 3.-6. Lsg. gr. 8». (S. 225—604.) ä u. —. 90 Ukti Stellungen, religiöse. Orig.-Liiäsr clsr llsrclsr'sebsu Vsrlags- bauälg. LU Drsrburg iiu Drsrsguu, v. clsusu, unter Vorbsbalt v. Lusuaviusu, Xuptsrirblagsrgu. aut IlolLtuss Lum Drsiss von 10 Dt. pro tzuaciradesudtmsutsr abgegeben rvsräsu. gr. 4». (IV, 126 8. in. Lvbtlä^u.) u.u.u. 3. — Ossclö lsjuuas tisrras. Oalsria cls uarraeiouss ilustraäas pars, lg. juvsutuci. Oolseviouaäas por uu paclrs cls lg. Doiupgüig äs Ossüs. 'loruito I—lll. t2». (Nit je 4 ürläsru.) g u. —. 80; geb. in Dglblsiuvc. g u. 1. — I. 8 pi 11iu a n n , d.: ^msd u vueslros sneuiigvs. ^arracidn lomudri ds las xuerras eontra los Llaüorles eu la I^ueva LsIaudiL ^ tradueida dsl ^lewäu. '3. ed. (VII, 33 8.) — II. ^ruuiu^aln, sl prlneipe Indio perasverants. Vidu ds un prlneipe Indio oonvsrUdo. kor dv L. ll'radusido lil-rsuieute ul kspuuol ds luv rsluoionso de »Luu ruisioueu oulolious». 3. sd. (V, 83 8.) — 111. vpilllnanu, d.: Los üi^os ds Llariu. Ousnlo dsl eänoaso. 'Iraduoido dsl ^leinün. 3. sd. (V, 86 8.- I'rins, V.: Ds aetibus buruguis outologies st ps^sbologios oousi- äsrgris ssu äisguisitiouss psz'vbologiegs-tbsologivgs äs voluotats in oräius gä ruorss. gr. 8». (Vll, 441 8.) u. 5. 60; geb. in Nülbtrs. u. 7. 2o Hertling, G. Frhr. v.r Kleine Schriften zur Zeitgeschichte u. Po litik. gr. 8». (Vlll, 573 S.) u. 5. - Kaulen, F.: Kurzes biblisches Handbuch zum Gebrauche s. Stu dierende der Theologie. 1. Büchn. A. u. d. T.: Kurze Einleitg. in die hl. Schuft des Allen u. Neuen Testaments, gr. 8». (IX, 151 S.) u. 1. 80; Clnbd. in Halbteinw. u.u.u. —. 30 Kellner, L.: Lebensblälter. Erinnerungen aus der Schulwett. 3. Ausl. gr. 8». (Xl, 606 S. m. Bildnis.) u. 4. —; geb. in Leinw. u. 5. 20 Herder'sche Verlagsh. in Freiburg i. B. ferner: Knecht, A. I.: Praktischer Kommentar zur biblischen Geschichte, m. e. Anweisg. zur Erteilg. des bibl. Geschichtsunterrichts u. c. Konkordanz der bibl. Geschichte u. des Katechismus. Im An schlüsse an die v. G. Mey neu bearb. Schustersche bibl. Geschichte s. die kathol. ReligionStehrer an Volksschulen Hrsg. Mit Kärtchen u. e. Ansicht des hl. Landes. 16. Ausl. gr. 8». (XIV, 798 S. m. 4 Tab.) u. 6. 40; geb. in Halbsrz. u. 8. — Kolberg, I.: Nach Ecuador. Ne>sebilder. (Jllustr. Bibliothek der Länder- u. Völkerkunde) 4. Ausl. Mit e. Titelbild in Farbendr , 150 Jllustr. im Text u. 2 Karten, gr. 8». (XVI, 535 S.) u. 9. —; geb. in Leinw. u. 11. — Pesch, T.r Christliche Lebensphilosophie. Gedanken üb. religiöse Wahrheiten. Weiteren Kreisen dargeboten. 3. Ausl. 12°. (Xl, 604 S.) u. 3. 50; geb. in Halbleinw. u. 4. 70 Stolz, A.r Zwischen der Schulbank u. der Kaserne. Wegweiser f. die Jugend. 10. Ausl. 16». (38 S.) 6 Stück u. —. 50 Trenkle, g. S.: Einleitung in das Neue Testament, gr. 8». (XI, 48c S.) u. 5. 60; geb. in Halbsrz. u. 7. 20 IlVilpsrt, ck.: Dis Malereien äsr 8gergiusut8>igpsIIsu iu äsr Lata- lcombs äss bl. Oallistus. Dsr.-8». (Xll, 48 8. m. 17 Lbbilägu.) u. 3. 60 August Hirschwald in Berlin. Mscltoirrktl-XalsQctsr t. ä. 3. >898. Nit Csusbiuigg. 8r. Lxo. äss blru. Nimstsrs äsr geistl., Dutsrriebts- u. Nsäieiugl-Lugslsgsu- bsitsu u. iu. ÜsuutLuug äsr Niuist.srig.l-Lot.su. 2 Lbtblgu. (1. Lbtb , ^ brsg. v. It. Wsbuisr.) 12». (Vlll 8., 8ebrsiblcalsuäsr, 251 u. Vl, XVII, 1174 8.) 6sb. iu Där. u. geb. u. 4. 50; m. 1. Ibl. äurobseb. u. 5. — Otto Zanke in Berlin. lNsrx, L., L.: Lulsituug ruw Vortrag Osstbovsusebsr Llavisr- rverlcs. 3. Lull., brsg. v. 0. Ilsbuebs. gr. 8». (VIII, 156 8.) u. 3. —; geb. u. 4. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Bteyer's Konversations-Lexikon. 5. Aust. 247 u. 248. Hst. gr. 8». (16. Bd. S. 385—512 m. Abbildgn., 9 Las-, 1 Karte u. 3 Plänen.) 5 —. 50; 33. u. 34. Halbbd. (17. Bd 1138 S.) s. 4. —; 17. Bd. geb. in Halbldr. 10. — Meyer, M. W.: Das Weltgebäude. Eine gemeinverständl. Him melskunde. Mit etwa 325 Abbildgn. im Text, 10 Karten u. 30 Taf. in Farbendr., Heliograo. u. Holzschn. 8. Hst. gr. 8». (S. 337 —384.) u. 1. — Ernst Keil s Nachf. in Leipzig. Bock, C. E.r Das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 16. Ausl. v. W. Camerer. Mir zahlreichen Abbildgn. in Holz schn. u. mehreren Farbtaf. 7. Lsg. gr. 8». (S. 305—352.) bar —. 50 I. U. Kern s Verl, in Breslau« Oassktris, O. I., coucrusutarii äs bsllo gallieo. Lä optiiuaruw säitwuum üclsiu iu usuiu sobolarum sä. 0. Liebsrt. Lä. V. gr. 8». (144 8.) —. 60; m. Schulwörterbuch in 1 Bde. (144 S. u. 320 Sp. m. 1 Karte.) 1. 80 Magnus, H.: Leitfaden f. Begutachtung u. Berechnung v. Unsalls- beichädigungen der Augen. 2. Aust. gr. 8». (XVI, 180 S. m. 3 Taf.) u. 6. — Drttsrriaktstulslir, augsuärLtlicbe. Där äsu abaäsiu. u. 8slbst- Outsrriebt. llrsg. v. II. Naguus. XI. u. XIII. litt. gr. 8». lu Naxxs u. 27. — XI. >Villt.sr8t,6iusi, n.: vis partiellen 8ir»t.iouürsn ditaars. (2V karbdr. m. 32 8. lext.) n. 17.—. — XIII. kislc, k : vis knt^isksluuß de» ^»§68. ^9 ksrbdr. in. 23 8. lext.) n. '10.— Jos. Kösel'sche Buchh. in Kempten. Berus, I. r Vater Kneipp, sein Leben u. sein Wirken. Mit e. Anh. üb. seine letzten Lebenslage, die Beisetzungsseierlichkeiten u. die Zukunft Würishojens. (Ausg. L.) Billige VolkS-Ausg. 2. Aufl. 12». (76 S. m. Bildnis.) u. —. 60 — dasselbe. (Ausg. D.) Größere Ausg. m. zahlreichen Jllustr. 2. Aufl. 8». (167 S. m. Bildnis.) u. 2. —; geb. u. 2. 40 A. Leckband in Hamburg. Hesse, E., u. F. H. Lüthje: Singet dem Herrn I Sammlung dreistimm, geistl. Lieder zum Gebrauch in Kirchen- (Frauen- od. Kinder-)Lhören. 8». (II, 104 S.) u. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder