Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-19
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mlt Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpretS für Mitglieder des Biirfcnliereins ein Exemplar 10 silr Nichtmitglicdcr 20 — Beilage» werden nicht angenomincn. Börsenblatt für drn Anzeigen t die dreigespaltene Petttzeile »der deren Raum so Psg,, nlchtduchhändlertsche Anzeigen SV Psg. i Mitglieder des Bilrsen- veretns zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch« handlungsgehllsen sitr Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 209. Leipzig, Freitag den 19. November. 1897. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In Abtheilung ^ der hier geführten Eintragsrolle ist unter heutigem Tage der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr 203. Herr Carl Robert Lindner, in Firma M. Heinsius Nachfolger in Bremen meldet an, daß Frau Professor Margarethe Heller in Dessau die Urheberin der im Jahre 1897 im obengenannten Verlage unter dem Pseudo nym »Marlott« erschienenen Uebersetzung »Wunderliche Gesellen« von Oscar Aagaard sei. Tag der Anmeldung: 23. Oktober 1897. Leipzig, am 8. November 1897. Der Rath drr -Ztadt Leipzig als IV. 35. Kuratorium der Eintragsrolle. vr. Georgi. vr. Just. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.v. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermain» in München. Engelhardt, M.r 110 melodische stimmige Uebungen f. Sopran u. Alt. Für Volks-, Bürger- u. die unleren Klassen der Mittel schulen nach dem Stnfengang der Grellschen Gesanglehre bearb. gr. 4°. (VIII, 48 S.) v. —. 60 I. P. Bachen» in Köln. Dransfeld, H.: Das Grafendorli. Erzählung s. junge Mädchen. Mit 4 Kunstdr.-Bildern nach Zeichngn. v. W. Witting. 8". (VI, 172 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Follenius, S. v>: Führungen u. Fügungen. Eine Mädchcn- geschichte. Der deutschen weibl. Jugend dargeboten. Mit 4 Kunstdr.-Bildern nach Zeichngn. v. O. Maehly. 8". (VI, 188 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 80 Harte», A.: Wildfang im Pensionat. Erzählung f. junge Mädchen. Mit 4 Kunstdr.-Bildern v. M. Simrock-Michael. 8°. (VI, 166 S.) Geb. in Leinw. v. 2. 50 G. D. Baedeker in Essen. Erbach, I.: Evangelisches Religionsbuch f. höhere u. mittlere Mädchenschulen. 2. Tl.: Oberstufe. Ausg. m. dem Katechis mus vr Mart. Luthers. Mit 2 färb. Karten, gr. 8°. (XI, 412 S.) Geb in Leinw. n. 3. — Vtcrundjcchzizster Jnhrgeiig. Eduard Baldamus in Leipzig. Lotoko - Ottsrniksr - Lalsirclsr t. cl. 1. 1898. Ursg. v. L. Uall- manu. 2 Nbls. gr. 16". (1. Ndl. 8obrsiblmlsnäsr u. 66 8.) 6si>. in llsinrv. o. 4. 25 Conrad Behre in Hamburg. "SllorsvA, L.: Hunts ttiättsr. llapanisobs Lossis 4". (20 öt. m. karb. Liictsrn.) Hart. n. 2. — Arnold Bergsträtzer in Stuttgart. Lnod, 6.: slbbanälungen u. Lsrivbts. lins Anlass äsr b'sisr äs» 20jübr. Lsstsbsns äss rrürttsmbsrg. Lsriirlrsvsrsillss äsutsobsr Ingsnisurs Lusrimmgngsstsitt u. äisssm gsrviämst. gr. 4". (VII, 297 8. ni. llbbilclgn. u. 14 Val.) Hart n. 36. — kisatisr, : Nasebsnbuob 1 icsusruvgstsebniirsr. ^.nlsitung rur Ilntsrsuebg. u. Lsbanätg. v. Ususrungsantagsn u. Lrsnnstotksn. 3. Vuü. 12". (VIII, 120 8. w. 30 §ig.) 6sb. in Iisinrv. n. 3. — Lauenstein, R. r Die Festigkeitslehre. Elementares Lehrbuch f. den Schul u Selbstunterricht, sowie zum Gebrauch in der Praxis, nebst e. Anh, enth. Tabellen der Potenzen, Wurzeln, Kreis umfänge u. Kreisinhalte. 4. Ausl. gr. 8". fVI,153 S. m. 9! Ab bildgn) u. 3. 50; geb. in Leinw. n.n. 4. 50 — Die graphische Statik. Elementares Lehrbuch s. techn. Untcr- richtsanstalten u. zum Gebrauch in der Praxis. 4. Aust gr. 8". (VI, 235 S. m. 255 Abbildgn.) n. 5. — ; geb. in Leinw n. 6. — ikrSAkl, DK.: Nsuors V^srbiisugwlli-ebinön t. äis Llotallbsarbsitullg. Ursbbüntrs, soreis N-isokinsn rum Orsbsn, Uobrsn n. dsvinäs- »obnsiäsn. gr. 8". (X, 362 8. nr 820 ^.bbilägn.) n. 10. — Buchhandlung der Berliner evangel. Misfionsgesellschaft in Berlin. Eitner, N! : Berliner Mission im Njasza-Lande (Deutsch-Ostafrck >). Mit zahlreichen Jllustr. gr. 8". (l02 S m. 1 Karte.) u. 1. —; geb. n. 1. 50 Genfichcn, Nt.: Missionsarbeit im Synodal-Hülfsverein u in der Parochie. Vortrag. (Aus: -G., Missionsarbeit hüben u drüben-j gr. 8». (16 S) . n. -. 25 — Das Missionsfest. Vortrag. sAus: -G., Misstonsarbeit hüben u. drüben -j gr. 8°. (25 S.) n. —. 40 — Die Misstonsgedanken in den Perikopen. Vortrag. sAus: -G , Missionsarbcit hüben u. drülnn -j gr. 8". (29 S.) n —. 40 — Die Misstonsmethode der Misstonsgesellschaft Berlin I im Lichte der Schrift u. der Erfahrung. Vortrag. (Aus: -G., Missions arbeit hüben u. drüben-.j gr. 8". (25 S.) n. —. 40 — Die Missionsstunde. Vortrag. sAus: -G, Missionsarbeit hüben u. drüben-.j gr. 8". (29 S.) v. —. 40 — Die Segensersolge der Missionsarbeit in der Gegenwart Vor trag. sAus: »G., Missionsarbeit hüben u. drüben-.) gr. 8". (21 S) n. -. 30 Kühne, K: Tagebuchblättec, beschrieben während der I. 1891 bis 1895 in Südafrika. 2. Aust. gr. 8". (110 S. m. Abbildgn.) Geb. n. 1. 50 Buchhandlung des Nass. Colportagevereins in Herborn. Kinderfreudc. 10 u. 11. Hst. 12". (Mit je 1 Farbdr.) ä nn. —. 10 10. Moeller, A.i Mittterleins Christbaum. Eine Weihnachtsgeschichte. (31 S.) — II. Moeller, A.: Wie August, der Lehrjunge, den hl. Abend feierte Eine Weihnachtsgeschichte. (32 S.) Moeller, A.: Unterm Weihnachtsbaum. 4 Weihnachtsgeschichtcn s. Jung u. Alt. 12°. (128 S. m. 4 Farbdr.) n. —. 60; geb. in Bibliotheksbd. n. —. 90; eleg. geb. n. 1. — 1146
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite